Und wir machen das meist so dass meine Frau auf dem Beifahrersitz liegend fährt und quasi zwei Plätze beansprucht. Sie meinte gleich, ich soll ein großes Auto kaufen, an mir sei ja sonst auch alles andere groß und sie würde das mögen

Jedenfalls passen dann immer noch zwei Kinder auf die zweite Bank und die Schwiegermutter, das dritte Kind oder wer auch immer auf die dritte.
Wer überhaupt Familie hat, sollte m.E. auf jeden Fall den 7-Sitzer wählen. Mann kann die dritte Bank immer ausbauen, wenn man sie nicht braucht, aber wenn man sie braucht, ist es eine tolle Sache. Man kann sie dann freilich auch im Keller vergessen. Hatten wir neulich, mit Kindern und ohne 3. Bank (weil am Tag zuvor was großes transportiert wurde) sonntagmorgens auf einer Veranstaltung gewesen und dort anschließend spontan zwei Familien nach Hause zum Grillen eingeladen, von denen nur eine mit dem Auto da war. So mussten wir noch jemand mitnehmen, haben das gleich zugesagt, schließlich haben wir doch ein GROOOSES Auto. Und erst am Auto gemerkt, Mist, die dritte Bank ist ja gar nicht drin

. Die 12-jährige durfte dann im Kofferraum fahren, war hellbegeistert und die Rennleitung hats zum Glück nicht gesehen

.
Ich denke, dass das Design des Lodgy nicht nur einfacher Fertigung, sondern auch seinen anderen zwei Eigenschaften, nämlich geringer Spritverbrauch und Maximierung des Stauraums geschuldet ist. Und je länger ich ihn mir ansehe, desto mehr gefällt er mir. Bei dem, was Renault da zur Zeit produziert (Captur, Espace in der neuesten Ausgabe etc.) wird mir richtig übel. Unser Lodgy ist schlicht, klar und funktionell und darin liegt die wahre Schönheit. Ein Auto fast wie aus dem Bilderbuch damals. Ich habe deswegen auch bewusst kein Stepwaykit genommen. Nur bunte Radkappen

.
EDIT: Unsere 12-jährige fährt auch mit Bank sonst ganz gerne in Reihe drei. Das "abgeschoben"-Feeling ist in dem Alter zunehmend erwünscht

.