Steppy tce mit Automatik bzw. easy R

Hat der Smart Einfach- oder Doppelkupplung?

Der Smart hat eine Einfachkupplung.

Außerdem kommt es auch immer darauf an, wie viel Gas man gibt - sprich wie stark man beschleunigt. Mit einem gefühlvollen Umgang mit dem Gasfuss schaltet der Smart durchaus weich und das Kopfnicken ist nicht so stark. Wenn ich Hamilton nachahmen wollte und mit Vollgas den Motor hochdrehe, dann schaltet er natürlich ruppiger.
 
Smart fahren ist Gokart fahren. Irgendwie hatte das immer seinen ganz eigenen Flair. ^^ Auf der Autobahn mit 90 hinterm LKW rausziehen und dann Kickdown und die Augen des Hintermannes groß werden sehen, weil man ohne Bremslicht massiv Geschwindigkeit verliert, während der Motor 1-2s auskuppelt und den richtigen Gang sucht. :mellow:

Naja, vielleicht bin ich ja auch nur ein viel zu ausgeprägter Masochist. :D

Aber hier wirds OT.
@Topic: Danke für die Infos! Wir (ich?) sind für jedes Update dankbar. Versüßt einem die letzten bangen Tage des Wartens... Probefahren konnte das Getriebe ja niemand "von uns"...

Regards, Bigfoot29
 
Wie gesagt, besser als im alten Smart der ersten Generation. Aber die schaltpausen sind da und gerade wenn es schnell gehen muss, überholen mit kickdown, ohje Angst
 
Anstelle Kickdown kann man ja auch manuell zurückschalten. Da kann man den Schaltzeitpunkt besser kontrollieren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.134
Beiträge
1.090.350
Mitglieder
75.718
Neuestes Mitglied
JohnMcClane
Zurück