Charly77
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV, 1.6 16V 105Ps 5 Gang verlängert mit 47x31 übersetzung.
- Baujahr
- 2010
Hab heute meine Öltemperaturanzeige angeschlossen und gleichzeitig Ölwechsel gemacht.
Voll verliebt in mein neues Spielzeug , aber die Arbeit hat voll ***
angefangen.
Eins von den Eckschrauben die diesen Blech halten ist abgerissen. Hatte die Hoffnung das ich es aufbohren kann um die Schraube zu ersetzen aber das ist eine Arbeit was man mit einer Bühne macht. Garagenboden funktioniert da einfach nicht. Für die Bohrmaschiene kein Platz und mit meinem Akkuschrauber komme ich nicht vorwärts. Es fehlt auch die Kraft dazu ständig nach oben zu drücken.
Und irgendwann stellte ich mir die Frage für was man diesen Blech braucht. Das Teil ist echt schwer (5,5kg) und stabil. Wäre es mit M8-M10 Schrauben befestigt könnte ich glatt sagen es hilft der Karosserie sich zu versteifen. Ähnlich wie bei Domstreben. Aber die Dinger sind mit so dünnen Schrauben befestigt. Die würden eher abreißen bevor die was versteifen. Zwischen Boden und Ölwanne ist auch soviel Platz das man da auch keine Angst haben muss das man die Wanne beschädigt. Hätte es einen aerodynamischen Nutzen damit man weniger CW hat würde man das doch nicht so massiv machen. Ich hab es erstmal abgelassen bis ich mal das vergnügen habe eine Bühne zu nutzen aber am liebsten würde ich das teil gleich entsorgen. Nervt mich bei jedem Ölwechsel. Ist zwar kein Arbeit die paar Schrauben aber für was?
Fährt einer von Euch auch ohne rum?
Voll verliebt in mein neues Spielzeug , aber die Arbeit hat voll ***
Eins von den Eckschrauben die diesen Blech halten ist abgerissen. Hatte die Hoffnung das ich es aufbohren kann um die Schraube zu ersetzen aber das ist eine Arbeit was man mit einer Bühne macht. Garagenboden funktioniert da einfach nicht. Für die Bohrmaschiene kein Platz und mit meinem Akkuschrauber komme ich nicht vorwärts. Es fehlt auch die Kraft dazu ständig nach oben zu drücken.
Und irgendwann stellte ich mir die Frage für was man diesen Blech braucht. Das Teil ist echt schwer (5,5kg) und stabil. Wäre es mit M8-M10 Schrauben befestigt könnte ich glatt sagen es hilft der Karosserie sich zu versteifen. Ähnlich wie bei Domstreben. Aber die Dinger sind mit so dünnen Schrauben befestigt. Die würden eher abreißen bevor die was versteifen. Zwischen Boden und Ölwanne ist auch soviel Platz das man da auch keine Angst haben muss das man die Wanne beschädigt. Hätte es einen aerodynamischen Nutzen damit man weniger CW hat würde man das doch nicht so massiv machen. Ich hab es erstmal abgelassen bis ich mal das vergnügen habe eine Bühne zu nutzen aber am liebsten würde ich das teil gleich entsorgen. Nervt mich bei jedem Ölwechsel. Ist zwar kein Arbeit die paar Schrauben aber für was?
Fährt einer von Euch auch ohne rum?