Suche bestimmte Aderendhülsen

Logan MCV1.6 16V

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.2 TCe (115 PS)
Moin habe da was vor und brauche ein paar endhülsen, wenn man die dinger denn so nennt.
ISO_Stecker.jpg


auf dem bild rechts kann man gut erkennen was ich meine die kabel sind ja in so ner hülse drin und so änlich ist es ja auch bei den F
Amaturen steckern.. nur ein bischen größer wenn überhaupt.
Denn ich will das Fensterschließmodul anschließen aber die kabel nicht zerschneiden.. so könnte man das umgehen... hat da einer ne idee wie die teile heißen oder noch besser nen link... THX

*edit*
ich glaube das es diese teile sind
06_aderendhuelse.jpg

nur wie heißen die?

habe wiederum auf einer andern seite den namen "Junior Timer Kontakt" gefunden. kann das sein.. weil bei conrad finde ich unter den namen nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin habe da was vor und brauche ein paar endhülsen, wenn man die dinger denn so nennt.
ISO_Stecker.jpg


auf dem bild rechts kann man gut erkennen was ich meine die kabel sind ja in so ner hülse drin und so änlich ist es ja auch bei den F
Amaturen steckern.. nur ein bischen größer wenn überhaupt.
Denn ich will das Fensterschließmodul anschließen aber die kabel nicht zerschneiden.. so könnte man das umgehen... hat da einer ne idee wie die teile heißen oder noch besser nen link... THX

*edit*
ich glaube das es diese teile sind
06_aderendhuelse.jpg

nur wie heißen die?

habe wiederum auf einer andern seite den namen "Junior Timer Kontakt" gefunden. kann das sein.. weil bei conrad finde ich unter den namen nichts

Das könnten die Quadlock sein ...... könnten.
Bin leider kein Elektrofachmann, aber guggsu mal hier:

da sind zumindest mal die Männchen
 
jor danke für den tipp habe bei ebay das hier gefunden Junior Timer Kontakt Verbindungsstecker f. ISO Stecker bei eBay.de: Kabel Stecker (endet 28.08.10 16:21:31 MESZ)

jetzt ist aber die farge sind die immer gleich gros in so nem stecker oder mach der jeder was er will?

Soweit mir bekannt ist, ist es da ebenso wie bei den sog. AMP-Steckern.

Werden beide in den verschiedensten Einsatzbereichen verwendet, aber immer nur in der einen und jeweils einzigen Größe die es gibt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
das wäre cool weil so kann man das fensterschließmodul einbauen ohne die original kabel großartig zu durchtrennen... mal schauen ob der kleine elek. laden auch so ne dinger hat..
 
wie ich dir schon in der pn geschrieben habe, musst du die kabel leider durchtrennen, da das fensterschließmodul zwischengeschaltet wird und nicht nur ein kabel ersetzt. ein kabel des moduls muss richtung schalter (das könntest du vielleicht mit so nem kabelschuh direkt in den schalter machen) aber das andere kabel, das vom modul kommt und richtung motor muss, musst du dann an das kabel, welches du aus dem schalter raus gemacht hast, montieren :D leicht zu verstehen, oder :lol:

das ist wirklich kein hexenwerk das ganze, aber man sollte die vorgehensweise des moduls verstehen, dann geht´s leichter mit dem einbau des moduls.

am einfachsten geht´s mit kabelschuhen zum dazwischenklemmen des moduls, dann könnte man das modul wieder ausbauen und die getrennetn fh-kabel einfach wieder zusammenstecken.

gruß markus
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Moin glaube wir reden aneinander vorbei^^ ich meinte das so

http://a.geblockter-bildhoster-us/img824/4761/schalterzeichnung.th.png

oder ist das flasch gedacht?
 
und hier liegt schon dein fehler. jetzt weiß ich auch, wo dein probelm mit dem schaltplan liegt ;-)
das modul kann die fenster nicht öffnen, nur schließen. deshalb funktioniert auch deine schaltung nicht. das kabel "öffnen des fensters" bleibt unangetastet weil das modul dieses nicht kann. ich glaube, du verwechselst dieses modul mit dem modul eines forenmitglieds, der dieses verwendet hat um die fenster per Tipp-Funktion zu öffnen bzw. zu schließen. das kann dieses von die gekaufte modul nicht. das modul ist nur dafür da, die fenster zu schließen, wenn du die funk-zentralverriegelung betätigst.

kannst du mir folgen?
 
schau dir mal den anhängenden plan an. die stromleitungen sind hier nicht dargestellt, nur die steuerleitungen für die beiden vorderen fensterheber. ich hoffe, dass nun alles klar ist :D
du musst die vorhandene (eine einzige) leitung, die vom fh zum motor läuft, trennen und die beiden enden mit dem jeweiligen kabel am modul verbinden. anders geht´s leider nicht.

gruß markus
 

Anhänge

Jetzt habe ich es wohl auch verstanden ich dachte immer das man 2 kabel nutzt. ok dann funzt das so nicht wie ich es dachte und man muss es doch mit kabelschuhen machen. aber auch ok..
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.612
Beiträge
1.101.790
Mitglieder
76.419
Neuestes Mitglied
StefanMaMe
Zurück