Hier der schwarze Kranz, in den die beiden Tastenfelder eingedrückt sind
(Lenker vom Essential, Kranz vom Essential aber Tastenfelder vom Comfort)
Hier ein Lederlenker mit Chromkranz.
(Die Tastenfelder sind vom Essential eingebaut)
So siehts beim eingebauten Lenker aus
Ist Pralltopf weg, kann der Kranz und Tastenfelder leicht abgezogen werden.
Lenker muss nicht ab.
Hier zu erkennen, der Pralltopf muss ganz raus, sonst bekommt man
den Chromkranz nicht raus.
Der Kranz ist im Lenkrad nur aufgesteckt, lässt sich nach vorne raushebeln.
Vorher elektrische Verbindung lösen.
Beim Wiedereinbau Kabelstrang sauber verlegen und drauf achten,
dass Stifte in die Löcher im Lenkrad exakt passen. (ist nicht schwer).
Rückseite eines Tastenfelds. Nach Lösen der drei Schrauben
gelangt man an die Tasten - ohne das Gehäuse drumherum.
Theoretisch sollten die Tastenfelder (ohne Gehäuse) zu kaufen sein.
Ob es in der Praxis bei Renault so ist, weiß ich leider nicht.
Hier Gesamtansicht. Der breitere Stecker kommt ans Lenkrad,
der kleine Stecker (Hupe) an den Pralltopf.
unten: Hier deutlich zu erkennen:
Der breite Stecker (Steuerkabel der Tastenfelder) ist im Lenker, der kleine Hupenstecker am Pralltopf
und das ummantelte Kabel ist der Airbagauslöser. (gelber Stecker).
Wie und ob, und ob gefährlich (Airbag( - das erspare ich uns. Sonst gibts wieder Zirkus!
Es geht hier nur um das Rankommen der beiden Tastenfelder.
(Ich sage nur soviel; Wenn Batterie länger als 10, 15 oder 20 min (vergessen) vom Bordnetz,
habt ihr später den Weihnachtsbaum im Cockpit. Fehlerspeicher voll.)
