Opel-Oldtimer schimmelt vor sich hin....

Hank

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI (75 PS)
Baujahr
2009
ein hübscher kleiner oldtimer verschimmelt hier so langsam....

der besitzer ist bekannt.
man könnte ihn unter umständen "überreden" sich von seinem schätzchen zu trennen... B)
falls also interesse besteht... der kontakt ist herstellbar.

1_opeP1010009.JPG


1_opeP1010008.JPG


1_opeP1010007.JPG


1_opeP1010006.JPG
 
Ist es wirklich ein Opel? Ich vermute, das es sich hier vielmehr um einen Moskwitsch handelt. es sind zumindest einige Teile nicht original, Z.Bsp. Stoßstange.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
ohne zweifel...:
http://www.dacianer.de/photoplog/images/2476/medium/1_opeP1010006k.JPG
 
Opel Olympia. in dieser Form 1939 bis 1953
Opel Olympia ? Wikipedia

Ein Kleinod das ich nicht so einfach intern irgendwo anbieten würde.

Gemäß dem Zustand auf den Bildern würde ich den eher mal international mit möglichst vielen Bildern die den Zustand dokumentieren, in der Bucht einstellen.

Es gibt betuchte Sammler / Enthusiasten, die für so etwas sehr viel Geld ausgeben, um hinterher nochmal sehr viel Geld in eine Restauration investieren und denen auch die Kohle für eine Verschiffung egal ist.

Deswegen international im Auktionshaus einstellen.

Ob der jetzige Besitzer sich überhaupt darüber im Klaren ist, was er da auf dem Hof stehen hat?

Das ist nicht nur ein altes Auto. ;)

---------- Post added at 02:35 ---------- Previous post was at 02:21 ----------

Und in der Zwischenzeit ab in eine Garage, die Plane runter vom Dach und 50.-€ für Luftentfeuchter investieren, die man in der Garage aufstellt.

Es wäre schade um jeden Rostkrümel, den das gute Stück neu ansetzt. :wub:
 
Opel Olympia. in dieser Form 1939 bis 1953
Opel Olympia ? Wikipedia

Ein Kleinod das ich nicht so einfach intern irgendwo anbieten würde.

Gemäß dem Zustand auf den Bildern würde ich den eher mal international mit möglichst vielen Bildern die den Zustand dokumentieren, in der Bucht einstellen.

Es gibt betuchte Sammler / Enthusiasten, die für so etwas sehr viel Geld ausgeben, um hinterher nochmal sehr viel Geld in eine Restauration investieren und denen auch die Kohle für eine Verschiffung egal ist.

Deswegen international im Auktionshaus einstellen.

Ob der jetzige Besitzer sich überhaupt darüber im Klaren ist, was er da auf dem Hof stehen hat?

Das ist nicht nur ein altes Auto. ;)

---------- Post added at 02:35 ---------- Previous post was at 02:21 ----------

Und in der Zwischenzeit ab in eine Garage, die Plane runter vom Dach und 50.-€ für Luftentfeuchter investieren, die man in der Garage aufstellt.

Es wäre schade um jeden Rostkrümel, den das gute Stück neu ansetzt. :wub:

Die Dinger haben keinen Wert. Fahrtaugliche Modelle liegen im vierstelligen Bereich. Ich kenne einen im verotteten Originalzustand im Nachbardorf, der will 3000 dafür. Und so rottet er wohl weitere Jahre dahin ....

Von welcher Preisregion reden wir bei dem guten Stück hier. Interesse ist generell da.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
...Von welcher Preisregion reden wir bei dem guten Stück hier. Interesse ist generell da.

mit preisen hab ich nichts zu tun..., ich kann allenfalls über einen bekannten dem besitzer die kontakt-daten von interessenten zukommen lassen, ohne jegliche garantie das er sich auch meldet. -_-

wenn ich das tun soll: bitte daten über PN.

.
 
Da wird es große preisunterschiede geben, ob es ein vor- oder nachkriegsmodell ist.
 
bevor sich hier einige in wilden Spekulationen verlieren, hier ein paar Daten:
Opel Olympia Bj: 47 - 49 Zustand 1: 22500€ (Praktisch unerreichbar) Zustand 2: 15000€, Zustand 3: 8900€, Zustand 4: 3400€, Zustand 5: 1300€.
Bei diesem Fahrzeug dürfte es sich vermutlich um Zustand 5 handeln.
Der Opel Schriftzug stammt aus den späten 80igern, der Kühlergrill ist irgend was selbstgebautes, (Original sehr teuer und schwer zu bekommen) Stoßstange ist falsch, zu eckig. Blinker und Rücklichter sind falsch. Das bedeutet, das das Fahrzeug immer wieder notdürftig repariert wurde. Es ist bei solchen Fahrzeugen oft der Fall, das auch Motor, Getriebe, Achsen von anderen Fahrzeugen sind.
Die Preise sind aus einer aktuellen Preisliste.
Zu mir: bin seit 32 Jahren in der Alt-Opel-IG, und habe selbst ein paar.
Aus Erfahrung weiß ich, das fast alle Neueinsteiger, viel zu viel Geld für ihr erstes Fahrzeug ausgeben. Ich auch, deshalb, wer ernste Interesse an der Oldtimerei haben sollte, tretet bei einem Oldtimerverein ein, denn das Ganze soll ja Spaß machen, und nicht nur Ärger bringen.
 
Sag ich doch, viel Wert sind die Kisten nicht.

Mein heimlicher Traum ist es so eine alte Karosse mit einem modernen Motor zu versehen und im beruflichen Alltag zu fahren. Und so eine Kiste für 1 bis 2tausend gekauft wäre perfekt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.548
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück