Hallo Dacianer,
Mein Dusti ,
H5F404 Euro 5 Motor. Der Duster I Phase 2 4x2
Baujahr 2015 125 PS 1,2 TCE 125
Hatte ja zuerst Ende letztes Jahr ein Steuerketten Problem. Was ich erfolgreich behoben habe. Der Wagen lief wieder wie gerade vom Werk abgeholt. Bis Pfingsten diesen Jahres, plötzlich auf der Urlaubs Rückreise in NL er anfing zu bocken einige Kontrollleuchten gingen an und die Fahrt endete auf dem Pannenstreifen. Abschlepper gerufen fertig. Dann ging es an die Ursachen forschung. Also pö a pö den Motor angefangen zu Demontieren. Kopf usw alles runter und siehe da die Kolben haben sich aufgelöst. Dann ging die Suche nach einem AT Motor los, was sich zu einem reinen Abenteuer entwickelt zumindest was die Angebote von vielen Firmen angeht z.b einer, 89000 gelaufen sollte 6333,00€ kosten. Wahnsinn und völlig inakzeptabel wie ich finde.
Dann zu einem der Letzten Motor korifeen im Ruhrgebiet vorstellig geworden und dieser hat mein Motor dazwischen geschoben und ihn wieder instand gesetzt. Soviel zur Vorgeschichte . Scheinbar haben defekte Einspritzdüsen dafür gesorgt das zumindest der 3 Kolben sich angefangen hat aufzulösen. Das soll wohl ein gängiges Problem bei diesem Motor, der auch bei diversen Nissan usw verbaut wurde, sein.
Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen damit und könnt dazu mehr sagen.? Sollte man also die Einspritzdüsen vorsichtshalber wechseln?
Ich habe den Motor zurück bekommen und ihn Stück für Stück wieder zusammen gebaut. War ein bisschen Quicki ihn wieder im kompletten Zustand einzubauen.Aber von unten war es dann ,wenn man alle Träger Demontiert hat, ziemlich Easy.
Ich hänge mal ein paar Bilder an vom Verlauf
So eine Frage bleibt dann aber noch an euch. Gestern war es dann soweit und ich habe den Zündschlüssel umgedreht. Nach wenigen Versuchen sprang er an, aber läuft ziemlich bescheiden . Kann es sein das die Einspritzdüsen neu im Steuergerät programmiert werden müssen?
Gruß Capo
Edit: die Düsen habe natürlich alle erneuert
Mein Dusti ,
H5F404 Euro 5 Motor. Der Duster I Phase 2 4x2
Baujahr 2015 125 PS 1,2 TCE 125
Hatte ja zuerst Ende letztes Jahr ein Steuerketten Problem. Was ich erfolgreich behoben habe. Der Wagen lief wieder wie gerade vom Werk abgeholt. Bis Pfingsten diesen Jahres, plötzlich auf der Urlaubs Rückreise in NL er anfing zu bocken einige Kontrollleuchten gingen an und die Fahrt endete auf dem Pannenstreifen. Abschlepper gerufen fertig. Dann ging es an die Ursachen forschung. Also pö a pö den Motor angefangen zu Demontieren. Kopf usw alles runter und siehe da die Kolben haben sich aufgelöst. Dann ging die Suche nach einem AT Motor los, was sich zu einem reinen Abenteuer entwickelt zumindest was die Angebote von vielen Firmen angeht z.b einer, 89000 gelaufen sollte 6333,00€ kosten. Wahnsinn und völlig inakzeptabel wie ich finde.
Dann zu einem der Letzten Motor korifeen im Ruhrgebiet vorstellig geworden und dieser hat mein Motor dazwischen geschoben und ihn wieder instand gesetzt. Soviel zur Vorgeschichte . Scheinbar haben defekte Einspritzdüsen dafür gesorgt das zumindest der 3 Kolben sich angefangen hat aufzulösen. Das soll wohl ein gängiges Problem bei diesem Motor, der auch bei diversen Nissan usw verbaut wurde, sein.
Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen damit und könnt dazu mehr sagen.? Sollte man also die Einspritzdüsen vorsichtshalber wechseln?
Ich habe den Motor zurück bekommen und ihn Stück für Stück wieder zusammen gebaut. War ein bisschen Quicki ihn wieder im kompletten Zustand einzubauen.Aber von unten war es dann ,wenn man alle Träger Demontiert hat, ziemlich Easy.
Ich hänge mal ein paar Bilder an vom Verlauf
So eine Frage bleibt dann aber noch an euch. Gestern war es dann soweit und ich habe den Zündschlüssel umgedreht. Nach wenigen Versuchen sprang er an, aber läuft ziemlich bescheiden . Kann es sein das die Einspritzdüsen neu im Steuergerät programmiert werden müssen?
Gruß Capo
Edit: die Düsen habe natürlich alle erneuert
Anhänge
-
20250809_130120.webp78 KB · Aufrufe: 13
-
20250625_142553.webp99 KB · Aufrufe: 13
-
20250809_130131.webp106,5 KB · Aufrufe: 13
-
20250808_105009.webp126,8 KB · Aufrufe: 13
-
20250809_130116.webp65,8 KB · Aufrufe: 11
-
20250808_104948.webp144,8 KB · Aufrufe: 9
-
20250809_132813.webp140,1 KB · Aufrufe: 9
-
20250812_104156.webp145,6 KB · Aufrufe: 13