Klimanlage Kaputt

Roznuw

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo,

Ich habe meinen Dacia Loigan MCV Diesel seit 3 Wochen und habe festgestellt das die Klima nicht funktioniert .
Ich drucke zwar den Knopf aber die Luft wird nicht ausreichend gekullt .
Wie kann ich am schnellsten feststellen ab die Klima wirklich kaputt ist
 
wenn ich mich recht erinnere, muss doch der klimakompresser anspringen. das sollte man bei offener motorhaube deutlich hören. zudem sollte die lüftungsleitung deutlich kälter werden.
 
Entweder ist springt der Kompressor nicht an, also mal bei laufendem Motor an- und ausschalten und dabei im Motorraum hören ob er läuft oder nicht. Macht sich normalerweise auch durch kurz leicht abfallende Drehzahl beim einschalten bemerkbar. Weitere Möglichkeiten sind Undichtigkeiten im System was zu Kühlmittelverlust führt. Eventuell ist der Kühler der Klimaanlage durch Steinschlag beschädigt, was zu Leckagen führt. Leuchtet denn die kleine Kontrolleuchte in dem Einschaltknopf auf ?
 
Abfallende Drehzahl?
Ich meine, die Leerlaufdrehzahl erhöht sich mindestens um 200 U/Min.
Darum muss ich beim Anfahren auch immer aufpassen,dass ich den Motor nicht abwürge.
 
Hallo zusammen,
@ Roznuw:
Die Klimaanlage funktioniert nur wenn der Ventilator eingeschaltet ist.
Wahrscheinlich ist das bekannt aber man muss alles in Betracht ziehen.


Gruß

Geoffrey:)
 
mein klima brummt nich die bollert nich und vibriert nich und die macht ordentlich kalte luft....bin sehr zufrieden mit der klima...


PS ne klima braucht man nich nur im sommer im winter entzieht sie dem innenraum die feuchte (keine beschlagenen scheiben!):huh:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.106
Beiträge
1.089.806
Mitglieder
75.672
Neuestes Mitglied
Storch
Zurück