B
Byebye 16584
So, ich melde mich mal wieder zu Wort. Meine anfängliche Euphorie hat leider nen (kleinen) Dämpfer bekommen.
Nach wie vor bin ich zwar begeistert unterwegs mit dem Duster, aber gerade in den letzten beiden Wochen entdecke ich fast täglich neue Kratzer im Bereich der hinteren Radhäuser und frag mich hauptsächlich, wie zur Hölle kommen die da hin?
Sie sind minimal. Man muss wirklich nah ran und genau schauen. Mit Sicherheit kann man die auch raus polieren. So wie das ganze aussieht, sollte man meinen, vorbeilaufendes Wasser verursacht diese Kratzer (10cm und mehr).
Ich frag mich langsam ob das was mit dem Kosmos-Blau zu tun hat (extrem anfällig?)
Das Auto hat aktuell 6200km runter, und meinen derzeitigen Fahrstil würde ich noch als "einfahren" bezeichnen! Ein einziges Mal bin ich bisher 160 gefahren. Für wenige Sekunden, wollt nur mal wissen wie das so ist im Dacia. Deshalb bleibts wohl auch bei dem einen Mal :biggrin:
Weiter gehts mit der Front und Heckscheibe. Beide dermaßen von den Wischern verkratzt das es gut sichtbar wird bei Sonne. Zudem ist die Frontscheibe übersät mit winzig kleinen Steinschlägen.
Bitte nicht falsch verstehn, ich will hier nicht als totaler Miesmacher da stehn, es ist auch wirklich ALLES nicht so schlimm wie es sich anhört, aber ich bemängele das in Relation zu den gefahrenen Km und Hallo?....Ich habe dieses Auto seit OKTOBER!!!
Weiter aufgefallen sind mir der Endtopf, dessen Zustand ich so nach frühstens 3 Jahren erwartet hätte sowie die Lenkradmittelstellung, die seit 1000km nicht mehr passt.
Ich mein, ich bin weder durch nen Sandsturm gefahren noch hab ich den Duster durch irgendwelches Gestrüpp gequält, dann kann ich doch erwarten, das das Auto auch nicht danach aussieht oder nicht?
Jetzt bin ich gespannt auf eure Meinung. Alles cool? Absolutes Pech? Erwarte ich zu viel von Dacia?
Fotos folgen im Laufe der nächsten Woche...
Nach wie vor bin ich zwar begeistert unterwegs mit dem Duster, aber gerade in den letzten beiden Wochen entdecke ich fast täglich neue Kratzer im Bereich der hinteren Radhäuser und frag mich hauptsächlich, wie zur Hölle kommen die da hin?
Sie sind minimal. Man muss wirklich nah ran und genau schauen. Mit Sicherheit kann man die auch raus polieren. So wie das ganze aussieht, sollte man meinen, vorbeilaufendes Wasser verursacht diese Kratzer (10cm und mehr).
Ich frag mich langsam ob das was mit dem Kosmos-Blau zu tun hat (extrem anfällig?)
Das Auto hat aktuell 6200km runter, und meinen derzeitigen Fahrstil würde ich noch als "einfahren" bezeichnen! Ein einziges Mal bin ich bisher 160 gefahren. Für wenige Sekunden, wollt nur mal wissen wie das so ist im Dacia. Deshalb bleibts wohl auch bei dem einen Mal :biggrin:
Weiter gehts mit der Front und Heckscheibe. Beide dermaßen von den Wischern verkratzt das es gut sichtbar wird bei Sonne. Zudem ist die Frontscheibe übersät mit winzig kleinen Steinschlägen.
Bitte nicht falsch verstehn, ich will hier nicht als totaler Miesmacher da stehn, es ist auch wirklich ALLES nicht so schlimm wie es sich anhört, aber ich bemängele das in Relation zu den gefahrenen Km und Hallo?....Ich habe dieses Auto seit OKTOBER!!!
Weiter aufgefallen sind mir der Endtopf, dessen Zustand ich so nach frühstens 3 Jahren erwartet hätte sowie die Lenkradmittelstellung, die seit 1000km nicht mehr passt.
Ich mein, ich bin weder durch nen Sandsturm gefahren noch hab ich den Duster durch irgendwelches Gestrüpp gequält, dann kann ich doch erwarten, das das Auto auch nicht danach aussieht oder nicht?
Jetzt bin ich gespannt auf eure Meinung. Alles cool? Absolutes Pech? Erwarte ich zu viel von Dacia?
Fotos folgen im Laufe der nächsten Woche...