seltsames Pfeifen vom Motorraum dCi

htruckenbr

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Hallo
neulich ist ein freund in meinem auto mitgefahren und meinte er würde verrückt werden durch das ständige pfeifen...ich bin ja schon etwas älter und hab anscheinend Hörprobleme...seitdem konzentriere ich mich auf das Geräusch und ich bemerke es nun auch.........im Stillstand ist nichts.........wenn er rollt fängts an....unter der fahrt ist es ständig.....steh ich an der ampel hört es auf.....roll ich an der ampel gehts wieder los.....( im Standgas)...steht der wagen und ich geb gas ist nichts.........mittlerweile nervt es mich auch...obwohl ich anfangs nichts merkte.....aber jetzt fahre ich ständig mit dem Geräusch....
hat das sonst noch jemand ???

es ist auch ohne radio!!!.....
wäre froh über hilfe
beste grüße allen sandero stepway fahrern
 
Wenn es pfeift bewege dazu mal leicht das Lenkrad, ob sich im selben Takt auch das Pfeifgeräusch ändert?
 
Je nach Lenkradeinschlag und dazu erforderlichem Öldruck, verändert sich das Laufgeräusch der elektrischen Servopumpe.
 
Da das Pfeifen nur beim rollen/fahren auftritt, tippe ich auf Rad/Radlager/Spurstange(nköpfe), Bremse

welches Baujahr ?
wieviel KM ?

----------

Je nach Lenkradeinschlag und dazu erforderlichem Öldruck, verändert sich das Laufgeräusch der elektrischen Servopumpe.

auch kein schlechter Ansatz. Würde aber bedeuten, dass bei Geradeausfahrt nix zu hören ist. TE sagt aber bei Ampelstopp ruhe, beim anrollen Geräusch
 
Verschleißanzeiger der Bremsbeläge.
Wäre , falls vorhanden, aber eher ein Schaben.
 
Das könnte auch ein defektes AGR-Ventil sein, der Lader selbst, Lima und viele andere Sachen.

eben so wenig wie zB die Antriebswelle. Solche Dinge wären auch bei Stillstand hörbar. Der Zusammenhang mit rollen/anrollen ist aber eindeutig.
 
Auch das Getriebe könnte meiner Meinung noch als Übeltäter in Bedracht kommen,

yep ;) Wäre dann aber schon erheblich heftiger. Das Ausrücklager der Kupplung macht auch ein pfeifendes Geräusch, aber nur beim Auskuppeln.

Es ist von "uns" ohnehin nicht zu diagnostizieren, nur ungefähr einzuschätzen. @TE muss selber probieren(Ein- und Auskuppeln im Stand zB )
Es ist nur besser, wenn die Werkstatt weiss, wo sie suchen muss und was es eher nicht sein kann
 
klingt für mich wie ein Leck nach dem Turbolader, irgendwo bläst es durch zwischen Turbo und Einlass.
 
von Leistungsverlust habe ich nix gelesen und von drehtzahlabhängigem Pfeifen auch nicht.............

Turbo wohl eher nicht...............
;)
 
danke euch allen
werd mal in der wekstatt vorbeigondeln
übrigens ist der steppy2 " neu "2 monate alt....
 
Der Hamster vorn drin, der kann nich mehr und pfeift aus dem letzten Loch.
Dacia verbaut halt blos Billighamster...
 
Mein Tip geht auch Richtung Turbolader, die säuseln / pfeifen gerne mal.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.867
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück