Nun habe ich ihn fast fertig! !!!

leutuning

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster 1.2 TCe 4x4 + Chip +Bilstein B12-Fahrwerk
Hallo liebe Leute

Seit dem 13. Januar habe ich meinen Duster, und habe ihn auch sorgfältig eingefahren.
Kurze Anmerkung zur Ausstattung:
125 Tce 4x4 mit allem außer irgendwelchen Rammschützern oder Trittleisten.
Habe ihn am Montag in meine Werkstatt genommen, und bin auch gerade erst fertig.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Bilstein B12-Fahrwerk (ca. 30 mm tiefer) mit einer leider sehr aufwändigen Einstellung des Fahrwerks, die Werksseitigen Daten funktionieren hier leider überhaupt nicht mehr. Einstellmöglichkeiten sind aber ausreichend vorhanden.
Anhängerkupplung:
Ohne das (ellenlange) Pluskabel, welches angeblich nur für den Wohnwagen gebraucht wird, geht gar nichts, es muss tatsächlich nach vorn zur Batterie gelegt werden. Kommt bloß nicht auf die Idee, irgendwo im Kabelbaum geschaltetes Plus abzugreifen, das hat mal eine Werkstatt aus meiner Nachbarschaft versucht, dabei haben sie das Steuergerät zerstört.
Ging alles ganz einfach, bis auf dieses nervige Pluskabel, das war eine scheiß Arbeit.
Chiptuning:
Der Hersteller verspricht 158 PS u. 258 Nm.
Ich habe aber aus Sicherheitsgründen eine zu bzw abschaltbare Version genommen.
Ob das so ist, werde ich prüfen.
Was ich bis jetzt feststellen konnte, war, dass er wesentlich spontaner Gas annimmt und in der Mitte kräftiger zu seien scheint.
Genaue Ergebnisse werde ich noch nachliefern.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem Auto, und kann nur bestätigen, dass man nirgendwo so viel Auto für sein Geld bekommt.
Er fährt jetzt wie auf Schienen und macht (selbst mir als Tuner) einfach nur Freude.
Ach ja, das muss ich jetzt noch eben (ich hoffe zu Eurer Zufriedenheit) loswerden:
Ich habe noch ein anderes Fahrzeug (Allradauto des Jahres, hat irgendwas mit Kaffee (oder so) zu tun, kostet bei annähernd gleicher Ausstattung irgendwie um die 32500, 00€ Ohren ausprobiert und kann nur sagen, dass ich es als Frechheit empfinde, so viel Geld für so einen Sche....zu verlangen.

In diesem Sinne Jürgen
 
Danke Jürgen für deinen Bericht bekomme meinen 125ps leider erst am Freitag!! Gib bitte mal bescheid wie sich das chiptunnig schlägt!! Wie ist es mit der Garantie bleibt die erhalten?? Und eine Frage hab ich noch warum kauft man sich einen 4x4 wenn man den dann tieferliegt??

Danke im Voraus
Jens
 
Ist der Wagen neu?
Bist du dir wirklich sicher, dass du einen TCE chippen willst?
Das wäre mir persönlich echt zu heiß. Es muss einen Grund geben, warum kein namenhafter Tuner sich an die TCE's wagt...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Es sind nur 30mm, das ist ungefähr soviel, wie er als 4x4 höher liegt als der Fronttriebler.
Ich hebe ihn als 4x4 gekauft, weil ich auch gern mal bei schlechtem Wetter zügig fahre, ich habe auch einen X-Type 4x4 und möcht den Allradantrieb einfach nicht mehr missen.
Ich brauche eigentlich kein Geländefahrzeug und verabscheue es auch unnötig im Gelände zu fahren, denn da leben viele kleine liebenswerte Geschöpfe, die man dabei verletzen oder sogar töten könnte.
Meiner Meinung nach haben Fahrzeuge im Gelände absolut nicht zu suchen, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, selbst Jäger (die ich absolut nicht leiden kann) haben doch auch zwei Beine zum Laufen..........oder???

Bei mir um die Ecke wohnen jede Menge Hasen , Igel und noch vieles mehr, die es genauso verdient haben zu leben wie wir.
Ich fahre einfach nur gerne mit Allrad und das auch gerne sehr schnell, was mit ihm jetzt hervorragend geht und Spaß macht.

Wer Rächtschraibpfähler findn tut, kann es behaldn !!!

In diesem Sinne Jürgen

----------

Ist der Wagen neu?
Bist du dir wirklich sicher, dass du einen TCE chippen willst?
Das wäre mir persönlich echt zu heiß. Es muss einen Grund geben, warum kein namenhafter Tuner sich an die TCE's wagt...

Wenn man es richtig macht, gehts.
Schlachten kann man jeden Motor, wenn man will oder übermütig wird.

----------

Danke Jürgen für deinen Bericht bekomme meinen 125ps leider erst am Freitag!! Gib bitte mal bescheid wie sich das chiptunnig schlägt!! Wie ist es mit der Garantie bleibt die erhalten?? Und eine Frage hab ich noch warum kauft man sich einen 4x4 wenn man den dann tieferliegt??

Danke im Voraus
Jens

Die Garantie ist natürlich dahin, wenn es entdeckt wird, darum habe ich auch die abschaltbare Variante verbaut, denn erstens habe ich sie unsichtbar verbaut und zweitens findet sie auch kein Diagnosetester.
Über die genaue Qualität des Chiptunings werde ich erst berichten, wenn ich alle erforderlichen Erfahrungswerte zusammen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere !
4x4 ist ne feine Sache, ich ärgere mich jedesmal wenn ich bei schlechtem Wetter in den Garten will und Angst habe im Acker zu landen (matschiger Feldweg wie Schmieseife, Horror für Hecktriebler).
Bin gerade am überlegen ob ich nicht von Dokker auf Duster umswitche.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Gratuliere !
4x4 ist ne feine Sache, ich ärgere mich jedesmal wenn ich bei schlechtem Wetter in den Garten will und Angst habe im Acker zu landen (matschiger Feldweg wie Schmieseife, Horror für Hecktriebler).
Bin gerade am überlegen ob ich nicht von Dokker auf Duster umswitche.

4x4 lohnt sich auf jeden Fall.
Habe ihn bei reichlich Schnee auf gewölbten Fahrbahnen ausprobiert, er fuhr bei 80 km/h mit gesperrtem Differenzial noch wie auf Schienen.
 
Bei mir um die Ecke wohnen jede Menge Hasen , Igel und noch vieles mehr, die es genauso verdient haben zu leben wie wir.
Ich fahre einfach nur gerne mit Allrad und das auch gerne sehr schnell, was mit ihm jetzt hervorragend geht und Spaß macht.

Erstaunliche Einstellung! Ich habe bisher noch nie totgefahrene Hasen oder Igel auf Feld- oder Waldwegen gefunden, aber jede Menge davon auf Straßen oder Autobahnen, die von den Leuten, die gerne sehr schnell fahren erwischt wurden.
Uli
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Erstaunliche Einstellung! Ich habe bisher noch nie totgefahrene Hasen oder Igel auf Feld- oder Waldwegen gefunden, aber jede Menge davon auf Straßen oder Autobahnen, die von den Leuten, die gerne sehr schnell fahren erwischt wurden.
Uli

Wohl auf Krawall gebürstet oder erst mal gegen alles anstinken?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich habe über Geländefahrten und ähnliches geschrieben, und nicht über Wald.- oder Feldwege.
Wenn ich schreibe, dass ich gerne mal schnell fahre, heißt das nicht zwangsläufig, das ich hirnlos rasend unterwegs bin.
Ich bin u.a ehemaliger Motorsportler, habe bis heute lediglich (was mir auch sehr leid tut) bei Nacht auf der Landstraße einen Baummarder schwer angefahren und die Polizei um Hilfe gerufen, weil er leider erlöst werden musste, und ich dafür leider nichts dabei hatte.
Ich bremse sogar erfolgreich für querfliegende Vögel und bringe auch Igel über die Straße und halte auch an, wenn ich verletzte Tiere sehe.
Du solltest vor dem Kritisieren anderer Leute, die Du nicht kennst, erstmal Dein Gehirn einschalten, das kann solche Antworten verhindern.

In diesem Sinne Jürgen
 
Wer hier auf Krawall gebürstet ist, lässt sich an der Ausdrucksweise und am gesamten Ton deines Postings wohl eindeutig erkennen.
Es ist mir zu dumm, hier weiter zu diskutieren.
Uli

Kein Wunder, mir würde jetzt an Deiner Stelle auch nichts mehr einfallen. Mir fällt gerade noch was ein:
Einfach genauer lesen, andere in Ruhe lassen, und schon ist alles gut.
Lass uns doch einfach mal friedlich bleiben

In diesem Sinne Jürgen
 
Chip ist ja interessant.

Aber wenn dann offiziell.

Mir tun bei solchen Sachen dann nur die Leute leid, denen Du ev. (man wills ja nicht hoffen), in die Kiste fährst.
Deine Versicherung zahlt dann ja nicht, da der Wagen ja die ABE verloren hat durch den Einbau des Chips.
 
