Möglicher Neuwagenkauf, Stottern bei kaltem Motor (etwas verunsichert)

Hallo, geh doch einfach zu einem AH und sag du willst den Sandero testen und er sollte nicht warm gefahren sein. Ich habe das Ruckeln auch und es ist mein 2.stepway . Kommt aber nur solange bis der Motor warm ist, ich finde es jetzt nicht schlimm. Einfach mal Probefahren in kaltem Zustand.
Grüsse Pfleger
 
Also mein Jogger ruckelt auch ein wenig wenn's Kalt ist (mittlerweile 38tkm).
Wer mal nen Käfer mit ohne "Startautomatik" (weil ausgebaut um den Verbrauch zu senken) gefahren hat der kennt das noch ;)
Einfach die ersten paar Meter bisschen mehr Gas geben und halten. Das regelt sich nach den ersten 200-300m ein und dann isses wech. Sind halt ziemlich Mager die Kisten und da fehlt es wenn es Kalt ist.
 
Hallo MoeJoe und willkommen im Forum. Darf ich fragen, warum
-es ein Gaser
-ein Neuwagen
werden soll?
Der "Gaser" soll soweit ich das richtig verstanden habe deutlich sauberer verbrennen, was dem Motor zugute kommt. Außerdem sind die Gaspreise deutlich günstiger und der zusätzliche Tank erhöht die maximale Reichweite nochmal..das ist für uns sehr gut.

Natürlich könnten wir auch einen guten gebrauchten kaufen, es spricht nicht wirklich viel dagegen, es ist einfach ein Gefühl das wir erleben möchten und wir so noch nicht hatten.Ich glaube aber auch mal gelesen zu haben das Dacia eine relativ wertstabile Marke sein soll, wenn das so zutrifft macht aus meiner Sicht ein Neukauf schon etwas Sinn.


Aussage Verkäufer, na ja, sie kaufen ja nur für 25000€. Das ist im unteren Preissegment.
Wenn sie ein richtiges Auto so ab 50000€ haben wollen, könnten wir was machen.
Habe mich bedankt und fahre den Caddy weiter bis es nicht mehr geht.
Frage mich ob es der Verkäufer auch so sieht wenn es um seine 18k oder 25k geht..hm..
Klar könnten wir auch 35k für einen Neuwagen ausgeben, aber das verhältniss stimmt dann für uns nicht mehr.

Maschine, bekommt aber keine Öko-Plörre in den Tank. :naughty:
Der will pure Erdölraffinate statt alkoholische Destilate damit das ordentlich auf'm Asphalt abgeht.
Werde ich ehrlich gesagt auch so machen, es erhöht zwar die ausgaben für Kraftstoff für den Dacia:), aber ist es mir alle mal wert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Währen hier im Forum gerne von "Magerruckeln" geschrieben wird, hat ein Werkstattmeister mir erklärt, wegen der restriktiven Abgasgrenzwerte, versuchten die Autohersteller, den Katalysator so schnell wie möglich auf Betriebstemperatur zu bekommen. Zu diesem Zweck wird die Einspritzmenge des Kraftstoffes in der Warmlaufphase deutlich erhöht, um dem Katalysator Futter zu geben. Diese Anfettung des Gemisches geht offenbar so weit, daß das Gemisch zeitweise wegen Überfettung nicht mehr zündfähig ist.
Genau das hatte ich auch bereits von einem sehr guten Freund gehört mit nem KIA Ceed 24 BJ, hat ein sehr ähnliches "ruckeln" auch in der warmlaufphase und der Werkstattmeister hat ihm auch das selbe gesagt. Ich danke das betrifft wohl relativ viele Hersteller. Muss mich diesbezüglich aber noch weiter umhören..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin mir schon recht sicher das es ein Dacia wird, nur Momentan schwanke ich noch zwischen den Sandero und dem Duster.

Der Sandero ist für mich der "schnuckelige" "praktische"..der Duster eher der "Rockstar":D... ich muss das alles noch mit meiner besseren hälfte absprechen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte also eher ein Sandero werden!
Du wirst lachen,...aber ich bin eher etwas für den Sandero, meine Frau eher für den Duster. Aber so richtig einig sind wir uns tatsächlich noch nicht, außer das es ein Dacia werden wird.. Der Duster hat schon auch was ganz besonderes..:think:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.256
Beiträge
1.093.029
Mitglieder
75.903
Neuestes Mitglied
ronald1734
Zurück