Meldung " Risiko Getriebeschaden"

Schecki

Neumitglied
Fahrzeug
Bigster Expression Hybrid 155
Baujahr
2025
Hallo Zusammen,
Donnerstag den 14.08 hatte ich meinen Neuwagen beim Händler abgeholt mit 7 km auf dem Tacho. Ein Expression Hybrid 155 . Bereits auf dem Hof beim Händler leuchtete für einige Sekunden die Meldung „Risiko Getriebeschaden“ ist aber dann sofort wieder weg gegangen. Beim Heim fahren ging die Meldung an als ich vom D in den B Modus geschaltet hab, ich hab sofort angehalten und den Motor abgestellt. Dann kurz gewartet, die Zündung angemacht, keine Fehlermeldung – Losgefahren. Da das Autohaus bereits zu hatte (wir waren die letzten Kunden an dem Tag) bin ich heim gefahren und nicht zurück zum Autohaus. Zuhause hab ich den Wagen geparkt und alles war gut. Heut wollte ich los auf ne erste größere Ausfahrt und nichts ging mehr. Gleich beim Zündung anmachen kam die Fehlermeldung wieder und ich konnte keinen Gang wählen. Der Motor ging ganz normal an. Ich hab noch keine 100 km damit gefahren. Nun hab ich dem Händler ne Mail geschrieben, mal sehen was Montag passiert. Onkel Google hat mir gar nichts dazu angezeigt und hier finde ich vom Bigster keine ähnlichen Probleme. Ich hoffe ja das dass nur ein Softwareproblem ist, ärgerlich ist es allemal. Wünsch euch ein schönes Wochenende, grüßle aus BayernIMG_20250816_164239.webp
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
DACIA ASSTSTANCE einschalten. Dann wird das Auto zum Händler gebracht und Du kannst erst mal einen Ersatzwagen in Anspruch nehmen.
Ich habe bei mir den Full-Service dabei, Ersatzwagen ist also kein Problem. Da am Wochenende sowieso nichts mehr passiert ,wart ich bis Montag ab , ich hab zur Not noch ein anderes Fahrzeug zum Ausweichen, da ich als LKW Fahrer zu mehr oder weniger unchristlichen Zeiten los muss.Danke für deine Antwort
 
Ich habe bei mir den Full-Service dabei, Ersatzwagen ist also kein Problem. Da am Wochenende sowieso nichts mehr passiert ,wart ich bis Montag ab , ich hab zur Not noch ein anderes Fahrzeug zum Ausweichen, da ich als LKW Fahrer zu mehr oder weniger unchristlichen Zeiten los muss.Danke für deine Antwort
Das ist schön und gut, dass das Full Service abgeschlossen hast. Das habe ich auch. Jedoch hast du bei Garantieanaprüchen kein Anrecht auf einen Ersatzwagen. Das ist reinweg Kulanz der Werkstatt. Wo du dann dank Full-Service ein anrecht hast, ist bei der Wartung zb.
Wirst du über die Assistance eingeschleppt greift die Mobilitätsgsrantie wodurch du wieder einen Anspruch auf einen ersatzwagen hast. Nur das wurde dir als Tip gegeben. Du merkst viele kleine Details die jeweils zu verschiedenen Ergebnissen kommen.

Du solltest übrigens in meinen Augen nicht erwähnen, dass die Fehlermeldung schonmal kam und du locker flockig 90km weiter gefahren bist. Auch Kurz ausleuchten ist in dem Fall schon zu lang und kann im bösesten Fall gegen dich ausgelegt werden. Wiegesagt alles nur Tipps.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.955
Beiträge
1.109.556
Mitglieder
76.915
Neuestes Mitglied
Eisbaer86
Zurück