Kilmaanlage ohne Wirkung bei kaltem Wetter

  • Ersteller Ersteller Proanimali
  • Erstellt am Erstellt am
..... wenn es hier jemand verkraften kann, dann Anett :D

OT:
alle sitzen aufm Panzer.
Nur nicht Anette,
die ist unter der Kette .....
a080.gif
 
Gerne lad ich zu einer Spritztour in meinem offenbar wunderlichen Dacia ein.
Zu mir kommen müsstet ihr dann allerdings mit Eurem eigenen;):lol:

Hach, hätteste den letzten Satz mal weggelassen. Dann dürfteste mich gerne morgen früh um halb sechs zur Arbeit bringen :D
 
auch bei -10° aktiviere ich meinen Dacia-AC-Knopf.

Ich auch und auch beim Bus.

Die Heizung hat eine höhere Leistung als die der Klima und somit überwiegt der Warmanteil.
Nur mit dem Unterschied, daß die Luft über die Klima vorher entfeuchtet wurde und feuchte Scheiben schneller frei werden.
 
hallo freya hat recht egal ob -10 plus 23 grad die klimaanlage läuft sie kühlt im sommer und sie wärmt im winter und das ist auch richtig so gruss jürgen
 
Es ist dochnun völlig wurscht wie man das "Kind" nennt, mit Klima gehts einfach schneller, wärmer und ohne Feuchtigkeit. Wie das nun zusammenhängt ist mir wurscht, bei mir pfunzt es jedenfalls;) Bei anderen offenbar auch:rolleyes:
 
Freya, wenn du mit deiner Klima unbedingt heizen willst, dann tue das, aber werfe doch nicht ständig mit solchem Halbwissen herum...

Eine Klima im Auto heizt nicht, sie kann allerhöchstens, im Falle einer Klimaautomatik, warme Luft ins Innere lassen, aber AKTIV heizen kann sie nicht und muss sie auch nicht, da dafür die Motorabwärme über das Kühlwasser genommen wird.

In deinem Link geht es allgemein um Klimageräte für den Haushalt, und da steckt tatsächlich auch ein Heizgerät hinter. Hat mit deinem Auto, ob dienstlich oder privat, nicht das geringste zu tun. Und auch nicht damit, ob die Wärme oder Kälte getrennt vorne und hinten geregelt werden kann.

@Texas
Wann und wo die Info für die Klima kommt, bei Minusgraden NICHT aktiv zu werden weiß ich leider leider auch nicht, aber irgend so ein blöder Temperaturfühler wird schon dafür sorgen, evtl. ist er Teil des Verdampfers und deshalb nicht Teil des Dacia E-Plans? Such doch noch einmal, bitte.

Auf jeden Fall geht meine Klima unter bestimmten Minusgraden nicht mehr an, und bei einem Audi A4 mit Klimaautomatik, denn ich vor Jahren als Firmenwagen hatte, war es das gleiche.

Und an die Klima-bei Frost-geht-Verfechter:
Stellt eure Kühlschränke mal nach draußen und schaut, wie es mit der Kühlleistung aussieht - auch die funktionieren bei kalter Umgebung nicht mehr richtig, steht höchstwahrscheinlich auch in den jeweiligen Bedienungsanleitungen. Bei meinem zumindest steht es drin.
Ein Kühlschrank braucht eine bestimmte minimale Umgebungswärme um zu Kühlen. Klingt komisch, ist aber so. Und der Kühlschrank macht vom Prinzip nicht anderes als die Klima im Auto.
 
Freya, wenn du mit deiner Klima unbedingt heizen willst, dann tue das, aber werfe doch nicht ständig mit solchem Halbwissen herum...

Eine Klima im Auto heizt nicht, sie kann allerhöchstens, im Falle einer Klimaautomatik, warme Luft ins Innere lassen, aber AKTIV heizen kann sie nicht und muss sie auch nicht, da dafür die Motorabwärme über das Kühlwasser genommen wird.

In deinem Link geht es allgemein um Klimageräte für den Haushalt, und da steckt tatsächlich auch ein Heizgerät hinter. Hat mit deinem Auto, ob dienstlich oder privat, nicht das geringste zu tun. Und auch nicht damit, ob die Wärme oder Kälte getrennt vorne und hinten geregelt werden kann.

@Texas
Wann und wo die Info für die Klima kommt, bei Minusgraden NICHT aktiv zu werden weiß ich leider leider auch nicht, aber irgend so ein blöder Temperaturfühler wird schon dafür sorgen, evtl. ist er Teil des Verdampfers und deshalb nicht Teil des Dacia E-Plans? Such doch noch einmal, bitte.

Auf jeden Fall geht meine Klima unter bestimmten Minusgraden nicht mehr an, und bei einem Audi A4 mit Klimaautomatik, denn ich vor Jahren als Firmenwagen hatte, war es das gleiche.

Und an die Klima-bei Frost-geht-Verfechter:
Stellt eure Kühlschränke mal nach draußen und schaut, wie es mit der Kühlleistung aussieht - auch die funktionieren bei kalter Umgebung nicht mehr richtig, steht höchstwahrscheinlich auch in den jeweiligen Bedienungsanleitungen. Bei meinem zumindest steht es drin.
Ein Kühlschrank braucht eine bestimmte minimale Umgebungswärme um zu Kühlen. Klingt komisch, ist aber so. Und der Kühlschrank macht vom Prinzip nicht anderes als die Klima im Auto.

Ich hab das so an mir mit Halbwissen um mich zu werfen, ich tue das um dich zu ärgern:D

Es ist mir wurscht wie das jetzt aussieht, ich schreib jedoch nicht 5 mal das Gleiche, hab mich dazu ja schon erschöpfend geäußert wie ich meine;)

Ach ja ne Klima heizt nicht :doh: wie konnte ich dann immer annehmen das wir in unseren Dienstautos mit der Klima heizen. Wieso stell ich dann 25 Grad ein und mach es mir mit Klima schön warm, welch ein Blödsinn aber auch:rolleyes: Wie dumm von mir und all den anderen Kollegen die so Sommers wie Winters mit ihren Autos so rumfahren. Ich werde das im nächsten Dienstunterricht ansprechen und mitteilen, das es absolut überflüssig ist mit Klima zu heizen:huh:

Was mein Kühlschrank mit meiner Klima zu tun hat, außer das da Kühlmittel drinnen ist... schiebe ich jetzt mal auf mein Halbwissen....auf mein gefährliches Halbwissen:D

Ach ja wenn du schon den Link anschaust, dann lies alles, dann wirst du erkennen das da auch über Klimaanlagen in Flugzeugen und KFZ referiert wird:rolleyes:

Um es noch mal zu unterstreichen, bei mir klappts, wieso, welshalb warum is mir wurscht aber ich genieße es im Privatauto und noch mehr, weil genauere Tempieinstellung, auch im Dienstauto:)
 
Klimaanlage ? Wikipedia

AC bedeutet nix anderes wie Automatik Clima!

Das höre ich zum ersten mal. AC steht seit Jahrzehnten auf solchen Knöpfen und steht meines Wissens nach für "Air Conditioning", bezeichnet aber in der in der Regel alles was die Raumluft (meist per Wärmepumpe) abkühlt und damit meist als (ungewollten) Nebeneffekt noch der Luft Feuchtigkeit entzieht.

Klimatronik ist eine Erweiterung der klassischen Klimaanlage, aber die Wärmepumpe der Klimaanlage kann dabei trotzdem nicht heizen.

Heizen im Auto tut die Heizung, nicht die Klimaanlage.
 
hall logi mal ne frage wenn ich mit dem lkw unterwegs bin und die kühlanlage einschalte steht zb 2 grad und aussentemperatur ist 5 grad dann schaltet der klimakrompressor ein und kühlt wieder auf 2 grad runter und umgekehrt ist das auch wenn die temperatur auf minus 5 grad fällt wärmt es auch soweit hoch bis die 2 grad erreicht sind und schaltet wieder ab das muss sich doch auch auf die klimaanlage beziehen bei meinem auto schaltet sich wie bei freya dier kompressor ein beim kühlen wie beim heizen lgruss jürgen
 
Und da sage noch einer, Frauen seinen nicht belehrbar...

peitsche.gif
3_1281291002_3438.gif

:rolleyes: Natürlich lasse ich mich belehren, heißt aber nicht das ich es auch so hinnnehme:D

Männern muss man recht geben, sonst sind sie unglücklich und das ist was was ich nicht möchte, ich will das ihr alle glücklich seid.

Die Gedanken sind frei *träller*:badgrin:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.104
Beiträge
1.089.774
Mitglieder
75.670
Neuestes Mitglied
Zylinderkopfdichtung
Zurück