Ölwechsel nach x000 km sinnvoll oder nicht sinnvoll?

Ja sicher - irgendwo muß das AH ja Geld verdienen, wenn es schon beim Neuwagenkauf nicht mehr so läuft ...:)
 
Ich habe auf den Ölwechsel nach ein paar Hundert km auch verzichtet. Nicht, weil ich ihn mir nicht leisten kann, sondern weil er wirklich unnötig ist.

Alles, was wichtig ist, steht im Wartungsplan.
 
Wir haben in unserem AutofaherLeben bisher 8 Diesel gefahren, ohne die beiden die z. Z. im Fuhr'park' sind und haben nach stets 3Tkm einen Ölwechsel machen lassen (für die "Späne").

Hi,
ich gebe mein Senf auch mal dazu:rolleyes:

Falls dein Auto (Motor) nicht gerade so aussahe (Klick hier)

Ich halte ein Ölwechsel außerhalb der Intervalle nach Herstellerangabe für Schwachsinn (ausgenommen besondere Belastungen für Motor/PKW), man kann die Umwelt auch Unnötig belasten und das du deine Diesel alle bisher zwischen 300 tkm und 500 tkm ist heute wirklich nichts mehr neues.

Ich würde mich ehr wundern falls ein Diesel das nicht schafft.

So ich schweife mal aus ...
Ich habe einen Arbeitskollegen, der hat sich einen Diesel (Bj. vor 2000) gekauft. Der PKW (Benz) war vorher ein Taxi mit 250 tkm und mein Kollege fährt diesen immer noch, er hat bereits über 650 tkm weg und das teil fährt immer noch & jetzt das beste, der kümmert sich kein bisschen um das Fahrzeug (Glühkerzen & Öl von ca.2013), wir wundern uns alle 2 Jahre wie der PKW noch TÜV bekommen kann (rein Optisch gesehen)


Soviel zu PKW Pflege, ich bin der Meinung das es reicht wenn man sich an die Angaben vom Herstellter hält.

MFG
 
Hi,
... das es reicht wenn man sich an die Angaben vom Herstellter hält.

Nun, die Angaben des Herstellers sind die Minimalanforderungen, die zum gefahrlosen Betrieb des Fahrzeuges nötig sind.

Da aber selbst ein Dacia nicht für'n Trinkgeld zu haben ist, soll es mir doch bitte erlaubt sein, ein wenig mehr als das minimale zu investieren.

Und wenn ein Ölwechsel nach 3.000 km zu Lasten des AH angeboten wird - warum soll ich das nicht nutzen ?
 
Ich habe bei 7.000 Km , das erste mal wechseln lassen!

Denk immer daran : "Mim Öl nich sparsam sein!" :D
 
Und wenn ein Ölwechsel nach 3.000 km zu Lasten des AH angeboten wird - warum soll ich das nicht nutzen ?

Ja, wie heißt es schon so schön, " Einen geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul "

Die Aussage von dir halte ich für Schwachsinn, das ist typisch kurz denken.
Es geht doch trotzdem um die Frage sinnvoll oder unnütz.

Und ich bin der Meinung so ein Wechsel ist Schwachsinn rein Ökologisch gesehen, das AH wird ja nicht nur 1 Wagen im Monat verkaufen, es geht der Werkstatt nur darum den Kunden an sich zu binden ( Anlocken mit kostenlosem Ölwechsel usw. usw. )

Aber es sollte jeder selber wissen.

Und es handelt sich nicht um Mindestanforderung laut Hersteller, sonder um den Normalen Wartungsplan und ein normales AH würde dir nach 2000 km kein Ölwechsel empfehlen.

MFG

P.s. Vielleicht denkt Ihr mal weiter als nur auf eure eigenen Vorteile zu denken. Was passiert z.b. mit dem Altöl? Wiederaufarbeiten? / Verbrennen im Kraftwerk?
 
Zunächst einmal, @B12f13, sind Meinungsäußerungen generell kein Schwachsinn.

Für die Diskussionskultur sei Dir das (wie übrigens einigen anderen usern auch) ins Stammbuch geschrieben.

Ein jeder hat seine Erfahrungen mit diversen Fahrzeugen und AH / Werkstätten, ein jeder hat gewisse Lebensweisheiten - die nicht zwingend dem eigenen Weltbild entsprechen müssen.

Von daher verbietet ein respektvoller Umgang miteinander Wortwahlen wie Deine.

Und wenn ich mich an mein AH gebunden fühle (und das seit 17 Jahren), dann liegt das nicht am kostenlosen ersten Ölwechsel, sondern am allgemein hohen Service-Niveau.
 
Die Aussage von dir halte ich für Schwachsinn, das ist typisch kurz denken.
Es geht doch trotzdem um die Frage sinnvoll oder unnütz.

Zunächst einmal, @B12f13, sind Meinungsäußerungen generell kein Schwachsinn.

Wie du schon selber schreibst, handelt es sich um eine Meinung & wenn meine Meinung (s.o) dich in irgend eine weisse Persönlich angegriffen hat, entschuldige ich mich dafür.

Trotzdem halte ich an meiner Aussage fest, weil es kein Sinn macht so Früh einen Ölwechsel zu machen.

Ich habe ja auch geschrieben, "Das es jeder selber wissen muss".


MFG
 
...und ein normales AH würde dir nach 2000 km kein Ölwechsel empfehlen...

Ein normales vielleicht nicht, ein gutes auf jeden Fall.
Weil erstens interessiert es kein AH wie öko das ganze ist, denn dabei gehts ums Geld verdienen und zweitens ist frisches Öl definitiv immer besser als altes, sei es jetzt sinnvoll (15000km) oder eben weniger sinnvoll (2000km).
Dabei ist es jedem Autobesitzer selbst überlassen was er für sinnvoll hält.

Ne Empfehlung zwingt ja schließlich niemanden es zu machen.
 
am besten wechselt ihr alle 5000km das öl.

war ja beim käfer auch so:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.577
Beiträge
1.030.009
Mitglieder
71.502
Neuestes Mitglied
Lspiky
Zurück