Gleich geht der Reserviermaraton los

Schwachmaten das war ja wohl klar das es so gekommen ist.:angry:
 
cih versuch es heute garnicht erst....ich nehm mir die zeit und warte bis sich die sache beruhigt...denke das wird noch ein paar tage dauert.

die regierung wird die sache schon verlängern und obs dann 2500 oder 1500 gibt is mir egal...jeder euro is ein gewinn was das angeht....

allen die es heute unbedingt schaffen wolen noch viel erfolg...
 
auf der bafa.de Seite hat man zumindest die Situation realisiert:

"Aufgrund von technischen Problemen kommt es derzeit zu Schwierigkeiten beim Aufruf des Reservierungsantrags. Wir bemühen uns um eine schnelle Behebung dieses Problems und bitten um Ihr Verständnis."



Naja ich geh jetzt auch erstmal einkaufen, wird wohl erst was zum Nachmittag (wenn überhaupt) werden -_-
 
die schuld liegt in erster linie nicht bei der bafa sondern bei den entscheidungsträgern die hier die torschlusspanik verursacht haben. einen solchen ansturm technisch zu meistern ist wahrscheinlich auch nicht so ohne weiteres machbar. mit einer klaren gesetzlichen regelung VORHER hätte man aber die sache sicher entschärfen können.

btw. im hintergrund läuft grad ne opel werbung 'sichern sie sich jetzt die umweltprämie, und der händler kümmert sich um alles'. das bekommt unter den aktuellen umständen schon fast satirische züge.
 
Seltene Flüssigkeit mit 14 Buchstaben? - Beamtenschweiß

Wußten Sie schon, daß Tierärzte Hunde und Katzen neuerdings mit Beamtenblut einschläfern lassen?

Warum gibt es auf Toiletten, die von Beamten benutzt werden, immer dreilagiges Klopapier? - Laut Dienstordnung erfordert jeder Geschäftsgang ein Original und zwei Durchschläge.

"Ist Ihre Arbeit eigentlich schwer?" wird ein Beamter gefragt. - "Nein", gesteht er, "aber sie ist doch ein Störfaktor zwischen Kur, Nachkur, Urlaub, Feiertagen, Wochenenden, Betriebsausflügen,..."

Der kürzeste Beamtenwitz: Geht ein Beamter zur Arbeit...

Was ist ein Beamten-Expander? Zwei Büroklammern und ein Gummiring dazwischen...

Warum haben Beamte keinen Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung? Dafür müßten sie schon mal gearbeitet haben...

Kennste den Unterschied zwischen einem Holz-Schreibtisch und einem Beamten? Holz arbeitet.

Welcher Tag ist der arbeitsintensivste für einen Beamten? Der Montag, da muß er gleich drei Kalenderblätter abreissen.

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
Seltene Flüssigkeit mit 14 Buchstaben? - Beamtenschweiß

Wußten Sie schon, daß Tierärzte Hunde und Katzen neuerdings mit Beamtenblut einschläfern lassen?

Warum gibt es auf Toiletten, die von Beamten benutzt werden, immer dreilagiges Klopapier? - Laut Dienstordnung erfordert jeder Geschäftsgang ein Original und zwei Durchschläge.

"Ist Ihre Arbeit eigentlich schwer?" wird ein Beamter gefragt. - "Nein", gesteht er, "aber sie ist doch ein Störfaktor zwischen Kur, Nachkur, Urlaub, Feiertagen, Wochenenden, Betriebsausflügen,..."

Der kürzeste Beamtenwitz: Geht ein Beamter zur Arbeit...

Was ist ein Beamten-Expander? Zwei Büroklammern und ein Gummiring dazwischen...

Warum haben Beamte keinen Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung? Dafür müßten sie schon mal gearbeitet haben...

Kennste den Unterschied zwischen einem Holz-Schreibtisch und einem Beamten? Holz arbeitet.

Welcher Tag ist der arbeitsintensivste für einen Beamten? Der Montag, da muß er gleich drei Kalenderblätter abreissen.

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Danke, das tat jetzt echt mal gut:D:lol::D:lol::D:lol:
 
"Bei dem Bafa hängt ein Schild: "Geöffnet- wir bitten um Verständnis!"

