ET837 und 845 sind für mich auffällig.
Wobei ich nicht weiß ob mit 837 die Synconisation der KW>NW gemeint ist.
Es gibt einen FC der nämlich fast so klingt und der bedeutet quasi immer die Kette ist stark gelängt oder übergesprungen.
845: keine Ahnung ob man den anlernen muss, demnach sieht das aber so aus. Allerdings müsste dafür sicherlich der Motor laufen.
Boah! Bin erstmal sprachlos. Und froh und extrem dankbar, daß Du es doch nicht lassen konntest,
@Schrauber74 ...
Das sind so viele wertvolle Informationen, Hammer! Für mich ist genau so ein Weg, wie etwas durchaus passieren kann, nicht nur einfach wahnsinnig interessant, sondern so wichtig, um mit meinem Nichtwissen nicht von vorneherein Dinge anzunehmen oder auszuschließen. Und sowas weiß ja auch niemand, den ich hier bei mir rundherum so fragen kann. DANKE!
@Mesh : Was das Endoskop angeht: Das hab ich mich auch gefragt, wie das gehen soll, aber in der Anzeige wurde das so beschrieben, auf meine Nachfrage aber auch relativiert, daß man da vielleicht ein bißchen was von der Kette sehen kann, durch die Öleinfüllöffnung. Was bei mir schonmal nicht geht.
Ich werde es mal mit einem Kompressionstest versuchen und hab mir einen Tester bestellt.
Und frage mal bei Nachbarn nach Druckluft nach, da muss ich dann erstmal nicht weit schieben.

Um vielleicht auch selbst nochmal einen DVT zu machen.
ET837: Ja, da gibt es auch einen OBD-Wert, den Car Scanner Pro ausliest, vielleicht meinst Du den?
Crankshaft Snychronisation Lost Counter. Der steht auf 2. Das tut er aber schon eine Weile. ALso: Der zählt nicht hoch, wenn ich Startversuche mache.
Aber Fehlermeldungen: bringt mir weder irgendein OBD-Tool, noch DDT4all oder Pyren.
Wobei provozierte Fehler dann gezeigt werden. Also wenn ich irgendetwas abziehe oder so. Dann sagt er mir das schon.
JEtzt muss ich mich mal mit EInlass/Auslassnockenwellen beschäftigen, um das genau zu verstehen, ich dachte, da ist eine Welle, die für alles zuständig ist.
Da komme ich aber wohl erst morgen dazu.
Leute, ihr seid echt der Wahnsinn! ICh habs Texas auch schon geschrieben. Daß ich mich bei Euch ja leider wohl nie hier im Forum revanchieren werde können, wenns um Autos geht.
Aber wenn mein Logan wieder fährt, kann ich vielleicht mal an anderer Stelle mit dem kleinen Wissen, das ich mir angeeignet habe, mal helfen.
