Ach.. Ihr glaubt immer noch an diese (Märchen-) Tests?
Da wird im vorhinein von der Regie entschieden, wo und wie man etwas bemängeln soll und schlussendlich wer der Gewinner sein wird.
Diese "Schauspieler" werden nach Drehbuch bezahlt. Sie machen es sicherlich nicht aus Nächstenliebe.
Zum Beispiel "Autobild". Darin lese regelmässig solche Aussagen:
"Diese Gangschaltung ist knochig oder hakelig".
Die
baugleiche Schaltung heisst beim Gegner aufs mal "sportlich".
Sponsorengelder die der Entscheidungsfindung unterstützen tun?

Nein-Nein! Das wäre ja Bestechung!
Am Besten ist reinsitzen und selber Probefahren.
Das Fahrzeug muss zum
eigenen Fahrstil, Budget und Gewohnheiten passen.
Da braucht es keine bezahlten oder selbsternannten Experten dafür, die ihren Senf dazugeben müssen.
Wenn diese Tests unvoreingenommen und objektiv wären, wäre es gut. Aber leider.. Ist es schon lange nicht mehr der Fall.
Wegen dem Sandero: Man kann ihn durch die Stadt hetzen (viele Schaltungen) oder mit weniger schalten normal durch. Das wurde im Beitrag ja nicht gezeigt. Ich meine da jetzt "ungeschnitten".
Man kann ja ziemlich viel "wegschneiden" oder "dazuschieben"während/nach dem Kamerabildwechsel.
Wer schon mal selber einen selbstgemachten Video (Digital oder nicht) gemacht und anschliessend geschnitten hat, weiss was ich meine

.