End- bzw. Höchstgeschwindigkeit 2x4 4x4

wo spielen denn ottomotoren ihre stärke aus?

es ist doch vollkommen schnurz, on die gleiche höchstgeschwindigkeit:
-beim diesel bei nenndrehzahl von 3750-4000/U/min
-beim otto bei nenndrehzahl von 4500-6000U/min

erreicht wird!

unterschiede bei identischer motorleistung liegen in der hand des herstellers.

vergleiche doch mal den aktuellen BMW (F30) 320i mit dem 320d, beide haben lt. hersteller 184PS:
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F30

da läuft der diesel sogar 5km/h mehr.
 
wundere mich grade ein wenig, soviel ich weiß, haben alle Duster einen
Geschwindigkeitsbegrenzer im Letzten Gang... von daher sollte es egal sein
ob Diesel/Benziner...

Ich bemerke den, denn mein dCI würde auch schneller Laufen, kann
aber nicht dank Geschwindigkeitsbegrenzer (Drehzahlbegrenzer) im 6'ten Gang.

Er Läuft im übrigen im 5'ten scheller ... da dort kein Drehzahlbegrenzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Diesel merkst du das obenrum nichts kommt, hab am Wochenende 1000km Autobahn abgespult und er fängt doch an ab ca. 3500U/min träger zu werden.
Schluss ist Laut Tacho bei 176 km/h(Begrenzer bei ca 4100 U/min) was laut Navi 170km/h(gerade so hingezuckt) war.
 
was erwartest du auch bei einer fahrenden schrankwand und 110PS?
 
Was sollte ich den Erwarten? :huh:

Ich hab nur geschildert wie es ist. -_-
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.560
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück