Sooo, also zusätzlicher Anreiz: Wenn zu lange keine Anfrage durchkommt wird alles gelöscht und man darf wieder von vorne anfangen. Ich bin eben quasi wieder auf Level 0 zurückgesetzt worden und muss mich jetzt erneut durchhangeln.
Nun, dann mal für die "nicht Informatiker":
Das ganze ist ja ein Formular - bzw. es sind mehrere Anfragen die an den Server geschickt werden. Auf der ersten Seite gibt es Eingabefelder, die automatisch ein Absenden des Formulares auslösen, z.B. das Hersteller-Feld. Wenn du also den hersteller änderst, wird das Formular neu geladen. Dabei werden dann deine bisherigen Eingaben an den Server gesendet.
Da es im Moment aber so ist, dass nur etwa jede 50ste bis 100ste Anfrage überhaupt bis zum Server kommt (Als Fehlermeldungen gibt es dann "Zeitüberschreitungen" oder auch mal den Fehlercode 503) muss man halt dafür sorgen, dass die bisher gemachten Eingaben immer wieder mitgesendet werden.
Beim Firefox kommt deshalb, wenn man auf "Neu laden" klickt die Abfrage, ob die Daten erneut gesendet werden sollen. Da muss man auf "Erneut senden" klicken. Bei *jedem* Reload. Das klappt dann zwar auch nur bei jedem 50sten bis 100sten Mal - aber wenn es klappt sind die alten Daten übernommen und man kommt etwas weiter.
Sobald man auf die zweite Seite kommt, wurden Daten auf dem Server gespeichert. Aber halt nur "kurzfristig" (in einer so genannten "Session"). Die wiederum kann "ablaufen" wenn man nicht schnell genug die Seite abschickt, bzw. die Seite zum Server durchkommt. Ich würde grob schätzen, dass man 30 bis 40 Minuten Zeit hat. Das ist unter normalen Umständen viel - in unserem Fall führt das bei mir dazu, dass ich nicht auf die dritte Seite komme
