GPS meist wesentlich genauer als der Tacho
Es ist dennoch anders herum.
Die Berechnung der Geschwindigkeit mittels GPS-Daten ist wesentlich genauer als dein Tacho.
Bedingung ist allerdings ein sauberer GPS-Empfang mit mindestens 6 Satelliten und dein Gasfuß sollte mindestens 5 Sekunden wirklich eine bestimmte Geschwindigkeit, angezeigt am Tacho, halten koennen
.
Versuche es bei konstant 100km/h und schaue dann mal auf dein Navi!
Mein Tacho im Sandero geht linear 8% vor
. So einen Ungenauen hatte ich noch nie - ist aber egal.
Falls du an der Genauigkeit der Berechnung noch Zweifel hast, setze dich mit deinem Navi in ein Fahrzeug mit Fahrtenschreiber, weil diese geeicht sind
. Du siehst dann auf dem Navi +-1km/h genau das, was der Tacho anzeigt...
Leider gilt das alles nur fuer ordentliche GPS-Empfaenger. Es gibt durchaus auch welche, die die Geschwindigkeit ploetzlich um 3-4km/h hoch und wieder runter anzeigen. Sowas ist dann aber ein Problem des jeweiligen GPS-Empfaengers bzw. der auswertenden Navisoftware.
--
cu
steppi.....
wobei ich ehr den tacho als den Navi glauben würde
Es ist dennoch anders herum.
Die Berechnung der Geschwindigkeit mittels GPS-Daten ist wesentlich genauer als dein Tacho.
Bedingung ist allerdings ein sauberer GPS-Empfang mit mindestens 6 Satelliten und dein Gasfuß sollte mindestens 5 Sekunden wirklich eine bestimmte Geschwindigkeit, angezeigt am Tacho, halten koennen
Versuche es bei konstant 100km/h und schaue dann mal auf dein Navi!
Mein Tacho im Sandero geht linear 8% vor
Falls du an der Genauigkeit der Berechnung noch Zweifel hast, setze dich mit deinem Navi in ein Fahrzeug mit Fahrtenschreiber, weil diese geeicht sind
Leider gilt das alles nur fuer ordentliche GPS-Empfaenger. Es gibt durchaus auch welche, die die Geschwindigkeit ploetzlich um 3-4km/h hoch und wieder runter anzeigen. Sowas ist dann aber ein Problem des jeweiligen GPS-Empfaengers bzw. der auswertenden Navisoftware.
--
cu
steppi.....