Klammheimlich drängt China auf den Markt

  • Ersteller Ersteller Firestone
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es irgendwelche Belege für die beiden Theorien, dass es
a) keinen Gebrauchtwagenmarkt gäbe und
b) E-Autos länger gefahren werden ?

Gerade E-Autos haben doch den Leasingmarkt nochmal richtig populär gemacht und daher ist der Markt voll mit 2-3 Jahre altern Leasingrückläufern.
 
@Schwabenduster

Natürlich läuft da viel über Leasing,besonders MG und GWM bieten da günstige Angebote um ihre Fahrzeuge in den deutschen Markt zu bringen.

Für den Kunden ist das gut.

Der fährt den 2-3 Jahre und dann gehen diese Fahrzeuge eben zurück an den Händler.

Dann kommt der 2. Kunde der den Wagen dann direkt für sich kauft.

Es ist nun nichts Neues das der größte Teil des Wertverlustes bei jedem Fahrzeug in den ersten 2-3 Jahren stattfindet, bei Kaufabsicht lohnt es daher,Hersteller unabhängig, genau nach diesen Leasingrückläufern zu Schauen. :)

Der 2. Kunde der das Fahrzeug direkt kauft,der fährt es dann in den meisten Fällen lange.

Ist aber nichts Neues bei der E-Mobilität, es geht im höherpreisigen Segment schon lange so.

Marken wie BMW,Audi oder Mercedes-Benz sind schon viele Jahre hauptsächlich im Leasinggeschäft tätig.
Und die Leasingrückläufer werden später von Kunden gekauft die sonst,zum vollen Kaufpreis,nie an so ein Fahrzeug kommen könnten.
 
  • Danke
Reaktionen: ssc
BYD-Aktie: Widerstand gegen Tesla-Rivale BYD wächst - Brasilien ringt mit Importen, Zöllen und Skandalen um Fabrikbau

Interessante News heute aus einem sehr wichtigen Markt für alle Autobauer. In Brasilien regt sich großer Unmut über die Autoschwemme durch BYD und man überlegt die Importzölle schneller und weiter anzuheben. Dazu wird über sklavenähnliche Zustände auf BYD Baustellen berichtet.
Sollte Brasilien sich weiter abschotten gegen die chinesischen Autos wäre das ein sehr schwerer Schlag. Die setzen darauf dort ihre Überproduktion loszuwerden.
 
Zumindest in der Schweiz schlägt sich der hohe Wertverlust der BEV brutal in den Leasingraten nieder, so dass ein Leasing auch nicht interessant ist.
 
Zumindest in der Schweiz schlägt sich der hohe Wertverlust der BEV brutal in den Leasingraten nieder, so dass ein Leasing auch nicht interessant ist.
Die Schweiz ist aber halt auch nicht der Nabel der Welt und die Diskussion dürften sich hier meist um Deutschland drehen. Und hier gibt es immer wieder sehr attraktive Leasingangebote.
 
Alte Bestandsautos einfach länger fahren und bei Bedarf reparieren
meine Dailys sind seit 2006 und 2007 bei mir
Kaufe zwischendruch mal Hobbyautos, die dann auch wieder gehen
 
Das Eine hängt doch mit dem Andern zusammen;)
 
Das ist so. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Leasing für den Großteil sehr attraktiv sein kann, nur weil das in der Schweiz angeblich nicht so ist.

Aber wenn das hier im Forum gewollt ist, dass bei jedem einzelnen Thema erst einer mit der Schweiz um die Ecke kommt und danach OldIronMan erzählt, dass man sowieso nur Autos aus den 80ern fahren sollte, dann bitte. Dann sollte man sich aber vermutlich auch weniger oft über abdriftende Themen beschweren.
 
Das habe ich so überhaupt nicht gesagt, aber jeder interpretiert so wie er mag
 
Gibt es irgendwelche Belege für die beiden Theorien, dass es
a) keinen Gebrauchtwagenmarkt gäbe und
b) E-Autos länger gefahren werden?
Es gibt sehr widersprüchliche Meldungen in den Medien. Wohl auch, um ein bisschen selbsterfüllende Prophezeiungen zu erzeugen.

Nach meinem Gefühl die drei häufigsten Meldungen:
a) Händler beschweren sich, gebrauchte Elektroautos stünden wie Blei herum.
b) Konsumenten beschweren sich, es gäbe nur wenige günstige E-Gebrauchtfahrzeuge.
c) Autoverleiher können mit Elektroautos keine Geschäfte machen und flotten diese wieder aus.
 
Hi, naja auch auf Verkauf neuer haben einige Händler keine Lust. GWM läuft ja über Mitsubishi. Als wir den Ora3 gesucht haben, hat ein Teil gar nicht reagiert , warte ich bis heute auf Rückruf oder das Angebot war eher unverschämt. Im Grunde gab es nur drei Händler von sicher 15 , die in Frage gekommen sind .
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.607
Beiträge
1.101.635
Mitglieder
76.413
Neuestes Mitglied
Thomas Burda
Zurück