Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer ein Android-smartphone hat, hier mal eine kostenlose Alternative:
MapFactor GPS Navigation
kostet nix, die Kartendaten können nach wahl im smartphone oder auf SD-Karte gespeichert werden. Hatte ich mir für Malle auf ein Low-cost smartphone gezogen. Läuft auch auf der Möhre. Gut, hat keine Staumeldung, aber wie heißts so schön.... einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul. Ich werd mir auf jedenfall kein "Nur"- Navi mehr kaufen. Bei den paar mal die ich es brauche. Bei täglicher Nutzung für den Job mag das anders sein. Da es ja nix kostet, kann man es ja mal ausprobieren....
LadekabelHallo Zusammen,
wie löst ihr das Problem, der schnellen Akku-Entladung, wenn ihr euer Smartphone als Navi nutzt (Helligkeit auf max., kein Bildschirmschoner, GPS-Antenne an)?
Mein S4 Active schafft gerade einmal 2 1/2 Stunden im Navi-Betrieb.
Ich hatte mir bereits ein Hochleistungsladegerät (3A) zugelegt.
Das das Smartphone nicht Feuer gefangen hat, war alles. Auf dem Teil hätte mal Spiegeleier braten können...
Kann man so sehen. Allerdings bin ich der meinung, daß ein navi, dessen sprachansagen nicht so gut sind, daß sie für die navigation (in 99% der fälle) ausreichen, nichts taugt. Und für das verbleibende prozentchen, das einen blick auf's display erfordert, tut's auch ein kleineres display (hatte lange jahre tomtom auf einem 2,4"-smartphone. Völlig ausreichend)....MapFactor ... OsmAnd (Karten von GoogleMaps) ... Here (Karten von Nokia).
...Das Display meines Samsung S4Mini ist mir für diesen Zweck einfach zu klein...
Habt ihr schon mal über ein Powerpack nachgedacht.
Und für das verbleibende prozentchen tut's auch ein kleineres display (hatte lange jahre tomtom auf einem 2,4"-smartphone. Völlig ausreichend).