Chip ist ja interessant.

Aber wenn dann offiziell.

Mir tun bei solchen Sachen dann nur die Leute leid, denen Du ev. (man wills ja nicht hoffen), in die Kiste fährst.
Deine Versicherung zahlt dann ja nicht, da der Wagen ja die ABE verloren hat durch den Einbau des Chips.
??? jeder Gutachter, Polizist und Versicherungsvertreter schaut erstmal nach ob Steuergerät noch Original ist??? Dafür wird sich niemand außer Tüv interessieren.
Viel schlimmer ist es in meinen Augen einen neuen Motor zu chippen. Aber das kann jeder so machen wie man es für richtig hält
 
Ich brauche eigentlich kein Geländefahrzeug und verabscheue es auch unnötig im Gelände zu fahren, denn da leben viele kleine liebenswerte Geschöpfe, die man dabei verletzen oder sogar töten könnte.
Meiner Meinung nach haben Fahrzeuge im Gelände absolut nicht zu suchen, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, selbst Jäger (die ich absolut nicht leiden kann) haben doch auch zwei Beine zum Laufen..........oder???

Bei mir um die Ecke wohnen jede Menge Hasen , Igel und noch vieles mehr, die es genauso verdient haben zu leben wie wir.

Sehr vernünftige Einstellung. An so etwas ähnliches denke ich bei den namenlosen und Offroad-Rennen mit großem Medienrummel. Wird alles auf der Straße und daneben durch die Zuschauer und all das Gerät kaputt gemacht. Aber wer denkt schon an die Natur? Daher danke für Deinen Beitrag:)
 
Chip ist ja interessant.

Aber wenn dann offiziell.

Mir tun bei solchen Sachen dann nur die Leute leid, denen Du ev. (man wills ja nicht hoffen), in die Kiste fährst.
Deine Versicherung zahlt dann ja nicht, da der Wagen ja die ABE verloren hat durch den Einbau des Chips.
Die Haftpflicht zahlt auch in dem Fall. Wird aber ev. Rückforderungen haben.
Nur von der Kasko gibt es nichts.
 
Im Steuergerät werden keine abweichenden Daten abgelegt, da sie schon vor dem Steuergerät verfälscht werden, somit wird auch keiner (wir haben es getestet) etwas merken.
Meine ersten Erfahrungen heute:
Merklich angestiegener Durchzug aus niedrigen Drehzahlen, Geschwindigkeit ( bei selber Strecke und selbem Messpunkt) laut Navi von 176 auf 191 km/h gestiegen.
Dieses waren aus Sicherheitsgründen nur Kurzzeittests, den ich konnte zur Zeit noch keine stöchiometrischen (Gemischwerte) Daten auslesen.
Die Spitze ist noch lange nicht erreicht.
Ich rufe jedoch die Leistung nur bei Bedarf auf Knopfdruck ab um das Material nicht unnötig zu überbeazuspruchen.
Im Grunde genommen würde ich jedem normalen Nutzer von einer solchen Maßnahme abraten, da man bei voller Dauerbelastung schon ein sehr geschultes Ohr braucht, um rechtzeitig zu bemerken, daß gerade was schief laufen könnte.
Die Leistung des Tce125 ist an sich absolut zufriedenstellend.
Was ich für diesen Motor viel mehr empfehlen würde, ist eine Steuerungseinheit (habe sie auch verbaut und ohne Chip ausprobiert) für das Gaspedal.
Man kann sie vom Fahrgastraum aus bedienen, sie ist sehr fein einstellbar und verbessert das Ansprechverhalten immens.
Das erhöht den Spassfaktor ungemein und es lässt sich ( z.b. für Anhängerbetrieb) auch sehr träge einstellen und macht zudem auch nichts kaputt.
Zusammen mit einer Frischwasser/ Methanol - Einspritzung sind somit sogar über 200 PS realisierbar.
Ich werde es ggf. testen und berichten.
Meiner Meinung nach sollte man Chiptuning nur benutzen, um bei Bedarf die mögliche Leistung nur kurzzeitig bzw. kurzfristig abzurufen.
Wäre ich nicht schon seit langem Tuner, würde ich so einen Quatsch wahrscheinlich gar nicht machen.
Lasst ihn am besten so wie er ist, und wenn Ihr ein wenig mehr Spaß haben wollt, dann macht die Sache mit dem Gaspedal, das macht definitiv nichts kaputt aber die ganze Fuhre um einiges spritziger.

In diesem Sinne Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.580
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück