kaffeetasse
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Lodgy Stepway, dCi, 1,5 l 80 KW 109 PS, Bj. 12.2017
- Baujahr
- 2017
Guten Morgen,
ich habe einen Dacia Lodgy dCi, 1,5, 109 PS Bj. 12.2017 der Wagen hat vor 1,5 Wochen TÜV bekommen und alles war tiptopp in Ordnung. Der Wagen fuhr die ganze Zeit auch richtig super. Auch die Abgaswerte und der Partikelfilter haben super Werte.
Gestern hat die Reifendruckluftkontrollleuchte aufgeleuchtet. Ich hatte den Reifenluftdruck kontrolliert und der Reifenluftdruck war in Ordnung. Die Kontrollleuchte habe ich ausgeschaltet.
Heute früh als ich zu Arbeit fahren wollte, leuchtete auf einmal die Multifunktionsleuchte rot, die Kontrollleuchte, das Abgassystem und das ESP leuchtet dauerhaft. Wenn ich den Wagen starte, dann gibt es einen Piepton ich schätze einen Warnton.
Das komische ist, der Start und Stopp Schalter neben dem Handbremsengriff leuchtet auch noch zusätzlich dauerhaft und lässt sich nicht ausschalten, wenig später leuchtete auch wieder die Luftdruckkontrolle auf. Der Wagen fährt sich als wenn er nur auf 3 Töppen fährt. Nimmt schlechter Gas an und die Leistung beim Gasgeben ist nicht dolle.
Siehe Fotos.
Jetzt habe ich ein bisschen Bammel in die Werkstatt zu fahren, um den Fehler auslesen zu lassen.
Ca. eine Woche vorher hatte ich, alle Kunststoffteile am Unterboden entfernt für U-Schutz, Hohlraumkonservierung und die Hinterachse sowie den Motorträger, Querlenker u.s.w. hatte ich mit Owatrol gestrichen und alle Plastikteile an den Unterboden wieder angeschraubt.
Aber das dürfte ja mit dem Motorproblem ja nichts zu tun haben. Zumal ich ja eine paar Tage ohne Probleme gefahren bin.
Gestern hatte ich nochmal eine Unterwäsche gemacht, da heute ich auf die Achse,Motorträger...Brantho Korrux auftragen und Fluid Film in die Träger und Schweller sprühen wollte.
Ich bin gestern ein paar mal mit dem Wagen gefahren und alles war super und gestern waren 24 Grad +.
Erst als ich heute früh den Wagen gestartet hatte, war das Problem.
Ich hoffe, Ihr könnt mir einen Tipp geben und auch ob ich zur Werkstatt fahren und den Fehler auslesen kann.
Ich hoffe nicht das es ein Marderbiss ist. Einen Marderschreck habe ich.
VG
Heiko


ich habe einen Dacia Lodgy dCi, 1,5, 109 PS Bj. 12.2017 der Wagen hat vor 1,5 Wochen TÜV bekommen und alles war tiptopp in Ordnung. Der Wagen fuhr die ganze Zeit auch richtig super. Auch die Abgaswerte und der Partikelfilter haben super Werte.
Gestern hat die Reifendruckluftkontrollleuchte aufgeleuchtet. Ich hatte den Reifenluftdruck kontrolliert und der Reifenluftdruck war in Ordnung. Die Kontrollleuchte habe ich ausgeschaltet.
Heute früh als ich zu Arbeit fahren wollte, leuchtete auf einmal die Multifunktionsleuchte rot, die Kontrollleuchte, das Abgassystem und das ESP leuchtet dauerhaft. Wenn ich den Wagen starte, dann gibt es einen Piepton ich schätze einen Warnton.
Das komische ist, der Start und Stopp Schalter neben dem Handbremsengriff leuchtet auch noch zusätzlich dauerhaft und lässt sich nicht ausschalten, wenig später leuchtete auch wieder die Luftdruckkontrolle auf. Der Wagen fährt sich als wenn er nur auf 3 Töppen fährt. Nimmt schlechter Gas an und die Leistung beim Gasgeben ist nicht dolle.
Siehe Fotos.
Jetzt habe ich ein bisschen Bammel in die Werkstatt zu fahren, um den Fehler auslesen zu lassen.
Ca. eine Woche vorher hatte ich, alle Kunststoffteile am Unterboden entfernt für U-Schutz, Hohlraumkonservierung und die Hinterachse sowie den Motorträger, Querlenker u.s.w. hatte ich mit Owatrol gestrichen und alle Plastikteile an den Unterboden wieder angeschraubt.
Aber das dürfte ja mit dem Motorproblem ja nichts zu tun haben. Zumal ich ja eine paar Tage ohne Probleme gefahren bin.
Gestern hatte ich nochmal eine Unterwäsche gemacht, da heute ich auf die Achse,Motorträger...Brantho Korrux auftragen und Fluid Film in die Träger und Schweller sprühen wollte.
Ich bin gestern ein paar mal mit dem Wagen gefahren und alles war super und gestern waren 24 Grad +.
Erst als ich heute früh den Wagen gestartet hatte, war das Problem.
Ich hoffe, Ihr könnt mir einen Tipp geben und auch ob ich zur Werkstatt fahren und den Fehler auslesen kann.
Ich hoffe nicht das es ein Marderbiss ist. Einen Marderschreck habe ich.
VG
Heiko

