Mein nächster wird sicher KEIN elektrischer

... Was ist denn jetzt los ...
Die Meldung, dass das selbstgesetzte Ziel von 5,5 Mio. verkauften Autos in 2025 von BYD nicht erreicht wird, gab es auch schon Anfang Juni, worauf hin der Aktienkurs einbrach.

In China gibt es mittlerweile über 100 Elektroautohersteller und eine Marktbereinigung steht kurz bevor. Interessant zu beobachten. Aber was das für den heimischen Markt bedeutet? Keine Ahnung. Das sollen die beurteilen, die den Anteil chinesischer Elektroautos am heimischen Markt insgesamt immer im Blick haben.
 
Ich weiß. Deswegen meine Frage, was das für den heimischen Markt bedeutet.

Nachtrag: wenn es nur um den chinesischen Markt geht, hier ein paar Insides:
- YouTube
(über die Quelle: Industriemagazin)

Zu der in dem Video aus Februar angekündigten Fusion ist es übrigens nicht gekommen, weshalb die Konsolidierung des chinesischen Marktes noch ausbleibt und die Überkapazitäten fortbestehen. Schlecht für die ausländischen Marktteilnehmer, die den resultierenden Preiskampf am wenigsten aushalten können.

In wie weit das Auswirkung auf andere Märkte hat, kann man im Moment nur erahnen. Auf jeden Fall wurde heute verkündet, dass die EU unter anderem mit Blick auf die eigene Automobilindustrie Notvorräte von kritischen Rohstoffen wie seltenen Erden anlegen will. Man bereitet sich auf einen vieldimensionalen Handelskonflikt vor, hat ja mit den neuen Zöllen längst begonnen.

Ich glaube, eines ist sicher: es ändert sich jetzt alles sehr schnell!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.635
Beiträge
1.102.373
Mitglieder
76.453
Neuestes Mitglied
t1ll3o
Zurück