Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf Benzin ist kein Unterschied in der Leistung. Lediglich den Verbrauch auf Benzin habe ich noch nicht ausgetestet. Wird dann aber analog dazu bei ca. 11-12l liegen.
Beim Duster sinds knapp 2,5 liter mehr Verbrauch.
Ich liebe mein kleines Ei, es wiegt 600kg und kann somit mit allem gezogen werden,
seit 2 Monate besitze ich es und war letzte Woche zum 1ten mal an der Ostsee bei tollem Sturm.
Ich find leiche WW klasse. Erzähl doch mal wie es sich mit Deinem campt..![]()
Moin,
mit dem Verbrauch.
Man kann locker mit einem Plus von mindestens 50% rechnen gegenüber dem Verbrauch den man ohne Caravan bei caravanüblichen Geschwindigkeiten hätte.
So unsere Erfahrung mit Wohnwagen die leicht und aerodynamisch sehr gut sind (Hubdachcaravans mit geringer Breite).
@ Mini-Man,
warst Du schon einmal auf dem leistungsprüfstand ?
105 ps -- so sie denn vorhanden sind -- sollten ja eigentlich zum ziehen eines wowa locker ausreichen ...
Das hatte ich mir eigentlich auch so gedacht. Hier wo ich wohne gibt es im größeren Umkreis meines Wissens keinen Leistungsprüfstand.
Ich denke aber nicht, dass ihm Leistung fehlt. Ohne Last hinten dran ist er ja agil und zieht gut durch.
Trotzdem aber hier mal die Liste der ADAC Prüfzentren in Deutschland, die einen Leistungsprüfstand haben.
Die Liste ist nicht mehr ganz taufrisch und es werden zwischenzeitlich wohl eher mehr als weniger Prüfzentren sein.
...
habe mittlerweile für die Landstraße wegen dem ständigem Beschleunigen einen Chip (Race) eingebaut. Dadurch ist der Verbrauch gleich geworden mit dem Verbrauch auf der Autobahn. Auf der Autobahn kann man ihn mit leichten Wowa bei 8 Liter bewegen und mit Chip geht das jetzt auch auf einer bergigen Landstraße. Jetzt keine Anfahrschwäche mehr