Handelsblatt
Zwar hinter ein Paywall, aber zusammengefasst:
- von einst 100 Wasserstofftankstellen sind nichtmal mehr 70 in Betrieb. 22 davon sind alleine in diesem Jahr geschlossen worden.
- Experten sagen der Traum vom massentauglichen Wasserstoff-Auto sei endgültig ausgeträumt
- 2024 wurden weltweit (!) 22 % weniger Wasserstoffautos verkauft.
- In Dänemark, GB und zuletzt Österreich nehmen die jeweils einzigen Anbieter alle Tankstellen vom Markt.
- Die Kosten sind nicht einzufangen, während Batterieautos immer billiger werden, liegt ein Wasserstoffauto immer noch bei 60.000 - 70.000 €
- Der meiste Wasserstoff wird aus Erdgas gewonnen und würde somit nicht positiv auf die Umweltbilanzen wirken
- die deutsche Industrie und die deutschen Autobauer haben Milliarden versenkt, weil sie an einer komplizierten, teuren Technologie festhalten wollten, die in Deutschland produziert werden muss. BMW plant als Einziger Hersteller bis heute ein Wasserstoffauto.
Da hier ja erst vor kurzem diskutiert wurde, dass manche immer noch daran glauben, die Batterie als Technologie "überspringen" zu können und auf das Wasserstoffauto zu warten.