Kühlsystem entlüften MCV1 Logan 1.6 LPG

michxo

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
Hallo, irgendwie habe ich Luft im Kühlsystem
Wie komme ich es wieder hin das er 4 Balken anzeigt
Anbei alle Schläuche werden warm und die 4 Stiche erscheinen bei 81 Grad, aber sobald man fährt geht die Temperatur runter auf ca 73 Grad.
Lg
 
Wird denn nach dem Kaltstart der Schlauch oben am Kühler schon warm bzw ab welcher Wassertemperatur? Vorsicht: Der Kühlerventilator könnte unverhofft starten.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Nein der bleibt erst kalt und wird erst warm wenn der 2 Kreis geöffnet wird würde ich sagen ,also ca 80 Grad

Gibt es da einen Trick das System zu entlüften ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Es geht mir eigentlich nur um das entlüften .
So das wie vorher 4 Balken sind
Lg
 
Ja, das wird doch unter »Befüllen des Kühlsystems« beschrieben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das mit den 4 Balken kann ja auch noch andere Ursachen haben ...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Also man hört schon das Luft im System ist
 
Was hört man den da ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Ein leichtes Blubbern
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also, bei 73 Grad laut Handy per OBD wird der Dicke Schlauch der zum Kühler wird warm.
Das ist zu früh oder?
Und dann geht die Temperatur auf 70 Grad zurück kurzfristig bevor sie wieder steigt.
Der 4.Balken erscheint dann bei 81 Grad.
Wenn man dann fährt geht die Temperatur wieder bis ca 72 Grad runter und es sind nur noch 2 Balken zu sehen.
Das ist nicht gut oder?
Anmerkung es wurde ein neuer Temperatursensor verbaut, kann es sein das dabei Luft ins System kam?
Wenn ja wie bekommt man diese wieder raus?
Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich denke nicht das es Luft im System ist.
Bei Luft im System würde die Kühlung eigentlich schlechter funktionieren und eher überhitzen.
Der neue Temperatursensor macht der eventuell schon früher auf ? bei niedrigerer Temperatur ?
Das Blubbern, sieht man das auch im Ausgleichsbehälter ? Das würde auf eine defekte Zylinderkopfdichtung deuten.
 
Nein, das sind zwei verschiedene Dinge. Der Temperatursensor sitzt am Zylinderkopf und mißt die Temperatur. Das Thermostat sitzt am Wasserkühler und regelt durch öffnen und schließen den Wasserdurchfluß zum Kühler. Im Übrigen ist die Leitung zum Wärmetauscher der Heizung immer offen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das Thermostat arbeitet ja mit einem Bimetall. Da wird sich die »Schalt« - Temperatur ja nicht mal eben so ändern. Wenn der Temperatursensor gewechselt wurde und dieser Temperatursensor zuständig ist für die Anzeige im Auto (Balkenanzeige), dann könnte die Wassertemperatur falsch angezeigt werden. Also das Thermostat schaltet wie immer bei der richtigen Temperatur.

Edit:
Gerade gefunden: Thermostat
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.096
Beiträge
1.112.110
Mitglieder
77.161
Neuestes Mitglied
dleite7
Zurück