Mein nächster wird sicher KEIN elektrischer

Ja, ist aber etwas für Ausländer, ist nix für Deutsche.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250516_003543.webp
    Screenshot_20250516_003543.webp
    23,3 KB · Aufrufe: 12
Tesla-Ladeparks meide ich, weil die sind einfach zu teuer für Nicht-Teslafahrer. 11 € monatlichen Beitrag ist da fällig
meine Güte, das hast du woanders schon einmal behauptet und das habe ich dir auch schon geschrieben: NEIN, NEiN, und nochmals NEEIIIN…
Falschinformation, wie so oft bei dir

bitte merken:
Du kannst als Nicht-Tesla Fahrer einfach die Tesla-APP installieren, deine Zahlungsinformation eingeben und laden. Habe ich bereits gemacht. Daher weiss ich das.
Die Preise werden vorher in der APP angezeigt und variieren nach Tageszeit und Auslastung des Parks. Und sind trotzdem im Vergleich nicht teuer.
 
EnBW. Mit 5,99 € monatlich zahlen wir 49 Cent pro kW. Im Sommerhalbjahr stellen wir unseren Tariv um und zahlen bei einem höheren monatlichen Abo 39 Cent. Und das nur von Juni bis September. In dieser Zeit sind wir sehr viel mit Anhänger unterwegs. ( ca, 4000 Kilometer )
Bei Ionity gibts die 39c/KWh schon für 11,99€ im Monat anstatt 17,99€ wie bei EnBw, vielleicht wäre das auch eine Idee.
Und wieder sind wir bei den Fahrzeugen die eine akteptable Reichweite haben, Und genau diese sind weder für 20.000 auf keinen Fall für 30.000 € zu haben. Da musst du schon tiefer in die Tasche greifen. Ab 40.000 € ist es möglich.
Neu ja, gebraucht gibt es mittlerweile schon verdammt günstig junge gebrauchte Elektroautos die dein Lastenheft erfüllen.
Audi e-tron oder Q4 e-tron mit dem großen Akku und 60.000km gelaufen gerne mal für 25-30.000, Hyundai Ioniq 5, usw. alle als junge gebrauchte unter 30.000 zu bekommen. Mit den kleinen Akkus auch gerne für 22-25.000.
Die 200km Anhängerreichweite sind ja mit einem 80kWh Akku locker zu schaffen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und sind trotzdem im Vergleich nicht teuer.
Hast du Beispielzahlen, was du an Tesla Ladeparks gezahlt hast?
 
Hast du Beispielzahlen, was du an Tesla Ladeparks gezahlt hast?
ich habe bisher dreimal geladen.
36 ct/kwh, in Drachten NL
56 ct/khw, 2x in Leer, Emspark
Das war letztes Jahr. Für Ad-hoc Ladepreise durchaus konkurrenzfähig, vor allem im Vergleich zu EnBW, wo schnell mal 89 ct oder mehr fällig werden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.229
Beiträge
1.092.370
Mitglieder
75.856
Neuestes Mitglied
eckitisch
Zurück