LPG Füllung

Das stimmt leider!

Ich nutze es eigentlich nur noch auf Reisen und da gefällt mir myLPG.eu ganz gut. Berücksichtigt bei der Auswahl leider nicht die Fahrtrichtung, aber die Einträge werden gepflegt, so dass es keine Karteileichen gibt, also man nicht zu einer nicht mehr existierenden Zapfsäule geleitet wird.
 
Hallo,
wollte Mal fragen wie bei euch die Tankanzeige von LPG angezeigt wird wenn der Wagen auf Benzin umschaltet. Meine Anzeige steht nicht auf Reserve und ich kann angeblich noch 80Km fahren.
Pustekuchen
Beim starten und fahren bleibt er auf Benzin, wenn ich manuell auf LPG schalte bleibt er auf Lpg sobald ich Gas gebe schaltet er auf Benzin um.
Ist das bei euch auch so?
Wie weit geht eure LPG Anzeige runter?
IMG_20221207_135015.jpg

IMG_20221207_135101.jpg
Danke für eure Antworten
Nette Grüße
 
Nein.
Das ist nicht normal. Die Anzeige geht vor dem Umschalten bis auf Null runter.

Wann versuchst du denn nach dem Start manuell auf LPG umzuschalten?
 
Nein.
Das ist nicht normal. Die Anzeige geht vor dem Umschalten bis auf Null runter.

Wann versuchst du denn nach dem Start manuell auf LPG umzuschalten?
Manuell umschalten mach ich nur wenn er auf Benzin bleibt oder gerade umspringt und ich dafür noch kein Grund sehe.
Ich habe ihn jetzt 6 oder 7 Mal mit LPG betankt und auch erst immer getankt wenn er nicht mehr auf LPG fährt. Die Anzeige war aber noch nie niedriger.
Ich muss sowieso in der Werkstatt anrufen weil mein Steuergerät eine zeitlang noch piept wenn der Wagen benutzt wurde.
Dann werde ich das Problem mit der Anzeige auch gleich hervorbringen.
Danke für die Antwort Oldy
Nette Grüße
 
[QUOTE="lechef, post: 1055927,
Ich muss sowieso in der Werkstatt anrufen weil mein Steuergerät eine zeitlang noch piept wenn der Wagen benutzt wurde.

[/QUOTE]
Das ist normal das das Steuergerät noch ne zeit lang zu hören ist
Es schadet erst nach paar Minuten ab
 
[QUOTE="lechef, post: 1055927,
Ich muss sowieso in der Werkstatt anrufen weil mein Steuergerät eine zeitlang noch piept wenn der Wagen benutzt wurde.
Das ist normal das das Steuergerät noch ne zeit lang zu hören ist
Es schadet erst nach paar Minuten ab

Von Kumpel weiß ich das es dafür ein Update für den Sandero gab, das es dabei die Batterie leer zog. Vielleicht hat der Jokker das gleich Problem.
Ich habe meine Batterie auch schon zwei mal geladen mit ein Erhaltungsladegerät weil der BC sagte Batterie schwach.
 
Es ist zurzeit einfach sehr kalt und LPG gelangt durch den Eigendruck aus dem Tank zum Vedampfer. Durch die Kälte ist der Druck geringer und sobald das Steuergerät erkennt, dass nicht mehr genug Gas ankommt, wird automatisch auf Benzin umgeschalten. Halte ich für die realistischste Erklärung zurzeit.

Ansonsten: Wie viel geht denn dann in den Tank rein, wenn beim Gas geben umschaltet?
 
Ich verstehe die ganzen "Probleme" mit LPG tanken, umschalten u.s.w. nicht.
Ich fahre seit fast 10 Jahren LPG und das ausschließlich mit DACIA. Der erste war ein Logan I mit nachträglichem Umbau. Seit 2018 einen Logan MCV 2 und ab Anfang 2023 einen Jogger mit LPG.
Zu keiner Zeit gab es Probleme, egal ob Hochsommer oder tiefster Winter. Und als Laternenparker bin ich ja jeder Witterung ausgesetzt. Ich wurde immer zuverlässig zu allen Zielen gebracht. Mich verwundert es deshalb immer wieder, wieviele "Probleme" es geben soll. Was ich jedoch immer mache, mein Auto wird regelmäßig beim freundlichen vorgestellt und "untersucht", damit er immer "gesund" bleibt.
Merke: Auch ein DACIA braucht Pflege.
 
Es ist zurzeit einfach sehr kalt und LPG gelangt durch den Eigendruck aus dem Tank zum Vedampfer. Durch die Kälte ist der Druck geringer und sobald das Steuergerät erkennt, dass nicht mehr genug Gas ankommt, wird automatisch auf Benzin umgeschalten. Halte ich für die realistischste Erklärung zurzeit.

Ansonsten: Wie viel geht denn dann in den Tank rein, wenn beim Gas geben umschaltet?
Manchmal zwischen 34l und 40l im Durchschnitt würde ich sagen 36l
Mich verwundert es deshalb immer wieder, wieviele "Probleme" es geben soll.
Für mich sind das nicht wirklich Probleme, es sind Kleinigkeiten im Gegensatz zu den was ich an meinen immer nur gebraucht Wagen hatte.
Ich finde aber wenn ich mir einen Neuwagen anschaffe dann kann ich aber verlangen das alles zu 100% funktioniert.
Auf eine Anzeige die dir sagt du kannst noch ca 80km fahren gehört für mich auch dazu.
 
Da passt was nicht bei Deinem Jogger. Ab zur Werkstatt, am Besten mit nachvollziehbarem Fehler wenn Tank so gut wie leer und die Tankanzeige noch nen Balken anzeigt.
 
@rolly22
So ist mein Plan für nächste Woche
Lpg ist leer und es wird wieder genau so angezeigt wie auf dem Foto. Fahre momentan auf Benzin kann man sich ja Mal wieder leisten bei 1,67€ pro Liter
 
Ich hatte mit dem Logan auch mal ein Problem mit der LPG / Benzin -Umschaltung ( und für mich ging eine Welt unter) Bin dann zu einer Werkstatt, die sich mit LPG-Sachen auskennt........es war nur ein Sensor kaputt. Es war schnell behoben und hatte nicht viel gekostet. Das war vor gut 8 Jahren, seither läuft der Motor Fehlerfrei.
 
Am Anfang funktionierte meine Tankanzeige richtig dann war ich in der Werkstatt wegen einer Reklamation und ich vermute das er da ein Update bekommen hat denn seit dem zeigt meine Tankanzeige den gleichen misst an wie bei dir. Hab mich damit abgefunden und weis das ich nach ca. 420km wieder Gas tanken muss weil dann Tank leer. Werde es bei dem nächsten Service sagen und schauen ob's weg ist.
Ist halt ein günstiges Kfz aber er bringt mich da hin wo ich will und zurück und das noch günstig mehr erwarte ich nicht........
 
Hallo, war denn einer von Euch schon mal in Italien und LPG getankt? Ich habe gehört, dort muss man andere Adapter haben. Muss man sich selber einen kaufen, oder haben die Tankstellen einen?
Die haben alles vor Ort ... brauchte nie einen Adapter
Ich war in Norditalien.
Ist eh´ nur mit "Tankservice"; die lassen dich nix machen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.772
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück