Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho

Hallo,

wieso glaubst du eher dem tacho????? also mein tacho ist auch ein schaetzeisen , der rennt laut navi gute 7 bis 10 hm/h vor


wolf
meiner auch um die 10km.
ich glaub da auch eher dem navi.
das es einigermaßen genau geht sieht man ja wenn man mal eine kurze strecke eingibt.
die ankunftszeit wird da bei konstanter geschwindigkeit sehr genau berechnet.
und wenn ich mit dem navi mal an so einem radardingens vorbeifahre wo angezeigt wird wie schnell ich bin stimmt das navi eigentlich immer.
der tacho läuft aber vor.
MfG
Jürgen:)
 
Ich dachte man soll mit Gaser nicht schneller als 130 km/h flitzen :o
 
Hallo

nunja selbst wenn wir sagen wir haben 3m ungenauigkeit berechnet das navi jedoch die geschwindigkeit aus der zeit die zwischen zwei punkten benoetigt wird, und da beide punkte "ungenau" sind stimmt die geschwindigkeit

wolf
 
Hallo,

es ist ja richtig, das der Tacho (soll, muß) vorlaufen soll, so um die 5% bei 100 km/h ??
 
Das Navi geht schon sehr genau.
Klar, bei einer oder zwei Messungen können da mal 5m oder so an Fehlern auftauchen, aber die heben sich dann ja auch irgendwie auf. Sonst wäre ich laut Navi in Hannover und stehe aber erst kurz vor Braunschweig. Das haut schon hin so.

Und vergesst bei der Höchstgeschwindigkeit nicht, das z.B. Jürgens Basis
a) leichter ist (weniger Rollwiderstand, da weniger Reifenwalkarbeit)
b) keine Dachreling hat (weniger Luftwiderstand)

und sowieso ein Haufen Toleranz in jedem Motor steckt.
Da können im 1.4er schnell mal 80 - 82 PS zusammenkommen, im 1.6er 16V vielleicht auch nur 100 oder 102 PS.

Wind und Straßenneigung sind auch extrem wichtig.

Ich würde daher keine Zweifel an 170 km/h (Navi) für nen Basis haben.
 
Also ich hab zur Geschwindigkeitsmessung den "GPSTacho" auf mein Navi gespielt.
Vorteil bei dem ist, dass er anzeigt, mit wievielen GPS-Satelliten man verbunden ist.

Bin zum Spaß mal an so einer Messtafel vorbei gefahren, die die Geschwindigkeit anzeigt. Hat sich extrem gut mit dem GPSTacho gedeckt.

Bei KFZ-Tachos spricht man ja von einer ungefähren Toleranzabweichung von 10% der gefahrenen Geschwindigkeit.
 
ein navisignal ist sicher nicht zu 100% genau, der Tacho auch nicht.
Mein becker zeigt 150 km/H an und der tacho 190. dafür kam es schon mal vor daß das navi anzeigte: geschw. 980 km/H und 10ooo m höhe. da ganze auf eine landesstrasse durch die berge in berchtesgarden. der tacho zeigte allerdings
80 km/H.

wem soll ich nun glauben??? :lol:
 
Hi,
ich kenn eine sichere amtliche Tachoprüfung: Hört mal bei einem dieser Lokalradiosender nach Blitzerecken. Dann ab dahin und mit konstant Tacho-100 die Straße runterfahren. Ein paar Tage später flattert einem dann schwarz auf weiß das Ergebnis ins Haus. (Jaa is nich ganz gebührenfrei, aber man weiß dann wenigstes, wie genau der Tacho ist :-)
 
So sicher wär ich mir da nicht.

Die "staatl. Tachos" haben eine alte Dame schon mit 80km/h beim Spazieren gemessen und ein LKW hat mit 240 Sachen eingeparkt.
 
So sicher wär ich mir da nicht.

Die "staatl. Tachos" haben eine alte Dame schon mit 80km/h beim Spazieren gemessen und ein LKW hat mit 240 Sachen eingeparkt.
hier bei uns haben sie einen trecker mit über 200 gemessen.
einen eicher oltimer der gerade mal 15km/h schaft.
war schon lustig als mein nachber mir den bescheid zeigte der alte raser.:D
MfG
Jürgen:)
 
So wird man entlarvt, wenn man seinen Trecker heimlich zum Dragster umbaut. :D
 
mein logan mcv 7 sitzer (schrieb ich weil die bank immer drin is) läuft ziemlich genau 185 km/h laut tacho und kein stück mehr.....

die lautstärke und der verbrauch sind an diesem punkt allerdings mehr als indiskutabel.

PS mein MB Vito Kombi fährt schneller als meine dace und das noch ruhig und wie in einer sänfte....schon komisch irgendwie ;)
 
mein logan mcv 7 sitzer (schrieb ich weil die bank immer drin is) läuft ziemlich genau 185 km/h laut tacho und kein stück mehr.....

die lautstärke und der verbrauch sind an diesem punkt allerdings mehr als indiskutabel.)

kenn ich.
meiner höhrt sich bei vollgas extrem laut an und die kiste säuft auch noch 10 liter.
MfG
Jürgen:D
 
Jaja... Der Lautsärkepegel liegt bei Vollgas doch höher, als bei meinem Astra G. dafür finde ich aber, er hört sich bei Höchsgeschwindigkeit schon fast wieder "gut" an... Laut, aber ... kraftvoll irgendwie :huh:-_-^_^ Ihr wisst was ich mein, oder?:rolleyes:

Aber es gibt ja noch das alte Familienrezept:

Du Vati, mein Auto macht manchmal so komische Geräusche!
Dreh halt's Radio lauter, dann hörsts nimmer! :D
Und es gibt Musik, die geht halt auch nur laut... Ich sag nur Metallica, Black Sabath,...B)
Frei nach Grönemeyer: "...mag Musik nur wenn sie laut ist...!"
Allerdings innerorts schon noch so, dass weder die Gläser aus den Vitrinen der Anwohner fallen, noch man das Martinshorn des RTW nicht mehr wahrnimmt! (Geht mit meiner Kombi v. Radio&Boxen eh net...Aber es langt^_^)
 
Also meine Limo:cry: lief laut Tacho ca.185 k/mh,unser Sandero:wub: schafft 180 k/mh.Für 75 Ps ist das ordentlich.Mein Laguna hat 40 Ps mehr und schafft laut Tacho 210.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.852
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück