Media Nav Keine Geschwindigkeit?

Dann wiederum gibt es Fahrzeughersteller bei denen Du auf dem Display des Werksnavis eine Geschwindigkeit angezeigt bekommst, die ist dann aber in der Regel mit der Tachogeschwindigkeit synchronisiert, damit das Auto ab Werk nicht zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten anzeigt.

Das ist natürlich Schwachsinn, so ne zweite Anzeige braucht man nicht.
 
Weil es aber mit GPS rechnet und hier eine Abweichung zum Tacho besteht hat Dacia die Anzeige der GPS - Geschwindigkeit im MNE unterdrückt, das machen auch andere Fahrzeughersteller so.

Dann wiederum gibt es Fahrzeughersteller bei denen Du auf dem Display des Werksnavis eine Geschwindigkeit angezeigt bekommst, die ist dann aber in der Regel mit der Tachogeschwindigkeit synchronisiert, damit das Auto ab Werk nicht zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten anzeigt.

Beides macht aber eigentlich keinen Sinn, da im allgemeinen bekannt ist, daß das Navi die genauere Geschwindigkeit darstellt und somit dem Fahrer die genauere Geschwindigkeit und somit die Voreilung der Tachogeschwindigkeit anzeigt.

Andererseits ist ein GPS-Tacho gefährlich da er bei den vielen Funklöchern im Netz den Fahrer dazu nötigen würde, zeitweise total ohne Geschwindigkeitsanzeige zu fahren.

Und nicht zu vergessen der schlechte Einbauort des Navis, das nur ablesbar ist, wenn man das Blickfeld der Frontscheibe verläßt.

Wenn man also weiß daß der Tacho vom Prinzp her voreilt und man nur einen seltenen Blick auf das Navi werfen würde, fällt dem Navihersteller kein Zacken aus der Krone die Möglichkeit zu bieten, sich auch die GPS-Geschwindigkeit im Navi anzeigen lassen zu können.
 
Mein Gott, man fährt leicht über den Strichmarkierungen des Tacho (aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Voreilung)und nichts passiert beim Blitzen. Dafür braucht man doch keine GPS-Anzeige. Z. Bsp. 55 bei 50er Zone. oder 32 bei 30 er Zone.
 
Moinsen,
... Andererseits ist ein GPS-Tacho gefährlich da er bei den vielen Funklöchern im Netz den Fahrer dazu nötigen würde, zeitweise total ohne Geschwindigkeitsanzeige zu fahren ...
... im Netz?

Soweit ich weiß braucht man nur den freien Himmel über sich - und den nicht einmal zu Gänze...
 
Mein Gott dann fahrt doch einfach nach Tacho, dann kann doch überhaupt nichts (aufgrund der Nacheilung) passieren. Die ganze Diskussion ist doch Unsinn. Und wenn einer hinter euch meint ihr seid zu langsam und euch bis ans Nummernschild auffährt, dann kurzer Antip auf die Bremse, dann hält der Blödmann schon wieder Abstand.
 
Wenn Nachts mal die Tachobeleuchtung ausfällt (was mir schon passiert ist), ist es ganz praktisch, wenn man noch ne zweite Anzeige hat!
Launcher.jpg
 
Wir reden hier aber wie der Threadersteller geschrieben hat von einer Anzeige im mobilen Navi von TomTom und nicht von festverbauten Systemnavis. Auf den Mobilen ist es schon immer Gang und Gäbe die GPS Geschwindigkeit als ZUSATZINFORMATION anzuzeigen und niemand auf der Welt käme auf die Idee das als Tachoersatz zu nutzen. Ihr redet einfach aneinander vorbei oder habt wieder mal Spaß am Nonsenszelebrieren.
 
Wir reden hier aber wie der Threadersteller geschrieben hat von einer Anzeige im mobilen Navi von TomTom und nicht von festverbauten Systemnavis.
Wer lesen kann ist im Vorteil

Der TE schrieb
Moin, ich bin gestern das erste mal 400km am Stück mit Mutters Sandero gefahren.
Was mir aufgefallen ist, kann das das Media Nav von 2015 keine GPS Geschwindigkeit anzeigen?
 
Ich meine wie schnell man ist, bin ich vom TomTom gewöhnt.
Und drei Beiträge weiter schrieb er das er es vom TomTom so gewohnt ist. Darum hat er ja gefragt warum das im MNE nicht ist. Es war halt eine Vergleichsfrage.
Die einfache Antwort wäre gewesen: Weil es in der Software nicht programmiert ist anstatt in Spekulazius und Sinnfragen zu verfallen.
 
Soweit ich weiß braucht man nur den freien Himmel über sich - und den nicht einmal zu Gänze...

Im Idealfall JA.

Real gibt es jedoch immer wieder jede Menge Empfangslöcher, in denen es keim GPS Signal gibt und das teilweise auch über größere Steckenabschnitte.

Ich meine feststellen zu können daß im Gegensatz zu noch vor 10 bis 15 Jahren, die Sprachansage des Navis "kein Satelitenempfang" heute deutlich häufiger kommt als damals.
 
Ddddas habe ich aber noch nie erlebt, nur im Tunnel und da rechnet das Navi mit der zuletzt gefahrenen Geschwindigkeit weiter. Das Garmin zumindestens. Ich bin ja nun durch ganz Deutschland und Österreich gegurkt. Na gut die Autobahn geht selten durch Schluchten mit Zenitabschattung. Aber so 6-10 Satelliten waren immer zu empfangen. Wenn die Amis mal wieder Krieg spielen kanns schon mal klemmen aber die neuen können ja auch Glonass Satelliten empfangen.
 
So viele Antworten dank Euch allen. Ja ich hätte es gerne gehabt wegen der genauen Geschwindigkeit.
Und verwirren tut es wirklich wenn da eine Info mehr da steht. Mal im Ernst, das ist ja Unsinn...:hammer:
auch, im teuren BMW-Navi nicht, da wird es aber dann synchron angezeigt, also auch wieder nicht nach GPS, oder zeigt der Tacho dann GPS, ich vermute eher nein, kein Hersteller der bei Sinnen ist würde das tun.
Das ist natürlich Schwachsinn, so ne zweite Anzeige braucht man nicht.
Auch wenn ich wieder einmal als Verteidiger der Automobilindustrie auftrete:
Ja ich habe eine Anzeige gegen BMW aus den USA mitbekommen, weil mehrere eine gebührenpflichtige Anerkennung wegen überschreiten des Geschwindigkeitslimits bekommen haben und diese mit falscher Tachoanzeige begründet haben.
Die Anzeige ist im Sande verlaufen da bei der Prüfung/Eichung die Voreilung der Tachos nachgewiesen werden konnten.
Da kein Automobilhersteller für solche Anzeigen den Kopf hinhalten wird, ist auch nicht zu erwarten, daß ein Werksnav die Geschwindigkeit ohne Voreilung anzeigt.

Ich fahre Garmin mit kompletter Europakarte "lifetime update" und brauche keine DVD im Schacht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.226
Beiträge
1.092.273
Mitglieder
75.851
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück