Wenn ich in Westeuropa meine Autos verkaufen will darf ich als Westeuropäer auch westeuropäische Standards erwarten!
Plus/Minus 10.000€ ist auch Geld,und wohin entspanntes Arbeiten führen kann sieht man ja!
Teures Nachbessern ist die Folge,oder führt gleich in die Insolvenz,siehe Griechenland!
Ich erwartet kein Premium,aber ein tadellosen Neuwagen,egal wo der zusammengeschraubt wurde!!!
Kannst du ja, mußt halt etwas mehr dafür bezahlen.
Und diese Westeuropäischen Standarts sehen in Spanien, Frankreich, Italien usw. auch etwas anders aus, als in Deutschland oder der Schweitz.
Und klar kann man für das wenigste Geld immer das Beste erwarten.
Dann wirst du aber in Zukunft evtl. auch nur noch 5,-€ die Stunde bekommen, weil man von dir auch ne top Arbeit erwartet, aber nichts dafür zahlen will.
Wenn man das billigste Auto am Markt kauft, dann bekommt man auch das billigste Auto.
Und ja auch bei Mercedes gibt es solche Dinge, da ist es aber ne Ausnahme und nicht die Regel.
Davon abgesehen ist ein überlackierter Fussel an der Heckklappe weder Sicherheitsrelevant noch beeinträchtigt er das Fahren oder Beladen oder was weiß ich nicht Alles.
Es ist nur ein überlackierter Fussel und das auch noch an einer Stelle, wo es eigentlich gar nicht stört.
Und last not least wurde meines Wissens nach nicht eine Person gezwungen einen Dacia zu kaufen und alle Nachteile von Lack und Verarbeitungsschwächen wurden hier und in der Presse behandelt.
Es ist und bleibt ( abgesehen vom Lada ) die billigste Marke, die man in Germanien kaufen kann und wenn man das billigste T-Shirt kauft, wird das auch nicht die Quali haben , wie ein teures---das sollte aber eigentlich auch jeder wissen,