Superqualität, jedenfalls die ersten 45 Km

Hallo zusammen,

wir haben in den letzten 6 Monaten rund 14.000km mit unserem Dacia MCV dCi zurückgelegt. Der MCV musste wegen ausgehängter Bowdenzüge einmal abgeschleppt werden, nur 5. Gang und Rückwärtsgang waren noch möglich:
Garantieleistung ohne Werkstattersatzwagen!
In Summe ist der MCV trotzdem ein treuer Gefährte!!!
Würde ihn mir sofort wieder kaufen, möglichst aber mit 76kW dCi und 6Gang oder Automatik. Vielleicht im MCVII demnächst lieferbar...

LG
Bernhard
 
Hallo Bebas,

der 50 kw Diesel ist für den 1350 kg Leer-MCV zwar ausreichend, aber nicht unbedingt sehr spritzig. Manchmal würde ich mich über ein paar PS mehr auch freuen.

Der Verbrauch des 86 PS-Diesels ist nicht höher, deshalb würde ich ebenfalls die größere Motorvariate bevorzugen. Den gabs nur halt bei meiner Bestellung noch nicht. Bin ansonsten aber vollkommen zufrieden, da ich eher verbrauchs- als leistungsorientiert fahre. Bei Bedarf kann ich ja noch den Motorchip nutzen oder nen anderen Motor einbauen :D.

Gruß
Stefan
 
Hallo!

Habe Heute meinen Logan MCV abgeholt. Nachdem was ich hier so gelesen habe, dachte ich es währe ein ganz ordentliches Auto. Das war er auch bis zum Km 45. Nun macht die Kupplung oder das Getriebe Geräusche. Also Morgen wieder zur Werkstatt. Ein bisschen mehr hätte ich auch von einem Billigauto erwartet. Aber nun habe ich das Ding an den Hacken und es kann ja nur noch Besser werden, oder???? Wie seid ihr denn so zufrieden?
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

hallo eicherfahrer - nehme an der name kommt von deinem trecker - nun zur qualität : da war der eicher natürlich spitze, kann der dacia bei dem preis natürlich nicht sein - es ist nunmal kein bmw, der in gleicher ausstattung mehr als das doppelte kostet !
alle berichte, die bis jetzt hier erschienen sind, sind natürlich nicht repräsentativ für ein autoleben von 200000 km oder mehr, da wird sich der eine oder andere noch wundern was da alles kaputt geht ! frage mich wie dacia die garantieleistungen verkraften wird ? trotzdem habe ich mir auch einen gekauft, bin mir aber jetzt schon darüber im klaren, das der keine 20 jahre hält wie mein passat - 5 jahre, dann kommt der nächste, fertig. mein eu dacia hat nähmlich von einem ungarn händler 5 !! jahre garantie bekommen ! ob ich dem trauen soll weis ich auch noch nicht!
auchmal einen hinweis auf die blechstärke - die beim auto so wichtigen seitenschweller, die kannst du im hinteren bereich mit dem daumen bewegen,
also dünnblech.... UND TROTZDEM, WÜRDE IHN WIEDER BESTELLEN - wer weis was in 5 jahren ist mit spritpreis usw. da heute noch 30.000 € in ein auto investieren, was dann keiner mehr haben will ist blöde
viele grüsse
jogihahn
 
Du gibst dem Dacia nur 5 Jahre ?:huh:

Na klasse !

Dann hoffen wir mal, daß wir ein paar Jahre drauflegen können !:lol:

Grüße

Sissi
 
Hallo Sissi,
dem würde ich so auf keinen Fall zustimmen!!!!

1. Technik ist sehr ausgereift!!

2. Rost und Durchrastgarantie (6 Jahre), nutzen bis am letzten Tag!!

3. Die eigene Pflege entscheidet natürlich mit!!!


Also liegt es in Deiner Hand, mit den Händen in der Tasche feststellen, das man ihn von der Straße fegen kann kommt nicht von alleine!!

Gruß, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
... bin mir aber jetzt schon darüber im klaren, das der keine 20 jahre hält wie mein passat - 5 jahre, ...

Na Mahlzeit, das wäre ein toller Kauf! Stark, sehr stark vereinfacht gerechnet:

Halber Preis + halbe Lebensdauer = kein Vorteil beim Kauf eines DACIA

Wenn es denn so wäre! Und in knapp 10 Jahren wäre DACIA vom Markt verschwunden, denn solche Eintagsfliegen würde künftig keiner mehr kaufen! Selten so gelacht!!

Die Lebensdauer eines DACIA wird im normalen Rahmen liegen, da halte ich jede Wette. Nicht nur wegen der vielfach beschriebenen "bewährten Technik". DACIA und vor allem RENAULT haben viel zu verlieren, nicht zuletzt ihren Ruf!
 
Hallo Sissi,
dem würde ich so auf keinen Fall zustimmen!!!!

1. Technik ist sehr ausgereift!!

2. Rost und Durchrastgarantie (6 Jahre), nutzen bis am letzten Tag!!

3. Die eigene Pflege entscheidet natürlich mit!!!


Also liegt es in Deiner Hand, mit den Händen in der Tasche feststellen, das man ihn von der Straße fegen kann kommt nicht von alleine!!

Gruß, Ralf


Eben !:p

Ich kauf mir doch kein Auto für nur 5 Jahre ! Dann hätte ich ja auch Geld - für einen VW.. wenn man das Verhältnis zu den Nutzungsjahren sieht...

obwohl... unser Bus wurde schließlich nur 13 Jahre bis er "einfach zu teuer wurde..." für ein damals 40 000 Euro Auto (Neupreis!!) wohl eine Bankrotterklärung....<_<

KLar spielt die Pflege eine Rolle und ein Quentchen Glück muß auch dabei sein.

Primär haben wir schon vor unseren Daci 10 JAhre zu fahren....

Vielleicht sind wir maßlos...:huh:

Grüße

Sissi
 
Hi Ihr, allso ich muss auch sagen, und was mir Kunden so sagen, weil er dient bei uns ja als Kostenloser Ersatzwagen, das ich überwiegend nur Positives höre was den Dacia angeht.
Er hat jetzt um 8.000 Km runter, was mir nur sehr aufgefallen ist, das die Kupplung auf einmal sehr weit oben kommt, ansonsten fahre ich auch ab und an immer mal mit dem Wagen nach Holland-Venlo, und ich muss sagen ist für den Preis ok.

Gruss CarCleaner Team Solingen
 
Technische Probleme gibt es bei allen Herstellern.Bei meinem Geländewagen kam es darauf an wie die Mechaniker die ihn zusammen bauten gelaunt waren.Einige laufen ohne Probleme,andere sind ständig defekt(wie meiner).Hab in 3 Jahren so ziemlich alles ausgetauscht was ging,zb:Simmerringe(alle)bis 10Tkm,Radbremszyl.bis 15Tkm,Kupplung bei 30Tkm,Hauptbremszyl. bei 35Tkm,Luftmengenmesser bei 35u.50Tkm,Getriebescaden bei 55Tkm,und nun war alles wieder defekt.Nach Gesprächen mit einigen Bekannten hab ich mir den Logan gekauft.Hab ihn heute 4 Monate:wub:und schon 11Tkm gefahren.Bin sehr zufrieden.Jetzt bekommt er am WE noch eine neue Stoßstange vorne.Ist mir irgendein A........ drauf gefahren und abgehauen.Aber das A und O bei jedem Auto ist die Werkstatt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.979
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück