Superqualität, jedenfalls die ersten 45 Km

Eicherfahrer

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 4x4, 1.6 16V + LPG
Hallo!

Habe Heute meinen Logan MCV abgeholt. Nachdem was ich hier so gelesen habe, dachte ich es währe ein ganz ordentliches Auto. Das war er auch bis zum Km 45. Nun macht die Kupplung oder das Getriebe Geräusche. Also Morgen wieder zur Werkstatt. Ein bisschen mehr hätte ich auch von einem Billigauto erwartet. Aber nun habe ich das Ding an den Hacken und es kann ja nur noch Besser werden, oder???? Wie seid ihr denn so zufrieden?
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
 
moin moin,

bestens zufrieden bislang, und ich hoffe, Dein Problem lässt sich in der Garantie bald beheben, damit auch Du zufrieden bist.
 
Auch nach über 31.000 km noch vollends zufrieden.
 
Nur nicht übertreiben

Bei jedem Produkt und also auch bei Autos können Fehler auftreten, egal wie alt sie sind. Das ist nicht nur bei DACIA so, das gilt genauso für Porsche und BMW usw. usf.

Dafür gibt es die gesetzliche Gewährleistung und (wieder zunehmend) die Garantie der Hersteller!

Ganz am Rande: Ich bin bislang bestens zufrieden und habe keine Probleme. Denn der Logan ist kein Billigauto sondern eben ein Auto mit einem brillanten Preis-Leistungsverhältnis.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo Karpatenblitz!

Ich bin da doch etwas anderer Meinung. Das Autohaus Lienau in Berlin ( wo ich das Auto gekauft habe ) war nicht willig oder fähig der Sache auf den Grund zu gehen. Ich habe jetzt die Werkstatt gewechselt und nun wird der Wagen am Montag " untersucht". Man hat mir aber jetzt schon gesagt, wenn das Geräusch so bleibt wird Dacia keine Garantieleistung genehmigen ( ich nehme an es ist ein Getriebelager oder die Kupplung ). Wenn es nun so ist und eine Automobilfirma der Meinung ist, dass ihre Produkte im Neuzustand ruhig klappern und heulen können.Dann sind das für mich Billigautos denn der Service, spielt auch eine Rolle!!
Ich hoffe aber das ich mich da irre, Montag wissen wir mehr!
Gruß
vom Eicherfahrer
 
moin moin,

...Man hat mir aber jetzt schon gesagt, wenn das Geräusch so bleibt wird Dacia keine Garantieleistung genehmigen...

...sagt der Händler. Erst mal abwarten, was sich am Montag ergibt. Wenn was defekt ist, hast Du Anspruch auf Instandsetzung im Rahmen der Garantie bis hin zur Wandlung.

Wenn Dir nicht passt, was der Händler / die Werkstatt Dir sagt, kannst Du Dich entweder direkt an Dacia wenden oder an eine Schlichtungsstelle im Kfz-Gewerbe (schau im Tel-Buch nach; müsste aber auch in der Werkstatt aushängen).

Es wäre aber natürlich ärgerlich und traurig, wenn Du ne Montags-Zitrone erwischt haben solltest. Drücke Dir die Daumen, dass sich das in Deinem Sinne regelt.

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Karpatenblitz!

Man hat mir aber jetzt schon gesagt, wenn das Geräusch so bleibt wird Dacia keine Garantieleistung genehmigen ( ich nehme an es ist ein Getriebelager oder die Kupplung ).
Gruß
vom Eicherfahrer

Sorry, aber ich bleibe ganz entschieden bei meiner Position. Nur weil bei einem Auto Probleme auftreten, ist noch nicht die ganze Marke schlecht!! Früher nannte man solche Autos "Montagsautos" und die gibt es auch heute noch, bei allen Fabrikaten!

Aber: Ich kann Deinen Ärger nur zu gut verstehen. Insbesondere wenn die Werkstatt "mauert". Wenn Dein Dacia unfreundliche Geräusche macht, so ist dies ein Mangel. Aus der Nummer kommt auch ein unwilliger Händler so schnell nicht raus. Und nebenbei: Bei welchem DACIA-Händler Du Dein Auto warten lässt (und irgendwann selbstredend den nächsten kaufst) entscheidest DU!

Viel Glück (gehört immer dazu) und Erfolg bei der Problemklärung. Das wird schon!
 
ich bleib dabei: Billigauto!!!

Ich war Heute in der Werkstatt, die haben sich wirklich Mühe gegeben. Man hat mir erklärt mit diesem Geräusch müsse ich leben. Dacia wird das nicht als Garantiefall anerkennen. Die Geräusche erzeugt das Drucklager. Ich habe ja erst 200 Km runter und noch drei Jahre Garantie. Ich bin der Meinung, ein neues Auto, darf keine Nebengeräusche machen und wenn eine Autofirma diese bei ihren Autos für normal hält kann etwas mit den Qualitätsstandards nicht stimmen. Dann ist es eben ein Billigauto. Ich werde nun abwarten und hoffen, dass das Geräusch lauter wird. Wenn es ( das Geräusch ) dies nicht tut, muß die Rechtsschutzversicherung helfen.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
 
moin moin,

@ Eicherfahrer, das ist wirklich mehr als ärgerlich. Ich wünsche Dir, dass das Drucklager möglichst bald den Geist aufgibt. Ganz ehrlich---nicht aus Gemeinheit, sondern damit Du auf Garantie das Teil gewechselt bekommst.
Ansonsten---ich postete es bereits---wende Dich doch mal an die Schiedsstelle im KFz- Gewerbe in Deiner Stadt.

So gut ich Deinen Ärger auch nachvollziehen kann---so wenig, wie eine Schwalbe bereits einen Sommer macht, macht eine Montagszitrone ein ansonsten in der Masse Super-Auto noch keinen Billigheimer.

Ich wünsche Dir, dass Du auch bald zur großen Gemeinschaft der zufriedenen Daciasten gehörst.
 
Wende Dich an Dacia deutschland

Hi Du, wende Dich an Dacia Deutschland per Mail, Kontaktformular auf der Dacia Homepage, schreibe genau was los ist, was der "nette" vom AH gesagt hat und erwähne nebenbei, in Fettschrift, dass du den ganzen Schriftverkaher in den einschlägigen Foren veröffentlichen wirst... und lasse Dich nicht formlos abspeisen, sondern fordere eine konkrete Lösung seiten Dacias.

Gruß
der Rebell
 
Hallo.Ich denke das dein Drucklager evtl.einen beim einbau abbekommen hat.Es wird auf jeden fall schlimmer werden.Ich frage mich nur warum die so ein Spiel wegen Pfennigskram machen.Der aufwand und der wert des Lagers ist nicht so erheblich hoch das man da so ein drama machen muss.Die wollen doch das man zufrieden ist und wieder bei ihnen Kauft.Bist du mal zu einem anderen Händler gefahren? Würde ich auf jeden fall machen.Mal sehen was die dann dazu sagen?!
 
So gut ich Deinen Ärger auch nachvollziehen kann---so wenig, wie eine Schwalbe bereits einen Sommer macht, macht eine Montagszitrone ein ansonsten in der Masse Super-Auto noch keinen Billigheimer.

Da muss ich dir zustimmen Kapartenbär.Aber ich hab mich auch schon ein wenig über das Auto geärgert.ICh mein ich bin zufrieden, aber ich könnte zufriedener sein. 1.Ich hatte ein Lackfehler ausstellfenster Re. der auch über Garantie beseitigt wurde.Jetzt habe ich aber vorgestern gesehen das er hinter der Dichtung am gleichen Fenster am Rosten ist.Das Ärgert mich schon.Ich denke das wird aber wieder über Garantie laufen.
2.Auf dem Ventildeckel vom Meinem 16V ist eine kleine Ölansammlung.Ob es jetzt die Ventildeckeldichtung ist oder der Öleinfüllstutzen kann ich nicht ganz sagen.Schätze aber der Deckel,da es Hauptsächlich in der nähe von ihm ist.
3.Das Gurtschloss Fahrerseite hat bis Gestern erneut gequitscht das echt nervtötend ist.Hab es jetzt in der Halterung nochmals geschmiert.Hoffe es ist jetzt ganz weg.
4.Die Trommelbremsen Hinter Quitschen wenn ich meinen Fuss wieder von der Bremse nehm.Schrein aber ein Mechanisches Problem zu sein da er das bei der Handbremse auch macht.Wenn die Garantie nicht wär hätte ich das auch schon Längst selbst behoben.
So das ist meine Mängelliste nach 1 Jahr Dacia und Knapp 17TKM.Aber wenn ich die Mängel mit dem Positiven vergleiche dann bin ich dann doch noch zufrieden.So der Roman ist jetzt Zuende.Vielleicht hat ja noch jemand Ähniche Probleme.
 
Geräusche im Dacia

1.Also wenn ich mein Fuß von der Bremse nehme quietscht es auch manchmal.
Vor allem wenn es draußen feucht ist.Eher eine Lappalie.
2.Geräusche von der Kupplung her? Ja wenn entkuppelt im Leerlauf,aber das ist das Ausrücklager und völlig normal hatte mein SEAT auch.

Also nach über 1 Jahr und fast 17 tKm keine weiteren Probleme.
Bin sehr zufrieden.

LG
Klaus
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.673
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück