Renault Clio / Renault Captur

  • Ersteller Ersteller john49m
  • Erstellt am Erstellt am
ich habe bemerkt das der Clio innen auch viel Plastik hat..sowie der Sandero z.B. Für das Geld was dieser mehr kostet könnte er aber luxurieuser ausgestattet sein finde ich..
 
Laß dir mal ein Sport - Cliooder Twingo mit vier Schlaensitzen geben !
Die kleinen Dinger sind sowas von geil und nicht billig verarbeitet .
Denen fehlt nur der Kofferraum , sind also mehr als Zweit - oder Spaßwagen gedacht . Aber der Spaß darin ist riesig !
 
ich habe bemerkt das der Clio innen auch viel Plastik hat..sowie der Sandero z.B. Für das Geld was dieser mehr kostet könnte er aber luxurieuser ausgestattet sein finde ich..

Nein, du siehst das falsch. Die haben beim Clio PREMIUM PLASTIK benutzt :lol:

Mittlerweile besteht doch der grösste Teil der Verkleidungen aus Kunststoff. Auch wenn es bei manchen Autos "wertiger" ausschaut, ist es (für mich) dennoch schnödes Plastik. also warum mehr für solch ein Auto ausgeben...? ;)


P.S. Ich hasse das Wort Premium. ist wieder so eine Marketingsache. Ich persönlich kaufe nichts was irgendwie mit dem o.g. Wort beworben wird!
 
Nein, du siehst das falsch. Die haben beim Clio PREMIUM PLASTIK benutzt :lol:

Mittlerweile besteht doch der grösste Teil der Verkleidungen aus Kunststoff. Auch wenn es bei manchen Autos "wertiger" ausschaut, ist es (für mich) dennoch schnödes Plastik. also warum mehr für solch ein Auto ausgeben...? ;)


P.S. Ich hasse das Wort Premium. ist wieder so eine Marketingsache. Ich persönlich kaufe nichts was irgendwie mit dem o.g. Wort beworben wird!

Hallo NinnJou!

Da hast Du völlig recht. Ich habe mir diesen Clio auch angesehen und in den Türen und auch bei den Armaturen ist alles aus Plastik. Genauso wie bei unserem Logan MCV. Deshalb kann ich auch die Rest-Autowelt nicht verstehen, wenn gegen Dacia gewettert wird. Sicher ist das Auto günstig gehalten aber für einen normalen Autofahrer, der täglich damit zur Arbeit muss oder mal in den Urlaub, reicht das Auto vollkommen aus. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt beim Dacia. Ich denke da mal bei Renault nicht. Die haben vielleicht, was z. B. das Navi angeht etwas mehr Comfort aber ansonsten wüsste ich jetzt nicht. Die Scheinwerfer vielleicht. Die Form des Wagens? Auch die sehe ich beim Dacia doch eigentlich sehr gelungen. Ich denke mal, der grösste Unterschied liegt im Preis und da sind wir doch mal alle ehrlich, dass ist uns wichtig. Niemand von uns hat das Geld dicke in der Ecke liegen und wir wollen doch alle und müssen vor allem alle mobil sein.
 
Meine Meinung: Für Plastik zu Plastik braucht man keine 10000 Euro mehr auszugeben! (Dacia zu Renault)
 
...Niemand von uns hat das Geld dicke in der Ecke liegen und wir wollen doch alle und müssen vor allem alle mobil sein.

genau deshalb sind wir alle hier und nicht im Renault Forum ;)

Nichts gegen die anderen Marken (hatte auch einen Clio früher). jeder sollte das holen was ihm gefällt und es sich leisten kann (mehr oder weniger).

Persönlich hat mich die Dacia Werbung (kein Statussymbol) damals angesprochen und genau deshalb bin ich in AH gegangen und habe mir den Lodgy angeschaut, Probefahrt gemacht und für gut befunden. Aber denoch erst den Sandero gekauft - und für den Lodgy (Stepway Version) wird schon fleißig gespart... ;)
 
ich habe bemerkt das der Clio innen auch viel Plastik hat..sowie der Sandero z.B. Für das Geld was dieser mehr kostet könnte er aber luxurieuser ausgestattet sein finde ich..

wir haben in der Familie den Renault Laguna 3 - was soll ich sagen, der kostet ja nicht wenig, aber Kotflügel vorn und Kofferraumklappe aus -PLASTE.

Gewichtsreduzierung ist nun mal das A und O der Automobilbranche um die besseren Emissionswerte zu erreichen. Spritsparen durch Gewichtsverlust heißt hier die Devise.

Übrigens fährt meine Frau Clio 3 und dieses Auto kostet in der von uns gewünschten Konfiguration mal eben 20.000 Euro. aber ich finde den von innen nicht so BilligPlastisch wie den Duster
 
tja..mit nem Clio oder Captur ist man mit nem bisschen drum und dran
schnell bei 20000 Euronen,die anderen Automarken sind teilweise noch teurer!
Nicht umsonst werden viele Dacias gekauft...:rolleyes:
lG,John
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr Sparfüchse , weiviele Beiträge gibt es hier im Forum zu dem Thema Wärme- und Geräuschdämmung , Nachrüstung beim Dacia ?
Bei einem Renault muß man da nix mehr nachdämmen ! Den Renault gibt es auch mit ordentlicher und teilweise sogar mit Bose - Super- Anlage . Da sind nicht solche Billigstanlagen verbaut , die den Namen Radio gar nicht verdienen !
Dacia ist perfekt im unsichtbaren Sparen , da wo es der Kunde auf dem ersten Blick gar nicht sieht und wahrnimmt . Spätestens beim ersten Regen stellt man fest , das es sich von oben doch recht laut anhört , was da so auf Blech tropft .

Wenn ich sowas später alles mal nacharbeiten lassen will , ( und nicht jeder hat eine Bastelgarage , das nötige handwerkliche Geschick oder auch die nötige Freizeit dazu , ) da kommt unterm Strich auch was zusammen .
 
Ihr Sparfüchse , weiviele Beiträge gibt es hier im Forum zu dem Thema Wärme- und Geräuschdämmung , Nachrüstung beim Dacia ?
....Dacia ist perfekt im unsichtbaren Sparen , da wo es der Kunde auf dem ersten Blick gar nicht sieht und wahrnimmt . Spätestens beim ersten Regen stellt man fest , das es sich von oben doch recht laut anhört , was da so auf Blech tropft ......

So ganz kann ich das auch nicht nachvollziehen. Erst nen Dacia kaufen, dann alles Nach-, Umrusten - da hätt´man ja gleich ´nen gescheites Auto kaufen können....:D

Spaß.

Für ein paar Km zur Arbeit und das "Rumgerutsche" in zwei Landkreisen reicht mir meine ungedämmte Kiste. Ich könnt auch mit dem Bus fahren, der ist noch lauter (nicht die Kiste, die Mitfahrer-Innen). Das armselige Häuflein automobiler Weg-lass-Kunst reicht mir.

Es gibt ene Menge Leute, die auf "hochwertige" Plaste stehen und bereit sind, mehr Geld auszugeben....

Aber auch sog. Premiumkutschen. In den BMWs, Audis und Benzs die ich vorn rechts oder links mal tempörär "geniesen" durfte - selbst bei dem Interieur geht mir keiner...äh hab ich kein sonderlichen gefallen dran....Nix gegen Schub, Automatik, leises Auto, niedrige Drehzahlen - aber ich streichel nicht permanent am meinem Auto rum.....
 
Ihr Sparfüchse , weiviele Beiträge gibt es hier im Forum zu dem Thema Wärme- und Geräuschdämmung , Nachrüstung beim Dacia ? .

Die einzige Dämmung die in mein Auto kommt (dann auch egal welche Marke) ist die Türdämmung wegen den beseren Lautsprechern :D

Aber wer keine 2 linke Hände hat kann hier nach und nach sein Auto doch noch verfeinern - hat ja auch einen gewissen reiz und Spaß das "rumbasteln" am Auto. Wer es nicht kann oder will, klar der darf für die extras beim Kauf eben dazuzahlen. Jeder wie er möchte oder kann ;)
 
Zum Thema Clio kann ich auch was erzählen.

Durfte letztens einen Clio 4 Rs mit Cup Packet und allgemein voller Hütte fahren.

Ein geiles Auto :D

Durch das Getriebe, was sich super schnell mit Schaltwippen schalten lässt, kommt es einem wie im Rennwagen vor und Leistung hat der kleine genug 200Ps in dem kleinen Wagen machen einfach Spaß pur bei noch relativ kleinen Verbrauch.

Das Interieur ist schön anzusehen und hochwertig Verarbeitet. Es gibt schöne Akzente wie die Roten Gurte und die Abgesteppten Nähte in Rot.

Das R-Link mit Soundsystem hat einen sehr Guten Klang und des Weiteren hat es noch ne schöne Spielerei an Bord es gibt einen Soundgenerator der einem die Motorgeräusche von einem anderen Auto über die Lautsprecher vorspielt wenn man auf Gaspedal tritt (z.B. Clio V3, Nisan GTR) der Sportmonitor ist auch ganz schön man kann immer mal nachschauen wie schnell man schon mal war die besten Beschleunigungswerte und alle Motordaten von Gaspedal Stellungen bis G-Kräfte.

Am meisten hat mir aber gefallen das obwohl es doch ein eher sportlicher Wagen ist sich dieser sehr komfortabel fahren lässt im Automatik Modus schaltet der Wagen sehr sanft.

Eine Launch Control hat der Wagen auch und lässt einen Innerhalb von 6,5s von 0 auf 100 sprinten.

Die Ausstattung Standard Renault lässt kaum Wünsche übrig.

Die Lederausstattung mit Sitzheizung war auch sehr angenehm die Sitze bieten sehr guten Seitenhalt.

Verbesserungen wären noch die Steuerung des Getrieben manchmal zwingt es einem im 3.Gang um die Kurve wo man normalerweiße den 2.Gang nimmt aber man kann ja noch per Hand zurück schalten.

Im Großen und ganzen nen geiles kleines Auto was so einige Blöd dastehen lässt.
Kann ich jedem einmal empfehlen ihn auszuprobieren. :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.666
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück