Easy-R Steuerteil Getriebe defekt

@Fabian P

Ich glaube nicht wirklich dran das das Easy-R Getriebe defekt ist.

Denke es ging der Werkstatt eher darum den Auftrag loszuwerden,KVA so hoch schreiben das der Kunde freiwillig abzieht und ggf den Bock einem Anderen ans Bein bindet.

Diese Getriebe sind für Ihre Macken,besonders das Ruckeln durch erhöhten Kupplungsverschleiss bekannt.
Macht man da etwas dran besteht die Gefahr das der Kunde hinterher wiederkommt und bemängelt das es vorher nicht geruckelt hätte.
Die beste Option für eine Werkstatt ist daher den Krempel möglichst gar nicht erst anzufassen. :whistle:

Renault hat Dir das zwar damals so verkauft aber inzwischen ist offensichtlich das dieses Getriebe eine Fehlkonstruktion war,heute will deshalb Keiner mehr etwas davon wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe ich dir 100% recht, nicht die beste Erfindung das easy-r.
Hatte der Werkstatt erzählt das ich ein rupfen in der Kupplung manchmal habe und es gelegentlich nervt.
Die sagten es gäbe sogar eine neue Teilenummer und die letzten Kunden wären zufrieden.

Das jetzt noch wegen der Unterspannung das easy-r spinnt und sich selbst oder ein Sensor aufhängt ist die Krönung.

Wenn ich den Wagen in den Osten verkaufe z. B. Rumänien, dann kann ich mir gut vorstellen, dass der da einmal an der richtigen Stelle mit dem Hammer klopft und es wieder funktioniert <_<
 
Denke es ging der Werkstatt eher darum den Auftrag loszuwerden,KVA so hoch schreiben das der Kunde freiwillig abzieht und ggf den Bock einem Anderen ans Bein bindet.
Darf ich eigentlich gar nicht sagen, aber genau so wird das mitunter gemacht. Selbst von mir kommt manchmal der Hinweis das man es so machen sollte, da man sich nur Scheixe an die Hacken holt mit manchen Autos. Besonders wenn vorher schon mehrere Werkstätten und Privatschrauber da dran waren, am besten noch mit dem Hinweis da und da kanns nicht dran liegen, ist ja neu. Natürlich gekauft bei temu oder ähnlichen Schundladen.

Letzt erst gehabt, Motor lief nicht richtig. LMM ist schon neu! Und was war es? Der LMM!
 
Der Wagen läuft wieder.
Durch ein paar Befehle mit der Schnittstelle elm 327, unter anderem "EINLESEN ENDE DES KUPPLUNGSWEGS" u.s.w konnte das easy-r wieder zu seiner Funktion finden.
Großen Dank an euch alle und vor allem dem Texas.
 
@Fabian P

Also doch nur die Einstellungen verloren gegangen,das kann (selten) durchaus passieren wenn die Starterbatterie versagt.
Die gehen halt irgendwann kaputt,sind aber ja noch recht günstig und auch selbst auszutauschen. :)

Traurig ist allerdings das viele Werkstätten die Konstruktion Easy-R nicht wirklich anfassen wollen,aus schon genannten Gründen.
Das heißt für den Kunden dann halt,helf Dir selber.:bang:

Nicht schön und solche Erfahrungen können beim Kunden natürlich auch in die Entscheidung wo er ggf sein nächstes Fahrzeug irgendwann kauft negativ einfließen. ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.955
Beiträge
1.109.555
Mitglieder
76.915
Neuestes Mitglied
Eisbaer86
Zurück