Bulli
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Logan Kombi MCVII dCi90 eco2
- Baujahr
- 2015
Moin Zusammen,
da mir die Serien-Alu´s nicht wirklich gefallen haben und mir die Fahrzeugoptik mit den schwarzen Winterrädern insgesamt gut gefallen hat, kam ich auf die Idee die Aluräder auch Schwarz zu machen. Lackieren ist für mich zu aufwändig und teuer, also hatte ich die Idee es mal mit Sprühfolie zu versuchen. Dieses Folienset hab ich mir dafür bestellt: Foliatec 2305 Spray Film (Sprühfolie) Satz - Schwarz glänzend 2x400ml und Versieglerspray - Klar matt 1x400ml: Amazon.de: Auto (https://www.amazon.de/Foliatec-2305-Spray-Film-Spr%C3%BChfolie/dp/B01LZ3AQ15/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1491565528&sr=8-1&keywords=Foliatec+2305+Spray+Film+%28Spr%C3%BChfolie%29+Satz+-+Schwarz+gl%C3%A4nzend+2x400ml+und+Versieglerspray+-+Klar+matt+1x400ml)
Vor drei Wochen hab ich es dann getan. Videos wie die Folie verarbeitet wird gibt es zu genüge im Netz, daher erspare ich mir hier die genaue Vorgehensweise. Nur eins, die Bohrungen für die Felgenschrauben habe ich durch alte Felgenschrauben vor der Folie geschützt, indem ich diese einfach in die Löcher gesteckt habe. Da die Folie sich aber entfernen last, kann man auch die Orginalen verwenden. Die Felgen müssen natürlich erst gereinigt werden, was sich aber auf grund der großen Flächen und wenigen Kanten der Serienalus als recht einfach rausstellte. Die Ventile, Felgeninnenseiten und Radnabenauflagen wurden abgeklebt und es konnte losgehen. Die geschickt angenagelten Auswuchtbleie wollte ich eigentlich noch nach innen Kleben lassen, hab es dann aber gelassen und die Bleie einfach mit besprüht. Die beigefügten Karten reichen bei den 15" Felgen aus um zwei Räder gleichzeitig zu Folieren. Die Sprühfolie ist für diese Felgengröße mehr als ausreichend. Eine Dose Sprühfolie hätte von der Deckkraft her auch schon gereicht, aber so konnte ich die Schichtdicke halt verdoppeln.
Ohne die Felgenreinigung war das Folieren mit Ablüftzeiten nach drei Stunden erledigt und nach fünf Stunden hab ich die Sommerräder im neuen Look montiert. Jetzt bin ich gespannt wie sich die Folie im Alltag bewährt.
Grüße vom Niederrhein
PS:Und ich hab keine Ahnung warum die Fotos hier um 90° verdreht sind.

da mir die Serien-Alu´s nicht wirklich gefallen haben und mir die Fahrzeugoptik mit den schwarzen Winterrädern insgesamt gut gefallen hat, kam ich auf die Idee die Aluräder auch Schwarz zu machen. Lackieren ist für mich zu aufwändig und teuer, also hatte ich die Idee es mal mit Sprühfolie zu versuchen. Dieses Folienset hab ich mir dafür bestellt: Foliatec 2305 Spray Film (Sprühfolie) Satz - Schwarz glänzend 2x400ml und Versieglerspray - Klar matt 1x400ml: Amazon.de: Auto (https://www.amazon.de/Foliatec-2305-Spray-Film-Spr%C3%BChfolie/dp/B01LZ3AQ15/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1491565528&sr=8-1&keywords=Foliatec+2305+Spray+Film+%28Spr%C3%BChfolie%29+Satz+-+Schwarz+gl%C3%A4nzend+2x400ml+und+Versieglerspray+-+Klar+matt+1x400ml)
Vor drei Wochen hab ich es dann getan. Videos wie die Folie verarbeitet wird gibt es zu genüge im Netz, daher erspare ich mir hier die genaue Vorgehensweise. Nur eins, die Bohrungen für die Felgenschrauben habe ich durch alte Felgenschrauben vor der Folie geschützt, indem ich diese einfach in die Löcher gesteckt habe. Da die Folie sich aber entfernen last, kann man auch die Orginalen verwenden. Die Felgen müssen natürlich erst gereinigt werden, was sich aber auf grund der großen Flächen und wenigen Kanten der Serienalus als recht einfach rausstellte. Die Ventile, Felgeninnenseiten und Radnabenauflagen wurden abgeklebt und es konnte losgehen. Die geschickt angenagelten Auswuchtbleie wollte ich eigentlich noch nach innen Kleben lassen, hab es dann aber gelassen und die Bleie einfach mit besprüht. Die beigefügten Karten reichen bei den 15" Felgen aus um zwei Räder gleichzeitig zu Folieren. Die Sprühfolie ist für diese Felgengröße mehr als ausreichend. Eine Dose Sprühfolie hätte von der Deckkraft her auch schon gereicht, aber so konnte ich die Schichtdicke halt verdoppeln.
Ohne die Felgenreinigung war das Folieren mit Ablüftzeiten nach drei Stunden erledigt und nach fünf Stunden hab ich die Sommerräder im neuen Look montiert. Jetzt bin ich gespannt wie sich die Folie im Alltag bewährt.
Grüße vom Niederrhein
PS:Und ich hab keine Ahnung warum die Fotos hier um 90° verdreht sind.


