Neuer Schlüssel des Dacia Dokkers

Hackbarth

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker Blue DCI 95
Baujahr
2019
Moin, da ich meinen Dokker wieder in meine Gebäudesteuerung einbinden möchte, hab ich mir gleich einen 3. Schlüssel (wird der neue lange rechteckige) mitbestellt. Ich hab hier ja schon diverse Umbauschlüssel gesehen. Hat schonmal jemand von euch an den Tastern Drähte angelötet um diese "von extern" zu bedienen? Fall ja zufällig auch ein Foto davon gemacht?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Kann mir dann zufällig jemand sagen, wie der Schlüssel aufgeht?
 
Kann mir dann zufällig jemand sagen, wie der Schlüssel aufgeht?
Der Schlüssel ist der Länge nach teilbar, die Seite mit dem DACIA Logo kann einfach abgehbelt werden, dafür ist oben, wo der Schlüsselring eingehängt wird eine kleine Vertiefung, einfach mit einem kleinen Schraubendreher oder etwas ähnlichem aufhebeln. Foto anhängen klappt bei mir jetzt irgendwie nicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Also Auto geholt Zuhause eingeparkt. Erste Amtshandlung Schlüssel auf Lötkolben an, Drähte ran...
Resultat es funktioniert nur die Reichweite weiß ich noch nicht.
 
Hallo, kannst du bitte erklären was du Steuern willst mit der Fernbedienung?
Es fehlt irgendwie der Zusammenhang.
Die Option mit Satzzeichen wäre auch nicht schlecht. Liest sich einfacher.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ähm ja,

also zu erst einmal es ist privat mein 2. Auto seit ungefähr 13 Jahren PKW-Führerschein.
Ich wollte lediglich, dass ich dieses mit der Fernbedienung meiner Gebäudesteuerung/ Smartphone öffnen kann (wie mein altes).

Dieses kann ich mittlerweile dank Lötkolben.
Ich hab den 3. Schlüssel (extra bestellt für 180€) mit dem Lötkolben bearbeitet.
Rein theoretisch öffne ich Zuhause mit Alexa usw mein Auto.

Eigentlich (Ich hasse ich dieses Wort) wollte ich auch Fotos vom "bearbeiten" des Schlüssels machen, falls es noch jemanden interressiert.

Es hat aber nach erster Funktionprüfung des modifizierten Schlüssels die Freude gesiegt.

Mein 1. Auto war ein Agila A (ich hab ihn manchmal verflucht). Irgendwo könnte ich heulen das ich ihn nicht mehr habe, ich wurde teils auch für diese "Schrottlaube, Müllhalde, Kleintransportkiste und ich weiß nicht was noch" belächelt. Iwo war er mir treu aber TÜV hat Mimimi gemacht. Ich befürchte auch er wird gefaltet aber die Kosten hätten mich auf lange Sicht zum Frühstück verputzt. Die Etikette fehlte mir irgendwo aufgrund der Freude/Trauer um neu und alt. Ich hoffe der Dokker hält das aus was mein Agila abkonnte... Festgefahren rausgeschleppt, schwerer Hagel kaum Dellen, Dachlatte auf Autobahn wegen schlechter Sicht unter den Rädern gehabt..... Naja positiv sehe ich AHK, Klima, SHZ doppelte Ladefläche und mal sehen was noch kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Antwort.
Also hast Du ein WiFi/Bluetooth Adapter an die Fernbedienung angeschlossen.
Wenn Du noch Bilder davon und die technischen Abläufe hier rein stellen könntest, wäre das Prima.
Wäre das Systhem noch erweiterbar für Fensterheber oder Lüftung?
 
...Eigentlich (Ich hasse ich dieses Wort) wollte ich auch Fotos vom "bearbeiten" des Schlüssels machen, falls es noch jemanden interressiert....

Es kommt in einem („technischen“) Forum immer gut an wenn man, besonders nachdem man Hilfe auf seine eigenen Frage(n) erhalten hat, die Gemeinschaft in Wort und Bild an „seinem“ Projekt teilhaben zu lassen.
Am besten in Form einer echten Anleitung!

Es gibt sicherlich sehr viele die eine Idee auch selbst nachbauen möchten.
Lediglich mitzuteilen (sinngemäß): mit dem Lötkolben bearbeitet...Drähte ran...funktioniert......
Da bleibt leider nur: :think::(:unsure:

Ja, so eine Anleitung kann gerne schon einmal einige Stunden Aufwand bedeuten.
Da zeigt sich dann wieviel jemand bereit ist auch "zu geben“.
Aber nur so funktioniert eben ein Selbsthilfeforum dauerhaft (was es ursprünglich einmal war/sein sollte).

Übrigens (oder sogar insbesondere?) wäre es aber auch sinnvoll nicht nur die „technische“ Seite (Löten etc.) zu erklären, sondern auch wie die Sache mit der Einbindung/Kommunikation/Programmierung funktioniert.

Und damit kein falscher Eindruck entsteht: mir kommt so eine Alexa/Siri/etc.- Gebäudesteuerung - Sprachsteuerung - bald Gedankensteuerung(?) - Totalvernetzung.... niemals ins Haus/Auto/Körper!
Aber das ist nur meine ganz eigene Einstellung.
Ganz sicher gibt es aber sehr viele die das sehr gerne auch hätten und gerne wüßten wie das einzurichten ist.
Deshalb...siehe oben ;) , und:

Es fehlt irgendwie der Zusammenhang.
...Wenn Du noch Bilder davon und die technischen Abläufe hier rein stellen könntest, wäre das Prima.
Wäre das Systhem noch erweiterbar für Fensterheber oder Lüftung?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Also eine Anleitung hierzu möchte ich noch erstellen, selbstredend mit Bildern, denn sowas ist wirklich immer doof keine Rückmeldungen zu geben. Sofern ich gesundheitlich wieder auf dem Dampfer bin, werd ich das auch nachholen.

Die "3 Drähte" habe ich an potentialfreie Kontakte meiner Gebäudesteuerung angeschlossen, ja ist auch lapidar beschrieben heißt theoretisch wäre jeder Schließerkontakt möglich.

Erweiterung auf Fensterheber wird in sofern schwierig, da das mit dem Schlüssel wohl nicht geht. Es wäre sofern man im KFZ eine vernünftige Spannungsversorgung hat aber thoretisch alles mit WLAN-Schaltern usw möglich. Nach der Garantie von meinem Auto kann ich auch wegen den Fenstern gucken. Vorrausgesetzt das ist nicht alles CANBus.

Dazu sei auch gesagt ich bin Elektriker und hatte beim Löten auch etwas Bammel da die Punkte zum anlöten relativ klein sind und die ICs auf der anderen Seite liegen (Temperatur beim Löten).

Was ich auch keinesfalls machen würde wäre Löten ohne Reserveschlüssel, schlimmstenfalls zerstört man den Transponder und dann startet der Wagen nicht mehr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was für mich noch interessant wäre ist ob ich ohne in die Fahrzeugelektrik einzugreifen eine Möglichkeit habe den Zustand abgeschlossen zu erfassen. Z. B. über Magnetkontakt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.121
Beiträge
1.090.088
Mitglieder
75.693
Neuestes Mitglied
rvoda
Zurück