Ich habe nichts gegen Beamte - sie tun ja nichts!

Was tut ein Beamter, der in der Nase bohrt? Er holt das letzte aus sich heraus...

:D:D:D:lol::lol::lol:
 
Wow, nun Text geändert und ROT geschrieben auf der Bafa-Seite:

Aufgrund von technischen Problemen kommt es derzeit zu Schwierigkeiten beim Aufruf und beim Ausfüllen des Reservierungsantrags, die nicht im Einflussbereich des BAFA liegen. Das BAFA unternimmt alles in seiner Macht stehende, damit dieses Problem schnellstmöglich behoben wird. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis.
 
Das BAFA unternimmt alles in seiner Macht stehende
Kaffee holen? Ein Nickerchen machen? Feierabend? Beamtenmikado? (Wer sich zuerst bewegt, hat verloren.)

Edit:
Da fällt mir noch einer ein: Unterhalten sich zwei Beamte. Sagt der eine: "Sag mal, wollen wir nicht ein Aquarium ins Büro stellen? Das würde bestimmt gut aussehen." Antwortet der andere: "Lieber nicht. Das bringt so viel Hektiv rein."
 
Zuletzt bearbeitet:
a010.gif
 
Na ja, die *können* gar nichts machen. Es ist technisch nicht möglich: Zusätzlich zu den "normalen" Antragstellern, die schon seit 8 Uhr den Server quälen kommen jetzt noch die "neugierigen", die gar keine Abwrackprämie wollen, aber mal schauen wollen, ob das, was in den diversen News-Portalen geschrieben wird auch tatsächlich stimmt. Dazu kommen dann noch die "assozialen" die sich einen Spaß daraus machen, diesen Dienst zu überlasten um andere Leute zu ärgern (Ja, davon gibt es mehr als genug.)

Zusätzlich kommen noch die Leute, die sich gedacht haben, dass sie den ersten Ansturm erstmal abwarten - und bald ist Mittagspause, dann wird es nochmal lustiger.

Der Besucher-Ansturm wird bis heute Abend gleichbleiben oder ansteigen, und so kurzfristig werden die nix an den Servern drehen können.

Kurzum: Am besten war es so gegen 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr - mittlerweile ist gar nichts mehr zu machen :-/
Insofern kann ich sagen: Ja, ich hatte Level 2 absolviert wurde dann aber zurückgestuft. Ich habe also schon mehr gesehen als die meisten hier, aber unterm Strich bleibt nix :(
 
Hey! Ich habe es tatsächlich gesehen! Das neue Antragsformular! Aber da war es auch schon wieder weg... *grins*

Die bekommen das nicht hin, bevor Frau Merkel nicht die vollwertige Ausweitung der Abfuck...äh...Abwrack...nein...Umweltprämie bekannt gibt.
 
Ich komm leider auch immer nur bis zum Button WEITER, dann stürzt alles ab, W150 wird noch als Problem angezeigt. Naja, habs eigentlich auch nicht anders erwartet!! Muss wohl etwas länger heut´nacht aufbleiben:o
 
Zitat heise.de newsticker :
Nach einem ersten Blick auf den Online-Antrag ist aber wohl nicht nur der Ansturm der Antragsteller, sondern auch die Programmierung des Formulars für die Überlastung verantwortlich: So wird das komplette Formular nach dem Ausfüllen wichtiger Felder – etwa der Postleitzahl bei den Angaben zur Adresse – jedesmal neu übertragen, um Felder automatisch ausfüllen zu lassen. Eine Stellungnahme vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle war bislang nicht zu erhalten, da nicht nur die Website, sondern auch die Telefone überlastet sind
die anmerkungen von littleboy sind sicher die richtigen, und wahrscheinlich wäre es auch mit der sparsamsten programmierung des formulars zu den zusammenbrüchen gekommen, aber man hätte ja wenigstens alles mögliche im vorfeld tun können.
ich sach ja, alles dilletanten.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.106
Beiträge
1.089.806
Mitglieder
75.672
Neuestes Mitglied
Storch
Zurück