Ich habe keine Ahnung, er zeigt ja Unterschiede im Druck an. Es soll auch bei vielen Autos zwei geben. An der Klimaanlage habe ich noch nie gearbeitet, weil immer die Klimakompressoren gerissen waren und es preislich nicht mehr realistisch war im Verhältnis zum Autorestwert.
Der Sensor wird aber aktuell als Fehler P0530 ausgegeben. Ich frage mich mal durch, wer da kompetent und fair im Preis ist. Beim Abschrauben der einen grauen Plastikkappe hat es kurz gezischt, da ist wohl das Autoventil undicht. Da der Pin innen länger ist, konnte ich es aber leider nicht festdrehen.
Meine Hoffnung war, dass jemand hier im Forum die Drücke von einer funktionierenden Anlage im Duster kennt. Das würde helfen den Fehler einzugrenzen.
150-250 Euro wäre ich auch bereit zu investieren, wenn es danach auch funktioniert.
Ein Sensor und das Ventil würde ich als 1. wechseln, bevor das teure Kältemittel x-mal getauscht wird.
Es war schon öfters hilfreich die passenden Ersatzteile schon da zu haben wenn man eine Werkstatt aufsucht das spart allen Zeit und vor allem Geld ;-)