NDS Dacianer
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier, kurze Vorstellung: Bin 36 Jahre alt und komme aus der Nähe von Bremen, haben uns 2009 im Rahmen der Abwrackprämie einen Sandero 1.2 16V zugelegt da der Twingo meiner Frau nen kapitalen Motorschaden hatte.
Unser Sandero hat nun in 5 Jahren gute 140tkm runtergespult alles ohne große Probleme.
Nun zu unserem Problem, die Gänge 1-3 gehen manchmal schwer rein, bei laufendem Motor , man muss manchmal mehrmals aus und einkuppeln dann gehen sie rein. Tritt auch nicht immer auf. Wenn der Motor aus ist kann ich alle Gänge weich durchschalten. Meine Vermutung ( Laie
) die Kupplung trennt nicht richtig.
Ich wollte jetzt ersteinmal das Getriebeöl wechseln mit dem Tranself NFW 75w80.
Ölstand des Getriebes war ich gerade dran, kam nix raus, sollte ja bis unterkante der Einfüllöffnung anstehen.
Hat jemand da ne Vermutung oder Rat was es sein könnte ?
Gruss
Michael
bin ganz neu hier, kurze Vorstellung: Bin 36 Jahre alt und komme aus der Nähe von Bremen, haben uns 2009 im Rahmen der Abwrackprämie einen Sandero 1.2 16V zugelegt da der Twingo meiner Frau nen kapitalen Motorschaden hatte.
Unser Sandero hat nun in 5 Jahren gute 140tkm runtergespult alles ohne große Probleme.
Nun zu unserem Problem, die Gänge 1-3 gehen manchmal schwer rein, bei laufendem Motor , man muss manchmal mehrmals aus und einkuppeln dann gehen sie rein. Tritt auch nicht immer auf. Wenn der Motor aus ist kann ich alle Gänge weich durchschalten. Meine Vermutung ( Laie

Ich wollte jetzt ersteinmal das Getriebeöl wechseln mit dem Tranself NFW 75w80.
Ölstand des Getriebes war ich gerade dran, kam nix raus, sollte ja bis unterkante der Einfüllöffnung anstehen.
Hat jemand da ne Vermutung oder Rat was es sein könnte ?
Gruss
Michael