Ich hin komplett umgestiegen auf Elektro und bereue es keine einzige Sekunde.
Bis auf technische Probleme beim Spring, hat Elektro für mich ausschließlich nur Vorteile.
Letztes WE bin ich 2x 400 km gefahren, hin und zurück.
Da ich mit voller Batterie losfahre, egal wo ich bin, musste ich auf 400 km nur mal kurz nachladen, was weniger Zeit benötigt hat, als unsere Pinkelpause und das Ziehen eines Kaffees.
Beim Verbrenner muss ich z.B. immer an eine Tankstelle fahren, das spare ich mir beim Elektroauto, da zumindest ich Zuhause laden kann und meistens auch an meinen Zielen, ohne darauf warten zu müssen. Unterm Strich sogar eine Zeitersparnis gegenüber dem Verbrenner, da ich zu 95% nur in einem Umkreis von 100 km von Zuhause unterwegs bin.
Naja, und was soll ich sonst noch sagen? Egal, was ich vergleiche, das Elektroauto hat nur Vorteile. Btw. ich komme aus der HV Batterieentwicklung für Elektrofahrzeuge und habe Zugriff auf neutrale detaillierte Untersuchungsergebnisse, welche Technologie mehr CO2 ausstößt und die Umwelt in Summe über die gesamte Kette mehrbelastet, und da ist das Elektroauto bereits nach dem ersten 10.000 km wesentlich umweltfreundlicher als ein Verbrenner. Rohstoffabbau und Energieverbrauch ist dabei auch berücksichtigt.
Das Elektroauto wird ab diesem Zeitpunkt von km zu km umweltfreundlicher, während der Verbrenner von km zu km umweltschädlicher wird.