Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum, hab aber schon ne Menge gelesen was ihr hier so macht. Erst mal was zu mir... ich bin 47 Jahre alt wohne im schönen Norden von Deutschland.
Meinen Dacia Logan 1,6 MPI 64kw fahr ich seit 2006 (ab 2007 mit Ökotec-Gasanlage) und er hat schon über 214000 km runter (ohne große Probleme
). Leider hab ich seit ein paar Wochen das Problem dass der Wagen wenn er längere Zeit gefahren wurde und richtig warm ist einfach aus geht (sowohl im Gasbetrieb als auch im Benzinbetrieb). Er springt dann auch nicht mehr an. Erst wenn er wieder kalt ist läuft er als wenn nichts gewesen wäre. Mein AH sagt im Fehlerspeicher ist nichts drin. Sie haben dann die Zündspule und Kabel getauscht. Aber immernoch der gleiche Fehler.
Habt ihr ne Idee was das sein könnte???
Im AH wollten sie dann Anfangen nach und nach alles zu tauschen (Steuergerät, Kabelbaum usw.). Wird mir aber für den Wagen etwas zu teuer...
freu mich auf eure Antworten.
VG
Walter
ich bin ganz neu hier im Forum, hab aber schon ne Menge gelesen was ihr hier so macht. Erst mal was zu mir... ich bin 47 Jahre alt wohne im schönen Norden von Deutschland.
Meinen Dacia Logan 1,6 MPI 64kw fahr ich seit 2006 (ab 2007 mit Ökotec-Gasanlage) und er hat schon über 214000 km runter (ohne große Probleme
Habt ihr ne Idee was das sein könnte???
Im AH wollten sie dann Anfangen nach und nach alles zu tauschen (Steuergerät, Kabelbaum usw.). Wird mir aber für den Wagen etwas zu teuer...
freu mich auf eure Antworten.
VG
Walter