B
ByeBye 5771
wo spielen denn ottomotoren ihre stärke aus?
es ist doch vollkommen schnurz, on die gleiche höchstgeschwindigkeit:
-beim diesel bei nenndrehzahl von 3750-4000/U/min
-beim otto bei nenndrehzahl von 4500-6000U/min
erreicht wird!
unterschiede bei identischer motorleistung liegen in der hand des herstellers.
vergleiche doch mal den aktuellen BMW (F30) 320i mit dem 320d, beide haben lt. hersteller 184PS:
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F30
da läuft der diesel sogar 5km/h mehr.
es ist doch vollkommen schnurz, on die gleiche höchstgeschwindigkeit:
-beim diesel bei nenndrehzahl von 3750-4000/U/min
-beim otto bei nenndrehzahl von 4500-6000U/min
erreicht wird!
unterschiede bei identischer motorleistung liegen in der hand des herstellers.
vergleiche doch mal den aktuellen BMW (F30) 320i mit dem 320d, beide haben lt. hersteller 184PS:
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F30
da läuft der diesel sogar 5km/h mehr.