Schrott - er wurde geschrottet !!! [Blechschaden hinten links]

Ach waren das noch Zeiten in denen man die Kotflügel mit ein paar Schrauben auswechseln konnte....
Danke für Euer Daumendrücken - es hat geholfen!

LG
Michael

Das freut mich schon mal sehr.
Das mit dem Kotflügel abschrauben geht heute nur noch bei diesen Billigkarren.:D

Marcus
 
So, hier die versprochenen Fotos:

Erst mal wie es in der Unfallnacht ausgesehen hatte. Die Teile standen teils im 90 Grad Winkel ab, die Polizisten bogen die erst mal wieder rein damit keiner beim Vorbeifahren Schaden nimmt:

PC010541.JPG


Da gingen sie noch vom Totalschaden aus und bezweifelten ob der Dacia noch fahrtüchtig ist. Meine bessere Hälfte liess also das Auto stehen und am nächsten Nachmittag bot sich folgendes Bild:

IMG_6897.JPG


Ich untersuchte das Auto und war erst mal erleichtert - es war fahrbereit. Mit Klebeband haben wir die scharfen Kanten abgeklebt und sind zur Werkstatt gefahren.

IMG_6914.JPG


IMG_6918.JPG


Was ich etwas erschreckend fand: Der Kotflügel, das Dach und der Kotflügel auf der anderen Seite sind alles ein Teil. Wie reparieren?
In der Werkstatt kennen sie die Probleme, das kaputte Teil wird ausgeschnitten, neu eingestzt... angeblich sieht man danach nichts mehr. TOLL... :angry:
Aber wie sonst willst du es reparieren? Das Riesenteil jedesmal ersetzen wenn eine Beule im Kotflügel ist?

Wer weiss da was, wer hatte schon einen ähnlichen Schaden?
Für Tipps bin ich dankbar.
Im Moment fahren wir mit dem Wagen so rum, am Mittwoch kommt er dan für mindestens eine Woche in die Werkstatt zur Reperatur.

LG
Michael
 
ich drücke dir die Daumen, dass es schnell repariert wird und nachher wirklich nichts mehr zu sehen ist.

Über die Art einer solchen Reparatur habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber es stimmt schon...wo sind die Zeiten hin, in denen man noch einzelne Teile wechseln konnte.

LG
Micha
 
Erstmal gut das nicht mehr passiert ist.

Aber bei dem Schadensbild können die mir doch nicht erzählen das die das nicht bemerkt haben..

Wenn das blech so aufgefrässt wird macht das krach ohne ende....
Das müssen die bemerkt haben.

Hoffe es geht ohne grosse komplikationen von statten.

Grüsse aus antalya
 
Ist aber heutzutage normal, das der hintere Kotflügel quasi ins Dach übergeht! Und das auch schon lange...
Aber wenn es wirklich vernünftig gemacht wird, sollte das so gehen, dass man hinterher nix mehr sieht. Wenn ich mir die Umbauaktionen z.B. in so Sendungen wie WestCoastCustoms auf DMAX anschaue, da basteln die aus nem 4 Türer ein Coupé indem sie die Türen zuschweissen und man sieht hinterher NULL! Also es geht schon...

Ich drück Dir die Daumen dass alles wieder hinkommt...
 
das geht schon, aber nur mit viel viel spachtelmasse. und die fällt auch irgendwann wieder runter...
 
Bekommt ein guter Karosseriebetrieb wieder hin.
Die Seitenteile sind mit den anderen Blechteilen punktförmig verschweißt und mit Dichtmassen abgedichtet. Die Schweißpunkte werden aufgebohrt und das Seitenteil an entsprechender Stelle herausgetrennt. (Die Stellen gibt der Hersteller in seinen Reparaturanleitungen vor)
Das neue Teil wird angepasst und wieder verschweißt und abgedichtet.

Den Rest macht die Farbe, Spachtelmasse wird nicht viel benötigt.

Aber mal ehrlich, sieht aus wie eine Büchse Jagdwurscht wenn es schnell gehen sollte! (Sorry)
Ich drück die Daumen das sich alles reguliert.

Grüße Micha
 
Wertminderung

:bang:Bitter so etwas:bang:
Gut das da keiner an Bord war und Zeugen da sind.

Mittlerweile habe ich das Gefühl auf unserem Auto stand im ersten Jahr "bitte aufs Korn nehmen".
Denn in dieser Zeit hatten wir extrem viele "Beinahe-" und vollendete Unfälle(und keinen verschuldet).
Denk bitte auch an eine Wertminderung. Und evtl. Erstattung für ein Ersatzauto bzw. Gutschrift dafür.
Bei unserem letzten Fall waren das nämlich satte 200 Euro(nur die Wertminderung).
Gott sei dank hatten wir einen unabhängigen Gutachter eingeschaltet, denn wir hatten mit der Versicherung einigen Ärger.
Um unseren Schaden repariert bzw. bezahlt zu bekommen haben wir glatte 9 Monate gebraucht.:bang:
Das Ganze funzte erst wie die ein Schreiben vom Anwalt bekommen haben. Vorher haben die ein auf "toter Mann" gemacht, sogar als die Schlichterin angerufen hat, ergo ist der nächste H.. -Versicherte der gelackmeierte, weil wir dann sofort einen Anwalt einschalten werden.

:pray:Ich hoffe das deine Schadensregulierung störungsfrei und zügig abläuft.
Gruß Exotenfan​
 
Nachdem ich auch schon sehr negative Erfahrungen mit Versicherungen bei unverschuldeten Unfällen habe, nehme ich den Rundumservice der Werkstatt gerne an. Drei Unterschriften für Abtretungserklärung, Gutachter und Anwalt.
Als ich das vor zig Jahren beim letzten Unfall auch so machte bekam ich den ersten netten Brief einer Versicherung in dem alles aufgelistet stand was mir zustand... und eine problemlose Abwicklung.
Ich verstehe die Versicherungsheinis nicht! Mit ihrem blöden Verzögern und Versuchen den berechtigten Forderungen auszuweichen bringen sie einen nur dazu schon von Beginn an einen Anwalt zu nehmen. So kostet es die Versicherung am Ende mehr....

LG
Michael
 
>> Das mit dem Kotflügel abschrauben geht heute nur noch bei diesen Billigkarren

genaus. deshalb haben wir ja nen DACIA gekauft, oder?

>> das kaputte Teil wird ausgeschnitten, neu eingestzt... angeblich sieht man danach nichts mehr. TOLL...

mach dir keine sorgen, da gibts es spezielle stellen fuers ab- und wieder
anschweissen. man sieht/spuert WIRKLICH danach nichts mehr. auch
das mit der abfallenden spachtelmasse ist unsinn, die gabs mal in den 60er jahren (DDR bis '89). bevor ich eins drauf kriege: das war ein scherz!

>> Wenn das blech so aufgefrässt wird macht das krach ohne ende....

ganz und gar nicht! lass dir mal von einen sachverstaendigen bestaetigen,
dass dies mehr ein 'schaben' von hinten nach vorne war, schraeg, kann
fast lautlos im laerm eine LKWs untergegangen sein.

gruss - henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal gut das nicht mehr passiert ist.

Aber bei dem Schadensbild können die mir doch nicht erzählen das die das nicht bemerkt haben..

Wenn das blech so aufgefrässt wird macht das krach ohne ende....
Das müssen die bemerkt haben.

Hoffe es geht ohne grosse komplikationen von statten.

Grüsse aus antalya

Nein, sowas ist aus LKW sicht ein Kratzer und bekommt man schon mit / in einem 7,5t nicht mehr wirklich mit.

Drücke mal Daumen, dass alles gut wird!
 
Nein, sowas ist aus LKW sicht ein Kratzer und bekommt man schon mit / in einem 7,5t nicht mehr wirklich mit.

Drücke mal Daumen, dass alles gut wird!

Stimmt, ist mir auch schon passiert. War damals zum Glück nur ein Müllcontainer und der hatte nur ein paar Farbspuren meines LKW, die konnte man abwischen. Das aber Fahrlehrer und Prüfer nix gemerkt haben finde ich schon ein schwaches Bild, die sollten ihre Augen UND Ohren überall haben. Dennoch wünsche ich natürlich alles Gute.
 
Das Schadenbild von hinten kommt mir irgendwie bekannt vor. Wir hatten das vor einiger Zeit an der "Bergziege" (Micra meiber Freundin). Der Kotflügel aufgeschlitzt und leider mit Fahrerflucht.

Wünsche dir eine schnelle Regulierung.
 
Wenn Du in einer Rechtschutzversicherung bist, nimm sie in Anspruch!!!

Mit den gegnerischen Versicherungen ist nicht gut Kirschen essen. Der Gegner muss dann - die Schuldfrage ist ja wohl einwandfrei klar - auch den Anwalt zahlen. Hatte bei meinem Twingo den Fall, und da war weniger drann kaputt.

In der heutigen Zeit bleibt Dir leider oft nichts anderes....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.182
Beiträge
1.091.375
Mitglieder
75.802
Neuestes Mitglied
Springface
Zurück