Duster verliert Kühlerflüssigkeit

Koronan

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan MCV I, BJ 2012 Motor 1.6 16V E85
Baujahr
2012
Hallo
habe einen Duster 1,5 DCI 107 PS, Bj 2011. An diesem Fahrzeug wurde beim Kauf der Zahnriemen gewechselt. Nun stellte ich fest, dass er Kühlerwasser verliert.
Wenn ich vor dem Motor stehe habe ich an der rechten Seite am Motor, da ist eine ca 10 cm große silberne runde Dose ( Unterdruckbehälter, keine Ahnung was das ist) unter dieser Dose verlaufen Wasserschläuche die an einem Kunststoffteil mit Kabel verbunden sind. Dort ist es immer nass und unten am Getriebe in den Vertiefungen hat sich das Wasser schon gesammelt. Weiß jemand was das sein kann? Habe das Auto vor 2 Wochen gebraucht beim Händler gekauft,und da war schon wenig Wasser drin, ein wenig über minimal, habe mir aber keine Gedanken gemacht .Gestern war der Wasserstand im Behälter auf der Höhe des unteren Schlauchanschluss. Ist da noch Gewährleistung drauf?
Gruß Bernd
 
Nach 2 Wochen auf jeden Fall, falls nicht im Kundenauftrag verkauft wurde.

Da kann was beim Zahnriemenwechsel passiert sein. Wurde da die Wasserpumpe mit gewechselt?
 
155-486x500.jpg


Das schwarze Kunststoffteil (auf dem Bild mit einer roten Schutzkappe) ist das Gehäuse vom Kühlwasserthermostat.

Entweder hat das Gehäuse einen Riss oder die dort ankommenden Schläuche sind nicht richtig fest oder haben einen Schaden (Nagetierbiss).
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Kühlwasser

Hallo
war eben nochmals unten in der Garage und habe nachgeschaut, wie von euch schon erwähnt müsste es von dem Thermostat kommen.
Gehe morgen in die Werkstatt und hoffe dass dies noch auf Kulanz gemacht wird
Gruß Bernd
 
Ist es sicher Kühlwasser? Nicht dass bei dem Wetter einfach durch viel Klima Betrieb Kondenswasser unter dem Wagen ist. Sollte man schmecken... :)

Gesendet von meinem Nexus 7 2013 WiFi mit Tapatalk
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Kühlwasser

Meine Frau war heute in der Werkstatt, sie meinte es wurde ein Stopfen? erneuert. Ich gehe davon aus, dass der Sensor zu dem die Kabel an das Thermostatgehäuse gehen, undicht war. So wie es aussieht ist es dicht werde es die nächsten Tage nochmals beobachten. Wurde vom AH auf Kulanz gemacht.
Gruß Bernd
 
Hmmmmm, lecker...... :-)

Kühlflüssigkeit kann man leicht heraus schmecken.....(leicht süsslich, man denke an die Weinpanscher)

Für die "Geschmachsprobe" reicht es die Fingerspitze zu benetzen!

Unbedingt darauf achten, das nicht vorher wer unter das FZG gepieselt hat...


( Für die Gourments unter uns: Getriebeöl hat doch auch was besonderes!Ich kann´s wirklich rausriechen!):)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.195
Beiträge
1.091.592
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück