Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Laderaumabdeckungen sind wohl "Ramsch"
Dacia Logan Kombi - Die Laderaumabdeckung ist Ramsch und - Dacia - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
Also bei mir gibt es diesbezüglich auch keine Klagen.Mir ist aufgefallen, dass die Federn, manchmal nicht ganz zurückfedern und dann fällt das Rollo herunter. Da habe ich dann ein paar Mal das Rolle hin und hergeschoben darauf geklopft, damit die Federn wieder richtig ausfedern.
Bei mir hält die Abdeckung bombenfest und die fällt auch nicht herunter
Habe die gleichen Probleme mit der Abdeckung vom Laderaum, welche ständig und mit recht grossem Knall aus der Verankerung fällt. Nervig. Versuche es mal mit Klebeband.So hier nun die "Hardwarelösung" des "Gravitationsproblems"
Material Reststück 15mm Birkenmultiplex
Bilder 1. Ausgangssituation, 2. Haltesegment mit Polsterung, 3. Halterung angebaut.
100%-ig sicher bin ich mir jetzt im Augenblick nicht, aber ich meine, daß sich die Vorspannung der Aufwickelfeder einstellen läßt.
Im ausgebauten Zustand entgegen der Zugrichtung eine volle Umdrehung mit der Federbox machen und dann wieder einrasten lassen.
Eine zu schwache Federspannung gibt der ausgezogenen Abdeckung mehr Möglichkeit zur Vibration und somit steigt auch die Chance, daß sie aus der Halterung herausspringt.