Gleich geht der Reserviermaraton los

Die Fahrzeug-Ident.-Nummer besteht aus 17 Zeichen. Es dürfen nur die Ziffern
0 bis 9 und Großbuchstaben (ohne O und ohne Umlaute) eingegeben werden.


meine identnr fängt mit WFOAXX an heist das ich darf das O nicht eingeben oder muß ich daraus ne 0 machen???:huh:
so langsam gewöhn ich mich an die idee mit dem Messer:lol:
 
versuch : firefox :
in die url : about:config
filter : timeout
setze : enabletimesout = false.
obs funktioniert weiss ich noch nicht ...
 
Sooo, also zusätzlicher Anreiz: Wenn zu lange keine Anfrage durchkommt wird alles gelöscht und man darf wieder von vorne anfangen. Ich bin eben quasi wieder auf Level 0 zurückgesetzt worden und muss mich jetzt erneut durchhangeln. :(

Nun, dann mal für die "nicht Informatiker":
Das ganze ist ja ein Formular - bzw. es sind mehrere Anfragen die an den Server geschickt werden. Auf der ersten Seite gibt es Eingabefelder, die automatisch ein Absenden des Formulares auslösen, z.B. das Hersteller-Feld. Wenn du also den hersteller änderst, wird das Formular neu geladen. Dabei werden dann deine bisherigen Eingaben an den Server gesendet.
Da es im Moment aber so ist, dass nur etwa jede 50ste bis 100ste Anfrage überhaupt bis zum Server kommt (Als Fehlermeldungen gibt es dann "Zeitüberschreitungen" oder auch mal den Fehlercode 503) muss man halt dafür sorgen, dass die bisher gemachten Eingaben immer wieder mitgesendet werden.
Beim Firefox kommt deshalb, wenn man auf "Neu laden" klickt die Abfrage, ob die Daten erneut gesendet werden sollen. Da muss man auf "Erneut senden" klicken. Bei *jedem* Reload. Das klappt dann zwar auch nur bei jedem 50sten bis 100sten Mal - aber wenn es klappt sind die alten Daten übernommen und man kommt etwas weiter.

Sobald man auf die zweite Seite kommt, wurden Daten auf dem Server gespeichert. Aber halt nur "kurzfristig" (in einer so genannten "Session"). Die wiederum kann "ablaufen" wenn man nicht schnell genug die Seite abschickt, bzw. die Seite zum Server durchkommt. Ich würde grob schätzen, dass man 30 bis 40 Minuten Zeit hat. Das ist unter normalen Umständen viel - in unserem Fall führt das bei mir dazu, dass ich nicht auf die dritte Seite komme :(
 
Die Fahrzeug-Ident.-Nummer besteht aus 17 Zeichen. Es dürfen nur die Ziffern
0 bis 9 und Großbuchstaben (ohne O und ohne Umlaute) eingegeben werden.


meine identnr fängt mit WFOAXX an heist das ich darf das O nicht eingeben oder muß ich daraus ne 0 machen???:huh:
so langsam gewöhn ich mich an die idee mit dem Messer:lol:

Denke, das wird ne Null sein, zumindest sieht bei mir das Zeichen zwischen den Buchstaben aus wie die anderen Nullen -

oder wie die Nullen beim BAFA!?! :angry:
 
Danke, LittleBoy, versuch's dann mal, aber ich schätz, das wird heut eh nichts mehr...<_<

Sollen einem jetzt die Autohäuser leid tun, die ja nicht nur "einen" Antrag einstellen müssen?
 
... ich werde jetzt erst einmal einkaufen fahren, abreagieren, denn ich bin zuversichtlich, das wenn ich in 1 Stunde zurück bin - die Bafa immer noch nix geregelt bekommen hat. Scheiss Server!!!B)
 
Danke, LittleBoy, versuch's dann mal, aber ich schätz, das wird heut eh nichts mehr...<_<

Sollen einem jetzt die Autohäuser leid tun, die ja nicht nur "einen" Antrag einstellen müssen?

Ich finde, die Autohäuser sollten dem BAFA die vergeudete Arbeitszeit in Rechnung stellen!
 
Na ja, es war zu erwarten, dass das ganze System mehr als nur überlastet sein würde. Es ist technisch halt nicht anders machbar. Ich würde mal sagen, mehr als 100000 Anfragen kommen da im Moment zusammen - das macht keine Serverfarm mit, die man bezahlbar mieten kann.

Was man den Jungs allerdings vorwerfen muss ist, dass das Formular ziemlich dämlich aufgebaut ist. Warum man da drei CSS-Dateien nachladen muss ist mir ein Rätsel - und das ständige Neuladen des ersten Formulars vervierfacht mal eben die Serverlast...
 
JuHu habe die Eingabemaske ausgefüllt.;)
aber bei weiter stürzt der Server ab Zeitüberschreitung.:angry::angry::angry:
Gruß Rainer:angry::angry::angry:
 
Nun sieht die Eingabemaske irgendwie anders aus, aber es geht trotzdem nicht weiter als die ganze Zeit. :rolleyes:
 
Bei mir geht überhaupt nichts mehr:angry:

Aber das nenn ich mal ABM bei der BAFA: Server wieder funktionsfähig machen*g, da sind die beschäftigt bis zum Gehtnichtmehr ...und die zu bearbeitenden Anträge bleiben liegen, weil wir heute alles lahmgelegt haben:lol::lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.784
Mitglieder
75.670
Neuestes Mitglied
Zylinderkopfdichtung
Zurück