Spannung abgreifen bei Motordrehzahl

Hallo zusammen,

wie empfohlen ein spannungsabhängiges Trennrelais verbaut.
Ergebnis: Klappt nicht!

Nach dem Motorstart habe ich trotzdem nur eine Spannung von ca. 12 Volt.
Nicht wie erwartet richtung 14 Volt.

Gibt es da bei den neuen Autos wieder Fallstricke?

Gruß Andre
 
Wo genau misst du die 12V? Hast einen Testaufbau außerhalb des Fahrzeugs gemacht? Ist das Relais korrekt eingestellt?
 
Wenn der Motor läuft, muß die Bordspannung über 13V (meist ist sie über 14) liegen.
Glaube nicht, daß das bei “neuen“ Autos anders ist.
Von daher würde ich sagen, da stimmt etwas nicht.
 
Also, bei mir liegen bei laufendem Motor ca. 14,5 V an.

Gruß
Gerd
 
Weder an der Batterie (Dokker) noch an der LiMa messe ich mehr als +-12 V.
 
Hier, das ist es: KLICK MICH

Ist direkt mit fliegender 15A Sicherung an der Batterie angeschlossen.

Ich denke aber nicht, dass das Relais was mit meinem Phänomen zu tun hat.

Meiner Meinung nach läd die LiMa einfach nicht nach dem Starten des Motors. Kann das mit der S&S zusammenhängen (Batteriesensor)?

Gruß Andre
 
Wenn der Motor gestartet wird wird Batteriestrom verbraucht.
Selbst wenn man annehmen würde, dass der S&S Batteriewächter die Lima bei voller Batterie abschaltet würde das nach dem starten dauern.
 
Dann erklär mir doch einer warum ich nur 12 Volt messe... :o
 
ob die lima defekt ist,
wird er spätestens dann merken,
wenn er liegen bleibt.
 
Messgerät falsch bedient?

Steht das Messgerät auf gleich oder Wechselspannung?

Messgerät defekt?
 
Moin,

normalerweise müßte man ja bei stehendem Motor eine niedrigere Spannung messen als bei laufendem Motor.
Ist das so?
Mal als Kontrolle ob das Meßgerät nicht vielleicht spinnt.

Und, als weitere Kontrolle, liegt am Ausgang des Relais (dort wo die Ladeleitung Richtung Steckdose angeschlossen ist, überhaupt eine Spannung an wenn der Motor läuft.
So ja, arbeitet das Relais.
 
Lichtmaschine defekt? - Sehr unwahrscheinlich, 16.000 km; BJ 01/16; läuft immer bestens

Messgerät richtig bedient - Spannung gemessen an Batterie und Lichtmaschine.

Relais hat nur am Eingang Spannung.

Spannung sinkt während des Startens ab und ist danach niedriger als vorher - logisch; der Anlasser hat ja Strom verbraucht.

Ich muss jetzt aber gleich los zur Arbeit und werde dann mal das Messgerät an den Zigarettenanzünder anklemmen und beobachten.
 
Ergebnis: Spannung steigt, bis auf 14,4 Volt. Es dauert allerdings eine Zeit bevor die Spannung steigt.
 
Ergebnis: Spannung steigt, bis auf 14,4 Volt. Es dauert allerdings eine Zeit bevor die Spannung steigt.

Na bitte, geht doch. Am Ausgang des Relais solltest du nur die Spannung der Zweitbatterie messen, bzw. wenn das Relais geschaltet hat die Ladespannung.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.452
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück