GessnerDome
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV
Hab einen dacia logan mcv 2 bj 2017 tce 90 und wenn ich während der Fahrt Klimaanlage einschalte kommt immer kalte Luft und kurz darauf wieder warm im wechsel ist das normal?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein,bei mir ist das nicht so. Im Gegenteil,wenn die Anlage länger läuft muss ich mit dem Heizungsregler warme Luft dazu mischen weil's sonst zu kalt im Auto wird.Hab einen dacia logan mcv 2 bj 2017 tce 90 und wenn ich während der Fahrt Klimaanlage einschalte kommt immer kalte Luft und kurz darauf wieder warm im wechsel ist das normal?
Ist die richtige Menge Kältemittel im System ?ich bin nicht gut im löten oder habe auch nicht die leute dazu wo das können. was kann ich machen das es wieder gut funktioniert?
Fahre in eine Fachwerkstatt. Die werden überprüfen was nicht ok ist.ich bin nicht gut im löten oder habe auch nicht die leute dazu wo das können. was kann ich machen das es wieder gut funktioniert?
muss ich nur diesen sensor tauschen? und wo ist der und kann ich des als normaler mensch nicht vom fach einfach tauschen? mfg
Hast du mal deine Verdampfertemperatur in der OBD Software beobachtet?trotzdem bin ich da sehr skeptisch
Nein,hab ich nich @Texas . Der Wagen hat vom ersten Tag an ( nagelneu ), und jetzt schon mit der 2. Füllung so gearbeitet,ich weiß das auch von anderen Sandero Fahrern,ist wohl so gewollt. Man unterschätzt auch oft die Kühlleistung einer Klima. Ich bin bei 36° Außentemperatur mal ausgestiegen und hab draußen bei laufendem Motor mit Klima etwas nachgeschaut. Als ich wieder einstieg,traf mich fast der Schlag,es war wirklich eisekalt im Fahrzeug. Während der Fahrt bekommt man ja auch immer noch Wäme durch die Scheiben ( Hitze durch direkte Sonneneinstrahlung ). Da hat man schnell das Gefühl,die Klima kühlt zuwenig. Davon wird man schnell krank,wenn man geschwitzt die Kälte im Fahrzeug falschgefühlt unterschätzt.Hast du mal deine Verdampfertemperatur in der OBD Software beobachtet?
Brauchst dich nicht gleich ans Bein gepinkelt fühlen ! Anscheinend war der original Widerstand bei dir ja tatsächlich defekt. Hast Du dann nicht einen Widerstand mit einem anderen Wert ( als original ) eingelötet,oder habe ich das falsch verstanden ? Meine Anlage ist schon eine ganze Weile im ON Modus,sekündlich schaltet da Nichts.@Mesh Es ist eben nicht "mal so bei unseren Anlagen".
Den physikalischen/technischen Hintergrund dazu habe ich im anderen Thread hinreichend erklärt. Lesen und verstehen.
Ob du skeptisch bist oder nicht, interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich.
Meine Klima funktioniert jetzt jedenfalls wieder genau so wie bei Auslieferung der Karre 2016. Vernünftige Schaltzeiten.
Renault hat bei mir zweimal die Anlage auf Garantie (bzw auf Kulanz des Autohauses als Kundenservice) auf links gekrempelt und konnte das Schaltverhalten ihrer Vergleichsmodelle auf dem Hof mit ihren längeren Schaltzeiten (ca 20s an pro Zyklus) nicht erreichen.
Ach, und was dein Frostbite-Problem für ach zu kalte Klimaanlagen anbelangt.....
Selbst mit der sekündlichen Abschaltung des Kompressors erreicht die Klima den schwachen Sollwert nach Vorgabe.
Also kann man theoretisch noch nicht mal nen Garantiefall draus machen......
Ich persönlich habe lieber eine Anlage, die für die gleiche Kühlleistung eine Lüfterstufe weniger braucht, ruhiger läuft und nicht dauernd am Motor und fünfmal so oft an der Magnetkupplung ruckt.....
Aber Erwartungen sind halt verschieden......
Und oft entsprechend leicht zu befriedigen.
Einen allseits kühlen Kopf wünscht,
Freak.